Eine Steuererklärung mit Datev meine Steuern erstellt, ca. 50 Belege. Schön zugeordnet, ca. 25 Spendenbelege, Ordnungsbereiche angelegt, jeden Beleg angeheftet, alles ordentlich. Finanzamt fordert die Belege zu Spenden und haushaltsnahen Dienstleistungen und Handwerkerleistungen an. Ich dachte, nichts leichter als das, habe ja alles digital, mache ich eine Belegnachreichung, das dauert 5 Minuten. Haste gedacht! 1. Hindernis: Die Belege werden in unsortierter Reihenfolge angezeigt, also alle Belege der gesamten Steuererklärung, ich muss sie einzeln aufrufen, ansehen, anhaken und dann übernehmen. Eine Arbeit, die ich vorher doch schon mal gemacht hatte, warum kann ich nicht einfach die gesamte zugeordnete Position nehmen? So wie sie das Finanzamt ja auch anfordert. 2. Hindernis: Es gehen nur 20 Belege auf einmal, was vermutlich eine Restriktion der Finanzverwaltung ist. Also muss ich zweimal senden und die ganze Prozedur 2 x machen. Wie das beim Sachbearbeiter beim Finanzamt ankommt, wenn der ein unsortiertes Päckchen in 2 Häppchen bekommt, ist zum Glück nicht mein Problem. 3. Hindernis Die Ergänzungslisten aus den Ordnungsbereichen, die das ganze ja erläutern und strukturieren, kann ich nicht übernehmen. Ich muss sie aufrufen, in nach Word zum bearbeiten übergeben, kann sie also nicht einfach exportieren, dann aus Word als pdf exportieren, speichern, dann in die Belegnachreichung übernehmen. Aber noch nicht zu Ende, hier kommt das nächste Hindernis: 4. Hindernis: Ein Dateiname darf nur 46 Zeichen haben. Ich dachte das sei inzwischen behoben? Wieso kann der PC das nicht selbst beheben, das ist doch das einfachste der Welt? Also wieder Dateinamen geändert, nochmal Belegnachreichung aufrufen, Belege aufrufen, alles dauert bei 50 Belegen, dann nochmal aus dem Dateisystem hinzufügen. Fazit: Das Ganze hat jetzt vermutlich genauso lange oder länger gedauert, wie wenn ich die gesammelten Belege aus dem Ordner genommen hätte und mit den ausgedruckten Ergänzungslisten per Post geschickt hätte. War es das, was wir uns unter Digitalisierung vorgestellt hatten? Ich jedenfalls nicht. schöne Grüße PS.: Und ein Feedback der Fachabteilung der Datev wäre nett! Danke.
... Mehr anzeigen