Hallo Zusammen, wir beschäftigen uns nun auch vermehrt mit den Thema "Digitale Kommunikation mit der Finanzverwaltung". Aus diesem Grund sind wir gerade dabei einen passenden Workflow zu entwickeln. Aktuell ist es so, dass der Mitarbeiter z.B. einen elektronischen Antrag auf den Status "zu prüfen" setzt, den Berater per Mail informiert, der Berater setzt den Antrag auf "freigegeben", der Mitarbeiter versendet den Antrag und legt diesen in der DMS ab. Allerdings finden wir das ganze recht unpraktisch, da es keine automatischen Mitteilungen gibt, dass z.B. neue Anträge bereitstehen. Die Antwort von der Datev diesbezüglich war auch lediglich, dass das Produkt als "schlankes" Produkt entwickelt wurde und es in absehbarer Zeit keine Ausweitung der Funktionen o.ä. geben wird. Daher nun die Frage an euch - habt ihr einen ähnlichen Workflow wie den oben beschrieben oder hat jemand einen optimaleren Weg zur Nutzung gefunden? Vielen Dank schon mal!
... Mehr anzeigen