@community    Bin ich blöd oder bin ich blöd?   Kann mir bitte jemand erklären, warum die Lernvideo-Flat (die die Lohn-Videos inkludiert) 10,00 EUR/Monat günstiger ist als das Abo für die Lohn-Videos allein?    Oder habe ich in dem Datendschungel der Datev einfach nur wieder mal eine Info übersehen?     Das ist mir aufgefallen als ich für die Abo-Kündigung die Artikelnummer im Shop gesucht habe.   Aber mal eine ganz grundsätzliche Frage: Gerade kam die Post mit der Datev Rückerstattung für 2021. Ich finde das Modell hohe Preise und zinslos mit dem Geld der Genossen arbeiten und dann im nächsten Jahr einen Anteil wieder zurückzahlen suboptimal.   Jeden Monat habe ich einen Liquiditätsnachteil. Das ist für eine kleine Kanzlei eine richtige, echte Belastung. Gerade jetzt bei den stark steigenden Preisen. Wer ist eigentlich aus welchem Grund auf diese kranke Idee gekommen?   Beispiel aus dem wahren Leben: Ich bin beim Bäcker aus allen Wolken gefallen. Mein Standardbrot ( deutscher Roggen, kein Weizen aus der Ukraine) kostet statt 3,99 EUR/KG jetzt 5,49 EUR/Kg. Die Zahlen aus meiner Stromabrechnung möchte ich nicht kommentieren. Und das ist erst der Anfang! Ich bin jetzt froh, dass ich im Februar die Heizung  ausgeschaltet habe. Nur das warme Duschen konnte ich mir bisher nicht verkneifen. Ich mache mir große Sorgen, wie die Heizkostenabrechnung meines Vermieters aussehen wird. Durch Homeoffice und konsequente Online-Weiterbildung konnte ich meine monatlich mit dem Auto gefahrenen KM auf 250-300 km reduzieren. Trotzdem habe ich alle 4-5 Wochen eine Tankfüllung.   Aktuelle Preisanpassungen der Datev zwingen mich zum Nachdenken über mein gebuchtes Produktportfolio. Eine klare Aufstellung und auch eine Entscheidungshilfe für Optionen, wie man Geld bei den Datev-Kosten sparen kann, wäre wirklich hilfreich.   Bei meinen kleinen Mandaten kann ich "nicht einfach" die Preise erhöhen. Die meisten hatten sich gerade von Corona berappelt. Langsam fangen die Mandanten an, einen Teil meiner Dienstleistungen selbst übernehmen zu wollen, um Kosten zu sparen. Ich hatte bereits einige Diskussionen mit Mandanten, bei denen ich vom Finanzamt erfahren habe, dass sie ohne mich zu informieren "selbst gewurschtelt" hatten.    Noch einen Nachtrag zum Beitrag (Bearbeitung): Auch kleine Mandate haben ein Recht auf eine anständige steuerliche Beratung. Das Ziel der Datev mit immer teurer, immer höhere Gebühren führt dazu, dass ganze Branchen von Mandanten in die Illegalität zu "Buchhaltungsbüros" und "LoHi mit Extraservice" getrieben werden. Vom Verständnis des Berufsstands finde ich diese Entwicklung mehr als bedenklich. 
... Mehr anzeigen