Guten Morgen Zusammen, ich versuche gerade versäumte OSS-Umsätze für 2022 nachzumelden und bin ein wenig verwirrt. Ich habe die Registrierung letztes Jahr im Dezember vorgenommen, sie gilt für Umsätze ab dem 01.01.2023. Für 2022 muss ich Umsätze aus Österreich und den Niederlanden nachmelden und dachte, ich könnte das über das BOP-Elster Portal machen, da ich das hier gelesen hatte in der Datev-Hilfe: Korrigierte OSS-Meldung / Berichtigungen Im Vergleich zur inländischen Umsatzsteuer-Voranmeldung (UStVA), in der rückwirkende Korrekturen auch im jeweiligen zurückliegenden Meldezeitraum mit Hilfe einer berichtigten Umsatzsteuer-Voranmeldung vorzunehmen sind, müssen rückwirkende Berichtigungssachverhalte im Rahmen des OSS-Verfahrens § 18j UStG in der aktuellen OSS-Umsatzsteuererklärung berücksichtigt werden. Berichtigungen von OSS-Umsatzsteuererklärungen sind rückwirkend 3 Jahre möglich. Welche Möglichkeiten Ihnen zur Erfassung von OSS-Retourenbuchungen bei Nutzung der Funktion Leistungsdatum in den DATEV-Rechnungswesen-Programmen ab Version 11.3 (Service-Release Jahreswechsel, Bereitstellung 30.12.2022) zur Verfügung stehen, erfahren Sie im Dokument: OSS: Erfassungsmöglichkeiten für Retourenbuchungen mit Leistungsdatum (Dok.-Nr. 1023680). Wie Sie eine Transportdatei mit Berichtungen früherer Zeiträume erstellen, erfahren Sie im Dokument: OSS-EU-Auswertung: Transportdatei für BZSt erzeugen (Dok.-Nr. 1023731). Korrekturen von Umsätzen, die vor der Registrierung zum OSS-Verfahren erbracht wurden Korrekturen von Umsätzen, die vor der Registrierung zum OSS-Verfahren erbracht wurden, müssen im jeweiligen EU-Mitgliedstaat gemeldet werden. Beachten Sie die Informationen im Kapitel: Buchungsschlüssel 5000 / 5xxx für Korrekturen ohne Ausweis in der OSS-EU-Auswertung. Auf der einen Seite kann man bis zu 3 Jahre rückwirkend über das Portal korrigieren, auf der anderen Seite sollen Umsätze vor der Registrierung im jeweiligen EU-Mitgliedstaat gemeldet werden und da stehe ich auf dem Schlauch. Kann man nur über das Portal korrigieren wenn man sich, sagen wir mal, in 2021 registriert hat aber keine Umsätze gemeldet hat oder wie ist das gemeint? Falls dem so ist: ist vielleicht jemand unter euch, der mir sagen kann, wie ich die Umsätze in den beiden Ländern nachmelden kann? Ich habe das noch nie gemacht und von meinen Kolleginnen auch nicht 😞 Vielen lieben Dank schon mal im Voraus für eure Hilfe!
... Mehr anzeigen