abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

DATEV Inflationstreiber?

90
letzte Antwort am 11.07.2022 17:53:05 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
consulente_fiscale
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 31 von 91
930 Mal angesehen

@community 

 

Bin ich blöd oder bin ich blöd?

 

Kann mir bitte jemand erklären, warum die Lernvideo-Flat (die die Lohn-Videos inkludiert) 10,00 EUR/Monat günstiger ist als das Abo für die Lohn-Videos allein? 

 

Oder habe ich in dem Datendschungel der Datev einfach nur wieder mal eine Info übersehen?  

 

Das ist mir aufgefallen als ich für die Abo-Kündigung die Artikelnummer im Shop gesucht habe.

 

Aber mal eine ganz grundsätzliche Frage:

Gerade kam die Post mit der Datev Rückerstattung für 2021. Ich finde das Modell hohe Preise und zinslos mit dem Geld der Genossen arbeiten und dann im nächsten Jahr einen Anteil wieder zurückzahlen suboptimal.

 

Jeden Monat habe ich einen Liquiditätsnachteil. Das ist für eine kleine Kanzlei eine richtige, echte Belastung. Gerade jetzt bei den stark steigenden Preisen. Wer ist eigentlich aus welchem Grund auf diese kranke Idee gekommen?

 

Beispiel aus dem wahren Leben: Ich bin beim Bäcker aus allen Wolken gefallen. Mein Standardbrot ( deutscher Roggen, kein Weizen aus der Ukraine) kostet statt 3,99 EUR/KG jetzt 5,49 EUR/Kg. Die Zahlen aus meiner Stromabrechnung möchte ich nicht kommentieren. Und das ist erst der Anfang! Ich bin jetzt froh, dass ich im Februar die Heizung  ausgeschaltet habe. Nur das warme Duschen konnte ich mir bisher nicht verkneifen. Ich mache mir große Sorgen, wie die Heizkostenabrechnung meines Vermieters aussehen wird. Durch Homeoffice und konsequente Online-Weiterbildung konnte ich meine monatlich mit dem Auto gefahrenen KM auf 250-300 km reduzieren. Trotzdem habe ich alle 4-5 Wochen eine Tankfüllung.

 

Aktuelle Preisanpassungen der Datev zwingen mich zum Nachdenken über mein gebuchtes Produktportfolio. Eine klare Aufstellung und auch eine Entscheidungshilfe für Optionen, wie man Geld bei den Datev-Kosten sparen kann, wäre wirklich hilfreich.

 

Bei meinen kleinen Mandaten kann ich "nicht einfach" die Preise erhöhen. Die meisten hatten sich gerade von Corona berappelt. Langsam fangen die Mandanten an, einen Teil meiner Dienstleistungen selbst übernehmen zu wollen, um Kosten zu sparen. Ich hatte bereits einige Diskussionen mit Mandanten, bei denen ich vom Finanzamt erfahren habe, dass sie ohne mich zu informieren "selbst gewurschtelt" hatten. 

 

Noch einen Nachtrag zum Beitrag (Bearbeitung): Auch kleine Mandate haben ein Recht auf eine anständige steuerliche Beratung. Das Ziel der Datev mit immer teurer, immer höhere Gebühren führt dazu, dass ganze Branchen von Mandanten in die Illegalität zu "Buchhaltungsbüros" und "LoHi mit Extraservice" getrieben werden. Vom Verständnis des Berufsstands finde ich diese Entwicklung mehr als bedenklich. 

Lukas 23:34
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 32 von 91
877 Mal angesehen

@consulente_fiscale schrieb:

Eine klare Aufstellung und auch eine Entscheidungshilfe für Optionen, wie man Geld bei den Datev-Kosten sparen kann, wäre wirklich hilfreich.


Interessant, dass meine Gedanken doch nicht ganz aus einer anderen Galaxie stammen. Auch das habe ich mindestens unserem KV bereits mitgeteilt, dass es cool 😎 und #Service wäre, wenn man zusammen einmal über die Rechnung schaut, was man gebucht hat; wenn ja, wie viel (Zähler) und wenn nein, ob das gefahrlos durch einen SK gekündigt werden kann. Ja, man hackt sich nicht das eigene Bein ab aber fürs Vertrauen wäre das eine durchaus legitime Maßnahme. 

 

Statt DATEV die E-Mail Archivierung nach dem Umstieg auf DATEV DMS durch Inkompatibilität selbstständig (von mir aus erst nach 12M) kündigt, musste ich es nach über 12M jetzt final selber kündigen. Hinterlässt ein seltsames Gefühl. Und da DATEV eine eG und keine GmbH, AG oder was anderes ist - ja, auch da muss man kostendeckend arbeiten aber dennoch ist es vom Grundsatz her was anderes. 

 

Da ich's erst die letzten Monate gemacht habe und noch immer tue: Falls Du Hilfe brauchst, einfach melden 😉

 

Wohin das in der Welt mit diesen unendlichen Wachstum führen soll? Ich denke, in die bekannte Wirtschaftskrise aus den 1920ern. Dann gibt's einen Reset und man fängt neu an 😄

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
consulente_fiscale
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 33 von 91
851 Mal angesehen

@metalposaunist Die 1920er Jahre sollten uns kein Vorbild sein. Straßenschlachten. Kinder, die an Mangelernährung starben. Arbeitslosigkeit. Hunger. Politischer Extremismus. ....

 

Mein Opa (Jahrgang 1904) hat mir erzählt, dass er morgens mit einem Sack Geld losgegangen ist und abends dafür gerade noch einen Laib Brot bekommen hat. Wie stolz war er darauf, dass er es immer geschafft hat, dass seine Kinder nicht hungern mussten und er immer Arbeit hatte.  u.a. auch im Straßenbau und beim Legen von Eisenbahnschienen. Knochenarbeit. Dabei kam er aus einer bürgerlichen Familie mit einem großen Handwerksbetrieb und hatte einen anständigen Beruf gelernt.

 

Meine Mutter hat mir berichtet, dass noch Anfang der 1930er Jahren in ihrer Nachbarschaft Kinder nicht nur gehungert haben, sondern auch an Mangelernährung gestorben sind. 

 

Nein, die 1920er Jahre möchte ich nicht zurück haben.

 

 

Lukas 23:34
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 34 von 91
841 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

 

Wohin das in der Welt mit diesen unendlichen Wachstum führen soll? Ich denke, in die bekannte Wirtschaftskrise aus den 1920ern. Dann gibt's einen Reset und man fängt neu an 😄


 

elegante Formulierung aus den 20er Jahren einen Reset, 

 

der Reset war der 2. Weltkrieg. Steuern wir darauf zu ? Papst Franziskus meinte Ja wir hätten ihn schon den 3. Weltkrieg.

 

Ich glaube nicht, ich hoffe auf die Vernunft der Menschen. 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 35 von 91
802 Mal angesehen

 

... ich glaube, dass ganz allgemein nach dem "Sankt-Florian-Prinzip" gedacht und gehandelt wird 

 

„Heiliger Sankt Florian / Verschon’ mein Haus, zünd’ and’re an!“

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
AKW
Fachmann
Offline Online
Nachricht 36 von 91
800 Mal angesehen

@consulente_fiscale schrieb:

Eine klare Aufstellung und auch eine Entscheidungshilfe für Optionen, wie man Geld bei den Datev-Kosten sparen kann, wäre wirklich hilfreich.

 

Eine kleine Kostenfalle sind auch die IT-Service- u. Sicherheitspauschalen. Da drin schlummern die ganz alten Fibus die schon lange weg sind und nicht per Mandantenübertrag fortgegangen sind oder den Betieb eingestellt haben. 

 

Aufgrund der Diskussion über die Bepreisung der alten Lohnauswertungen hier hab ich mal unsere Rechnung durchgesehen, und hier 130 € monatliches Einsparpotential gefunden. Nicht viel aber wenn man das vor 7 Jahren schon gemacht hätte.... 

 

Auch alte Mandate die noch DUO oder Belege Online hatten, sind noch auf der Rechnung drauf. 

Hat mir da jemand nen Tipp wie ich die in DUO gelöscht bekomme ohne das die Daten verloren gehen? 

Geht das nur über eine Archiv DVD? 

Mandantenübertrag scheidet wohl aus, da zum Teil die Betriebe nicht mehr existieren und teilweise nicht an Datev Berater abgegeben wurde. 

 

Danke vorab.

 

Grüße AKW

 

 

 

consulente_fiscale
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 37 von 91
785 Mal angesehen

@AKW Die Kosten für alte Duo-Bestände wird man folgendermaßen los:

 

ALLE Belege in die Dokumentenablage /DMS herunter laden. Dann DUO-Bestand löschen. Je nachdem, wie viele Belege online sind, kann der Download ein bisschen dauern. https://apps.datev.de/help-center/documents/1036470 

 

 

Lukas 23:34
consulente_fiscale
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 38 von 91
771 Mal angesehen

@AKW Da DUO meinen kleinen Mandaten vielfach einfach zu teuer ist (und vielfach unnötiger Aufwand), habe ich einen digitalen Prozeß aufgesetzt, der die Mandanten nicht mit monatlichen Kosten belastet.

 

Eine DSGV-konforme Cloudlösung nach Wahl (analog Dropbox) aussuchen. Heise Online ist dabei hilfreich. 

Dort einen "Digitalen Pendelordner" für die Mandanten einrichten. Belege vom Mandanten, Auswertungen von mir. Wenn die Fibu mehr Belege enthält und sich die OCR zeitlich rechnen würde, dann ziehe ich die Belege kanzleiintern über DUO. 

 

Das Modell wird von Mandanten gut angenommen. Die Mandanten ziehen das Modell sogar "meine Steuern" vor. Obwohl für meine Steuern für die Mandanten keine Gebühren anfallen. Sie brauchen nämlich kein SmartLogIn. Das ist für viele ein K.O. Kriterium.

 

 

 

 

 

Lukas 23:34
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 39 von 91
761 Mal angesehen

@AKW schrieb:

[...] und hier 130 € monatliches Einsparpotential gefunden. Nicht viel aber wenn man das vor 7 Jahren schon gemacht hätte.... 


Naja, "sinnlos" zahlen oder eben 13 Mitarbeiter mit einer Cloud TK ausstatten. Kostet in etwa das Gleiche. Was bringt mehr? 😉 Und das allein aufs Jahr gerechnet: 1560€ - ist schon mal ein geiles ThinkPad inkl. LTE und Vollausstattung 😍

 


@AKW schrieb:

Geht das nur über eine Archiv DVD? 


Archiv-DVD: ja oder DATEV Unternehmen online - Mandat inaktiv setzen und beim On- und Offboarding in den Verträgen / AGB / wo auch immer drauf hinweisen. 

 

@consulente_fiscale: Ins DMS holen? No way. Das ist #ArbeitFürDoofe und Heftungen von Belegen gehen verloren und künstliche Grenzen gibt es: ich meine bei 500 Belegen in einem Rutsch ist Schluss. Bei Mandanten mit > 5000 Belegen? Viel Spaß. Dann ist die Archiv-DVD gegen die eigene Arbeitszeit wieder günstig. 

 

Und: Wenn man ins asp wechselt, zählt der DSGVO Grundsatz der Datenminimierung, weil jedes GB zählt und je weniger man dort liegen hat, umso weniger zahlt man monatlich fürs asp. Und damit bläht sich das DMS weiter und weiter auf. Dann zahlt man statt bei Belege online anderswo die Kosten 😜

 

Aber ja @AKW: Exakt so sind wir auch vorgegangen 👍. Kleinvieh macht in der Masse und im Monat auch Mist.   

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
consulente_fiscale
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 40 von 91
753 Mal angesehen

@AKW Noch ein Tipp: Wenn die Mandanten mit DUO den Betrieb einstellen, bespreche ich mit ihnen die Datev Exit-Strategie. Wie wir DUO rechtssicher "zumachen" (Belegarchivierung) und auch digitales Bankbuchen. Auch dafür fallen den Mandanten (und mir) Kosten an. 

Lukas 23:34
0 Kudos
consulente_fiscale
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 41 von 91
727 Mal angesehen

@metalposaunist Es kommt auf die Größe der Mandate an. Ich nutze DUO inzwischen kaum noch. Als Duo erstmals angeboten wurde, konnte ich es noch als modern verkaufen. Aber jetzt?

 

Ich kann den Overhead meinen Freelancern mit einer überschaubaren Anzahl monatlicher Belege und insbesondere den jungen Leuten nicht verkaufen. 

 

Ich frage mich manchmal für welche Mandate DUO gedacht ist. Größere Mandate haben oft eine Schnittstelle zum eigenen System, wo ich mir die Ausgangsrechnungsdaten ziehen kann. 

 

Für die kleinen Mandate ist das System einfach zu sperrig und unbequem. 

Lukas 23:34
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 42 von 91
708 Mal angesehen

@consulente_fiscale  schrieb:

@AKW Die Kosten für alte Duo-Bestände wird man folgendermaßen los:

 

ALLE Belege in die Dokumentenablage /DMS herunter laden. Dann DUO-Bestand löschen. Je nachdem, wie viele Belege online sind, kann der Download ein bisschen dauern. https://apps.datev.de/help-center/documents/1036470 

 

 


Das ist ja auch keine Lösung. So lange die Daten noch am PC sind geht es ja noch, aber nach und nach sollen diese Daten auch in das Rechenzentrum umziehen. Dann braucht es zukünftig wieder die Archiv DVD (so es sie dann noch gibt) oder einen entsprechenden Reader am PC.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 43 von 91
703 Mal angesehen

Bei mir selbst das gleiche Vorgehen, da ich jeden Monat über die inaktiven Lohnmandanten gestolpert bin. Bei mir waren das monatlich 75-80 EUR Ersparnis. 

 

Ich bin überzeugt das ist bei den allermeisten Kollegen so. Und der Aufwand die Löschung auf die Reihe zu kriegen ist nicht so ganz ohne, das hat die Datev warum auch immer (?) glänzend versteckt. 

 

@metalposaunist und ja Kleinvieh macht für die einzelen Kanzlei Mist und ich möchte nicht wissen wieviel Millionen Umsatz die Datev eG mit solch dahinvegitierenden Daten macht. 

 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
consulente_fiscale
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 44 von 91
681 Mal angesehen

@einmalnoch 

 

Deshalb bin ich nicht sonderlich glücklich darüber, dass jetzt alles ins RZ ausgelagert werden soll. Das treibt mittel-bis langfristig nur die Kosten nach oben und führt zu noch größeren Abhängigkeiten, als wir sie jetzt schon haben. 

 

An schlechten Tagen frage ich mich, ob der ganze Digitalisierungswahn ohne Hirn und Verstand dazu führt, dass wir Kollegen mit kleinen Mandaten irgendwann wieder nur und ausschließlich mit ELSTER arbeiten werden. 

 

Diese Abhängigkeit von Datev, die zumindest gefühlt die Situation von kleinen Kanzleien in ihrer Strategie schon lange ignoriert, wird immer größer.

 

Der "Trend zu Großkanzleien" wird von Datev geschaffen! Es gibt viele kleinere, aber auch mittlere Mandate, die sich schon an der Eingangstür dieser "Konzerne" nicht wohl fühlen und eine persönlichere Betreuung in einem eher relaxten Umfeld präferieren.

 

Wer wird dann aber diese Mandate betreuen? Die Großen? Bestimmt nicht! Für die rechnen sich die "kleinen Krauter" nicht. 

Und dann?

Lukas 23:34
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 45 von 91
678 Mal angesehen

@bodensee schrieb:

Und der Aufwand die Löschung auf die Reihe zu kriegen ist nicht so ganz ohne, das hat die Datev warum auch immer (?) glänzend versteckt. 


Kommt drauf an. Mal so, mal so. So pauschalisieren würde ich das nicht. LALT und LUGA Daten (Lohn älter 14 Jahre), sind wirklich mit 2 Klicks im RZ gelöscht und damit spart proaktiv schon mal 60ct pro Mandant pro Monat 👍. Bei Bankdatenservice und PayPal und DUO Stammdaten: ja, das könnte einfacher sein.

 

Aber wenn man sich wirklich die Daten aus dem RZ lokal ins eigene System holt, ist der ganze Cloud first! Gedanke der DATEV obsolet. Wenn es sich wirklich um Datenmüll handelt: OK. Aber man bestellt eine DVD, weil die schön günstig, löscht dann die DUO Daten und legt diese DVD im eigenen System / NAS wieder ab. Äh, okay? 

 

Wenn DATEV wirklich mit den Daten in der Cloud arbeiten will, um KI und Co. zu fördern, müsste die Archivierung im RZ den Betrag der DVD kosten und die DVD den Betrag der höheren Archivierung. Dann hätte man einen wirtschaftlichen Anreiz die Daten dort vergammeln zu lassen; DATEV kann damit arbeiten und nach 14J werden die Daten gelöscht und: keine Bestellung von DVDs nötig; Einsparung von Plastik, Versand, Porto und Co. und ein voldigitales Erlebnis. Aber der Gedanke kommt dann tatsächlich aus einer anderen Galaxie 😅.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 46 von 91
655 Mal angesehen

@consulente_fiscale 

 

Warum habe ich wohl die Steuersoftware gewechselt?

 

Keine €€€ mehr für die Übermittlung per ESLSTER, eine SteuerApp die bequem funktioniert, Grundsteuer auch dabei. Das nächste Projekt weg von DATEV ist auch in Arbeit.

 

Vorhergesagt war das schon, geglaubt hat es keiner.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 47 von 91
641 Mal angesehen

@metalposaunist 

 

Der DATEV Gedanke bei CloudFirst ist schlicht Vendor-Lock-In. Bist Du drin kommst Du nicht mehr raus. Das war schon zu Zeiten so als Bilanz-VB noch das Nonplusultra in der Bearbeitung war. Andere Anbieter waren da schon Lichtjahre voraus, nur ohne RZ.

 

Und wenn die Daten wieder im RZ sind können Preisgestaltungsmaßnahmen ohne schlechtes Gewissen vorgenommen werden. Dafür gibt es dann eine gesenkte Rückvergütung weil sich die Kosten der Spielereien wie Klartax eben doch nicht aus "Nebenerträgen" (z. B. Beteiligung an Marktplatzunternehmen für Nichtkernanwendungen) speisen lassen.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 48 von 91
623 Mal angesehen

@einmalnoch schrieb:

Bist Du drin kommst Du nicht mehr raus.


Habe ich nichts gegen, wenn es dann so läuft wie bei anderen großen bekannten Firmen 🍏

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
consulente_fiscale
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 49 von 91
597 Mal angesehen

@einmalnoch Ich denke auch schon einige Zeit über einen Wechsel nach. Erst Corona, jetzt Grundsteuer. Ich bin nur noch am "am laufen halten" und komme nicht mehr dazu, strategisch zu arbeiten. 

 

Die ganze Situation ist unbefriedigend. Der Zirkus mit Datev/Grundsteuer steht mir gerade mal wieder Oberkante Unterlippe.

 

Wenn die Autoindustrie wie Datev und Konsorten arbeiten würde, dann würde der Neukauf eines PKW so ablaufen:

 

1. Gigantische Studie: Porsche für nur 25.000 EUR 

2. Überweisen Sie die 25.000 EUR für die Option auf das nicht näher spezifizierte Fahrzeug

3. Wir starten mit einem Bobby Car ohne Räder. Sie dürfen die Räder selbst einbauen.

4. Vorderräder und Hinterräder waren unterschiedlich groß. Wir starten von vorne. 

5. Wir starten mit einem Bobby Car mit neuen Rädern. 3 passen, 1 fehlt. 

6. Da wir aber einen Porsche wollen, bauen wir eine große Karosserie um das Bobby Car

7. Ein Rad fehlt immer noch. 

8. Wir spritzen die fahruntüchtige Karosserie ohne Motor mit  3 Rädern grün.

9. a) Bobby Car wird gegen Seifenkiste ausgetauscht.

9.b) Wir dürfen neue Räder an die Seifenkiste unter der Karosserie anbauen.

10. Die Wettbewerber haben ein neues Modell E-Golf-Klasse für 18.000 EUR auf den Markt gebracht.

11. Die Porsche-Karosserie passt nicht in die Garage. Wir dürfen selbst nach gusto ein Stück absägen. Es wird ein Trabbi-Motor eingebaut, weil dringend etwas auf den Markt kommen soll.

12. Durch die Umbau- und Umplanaktionen wurde der grüne Trabbi etwas teurer. Finale Kosten 40.000 EUR.

Blöderweise gibt es keinen Sprit mehr, weil heute E-Mobilität angesagt ist. 

 

Wir schieben. 😀

 

Lukas 23:34
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 50 von 91
596 Mal angesehen

@metalposaunist 

 

So lange keine Preisanpassungsmaßnahmen gemacht werden passt es. Aber genau Dein Beispiel hat auch ein negativen Gegenpart, 30% auf Alles, für Anbieter im AppStore. Und nun fliegt da eine App aus dem Store und vom Gerät. Deine Daten? Weg! Toll? Meine Begeisterung wäre an der Stelle weg.

 

Nur mal zum Nachdenken.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 51 von 91
693 Mal angesehen

@consulente_fiscale 

 

Achtung Copyrightverletzung!

 

Diesen Ablauf hatte @blum bereits in ähnlicher Form zum Thema DMS hier (oder war es die alte Newsgroup?) veröffentlicht 😅😎

 

Aber ich denke er wird nichts dagegen haben.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
diplodocus
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 52 von 91
688 Mal angesehen

Da Sie die Preise geprüft haben müßte es billiger werden. Online braucht man keinen Raum und kann bei Bedarf einen größeren Teilnehmerkeis abzocken. Vielleicht braucht man das Geld um wie die Grundsteuer auch die Einkommensteuer fremd programmieren zu lassen. Neuer Namein EkommensteuerFimo oder FinosEinkommenssteuet.

 

consulente_fiscale
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 53 von 91
684 Mal angesehen

@einmalnoch Sorry, den Beitrag vom @blum kenne ich nicht. Ich wollte kein Copyright verletzen. Sorry!!!!!

 

Es sind offenbar die Gedanken, die im Raum stehen. 

 

Wir sollten uns aber keine Hoffnung machen, die Message kommt in Nürnberg nicht an. 

Erst wenn eine signifikante Zahl von Genossen der Genossenschaft den Rücken gekehrt haben, dann wird vielleicht etwas passieren.

 

Das traurige ist, dass ich inzwischen davon überzeugt bin, dass selbst dann nichts passieren wird.

 

In der Datev Denke sind nämlich nur die Doofen gegangen, diejenigen die tolle, neue, digitale Welt und die großartige Vision nicht verstanden haben. 

Lukas 23:34
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 54 von 91
662 Mal angesehen

Ich meinte die inaktive Lohnmandaten. 

 

Dort die Daten, weil ich muss ja auch noch nach Jahren schauen hatte ich einen Post verfasst, der schon wirklich mit mehrfach um die Ecke denken zu tun hatte.  Aber es hatte dann damals @bfit  und auch @vogtsburger  gehlolfen das zu finden. 

 

Und das ist alles andere als 2 clicks gewesen. 

 

Coole Software würde uns das einfach 1 x im Jahr anbieten, so nach dem Motto , wir sehen das die folgenden Bestände für die Jahre xx - yy nicht mehr verwendet und benutzt werden. Prüfen Sie ob die Bestände gelöscht werden können das spart Ihnen ( also uns) Geld und kosten uns nicht unnötigen Speicherplatz.  Wenn dann gleich noch die links zum löschen dabei sind, dann freut sich so langsam jeder Kollege über den Service. 

 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 55 von 91
643 Mal angesehen

@consulente_fiscale 

 

Hier https://archiv.datev-community.de/index.php?r=topic%2Fview&id=85910 ein kleiner Einstieg. Ich bewundre @blum wegen seiner langjährigen Hartnäckigkeit und Geduld. Seit nunmehr 13 Jahren intensiver Arbeit keine nennenswerten Ergebnisse.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 56 von 91
623 Mal angesehen

 

... dass die DATEV nicht proaktiv auf Gebührenoptimierung hinweist, kann ich ja noch verstehen.

 

In der DNA der DATEV liegt eben das 'Geld verdienen'

 

... aber die Datev könnte wenigstens ein kleines, gebührenpflichtiges Tool für einen symbolischen, psychologisch wertvollen, Preis von z.B. monatlich 1,99 € zur "Gebührenoptimierung" anbieten.

 

... das würde sich für beide Seiten lohnen,

  • zum Ersten wegen dem 'frischen' Umsatz,
  • zum Zweiten wegen dem Image-Gewinn,
  • zum Dritten, da die Kanzleien/die Kunden das frei gewordene Volumen in neue Datev-Produkte investieren könnten

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
STBMT
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 57 von 91
596 Mal angesehen

@consulente_fiscale  schrieb:

....

12. Durch die Umbau- und Umplanaktionen wurde der grüne Trabbi etwas teurer. Finale Kosten 40.000 EUR.

Blöderweise gibt es keinen Sprit mehr, weil heute E-Mobilität angesagt ist. 

 

Wir schieben. 😀

 


Sie haben scheinbar Punkt 13. vergessen:

 

Der Kunde möchte wissen wie das Auto und vor allem das neue Infotainment-System und die Fahrassistenten zu bedienen sind?

 

Dafür gibt es wahlweise Youtube Tutorials für 2.000,00 € pro Download oder eine Erlebniswoche beim Autohändler Ihrer Wahl mit Erprobungsrunden auf dem Kundenparkplatz für das Einführungsangebot von 10.000 €. Der Schlafsack samt Firmenlogo für die Übernachtung im dann eigenen PKW wird gestellt. 

DATEV-Mitarbeiter
Markus_Hubner
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 58 von 91
562 Mal angesehen

Gar nicht blöd... 

 

Für die Flatrate Lernvideo ist der Preis unverändert ab 65 Euro pro Monat, die Berechnung monatlich je Mitgliedschaft, der Staffelpreis ist größenabhängig und steigt an (wie bei der Software). 

 

Bei der Online-Seminarreihe Lohn (Variante: Lernvideo): Bisher 65 Euro, ab 01.08.2022  75 Euro. Hier fällt der Betrag monatlich je Betriebsstätte an. Die Bepreisung erfolgt als Festpreis.

 

Da es also unterschiedliche Berechnungsformen sind, sind die beiden Preise so nicht direkt miteinander vergleichbar.

 

Die Schlussfolgerung, dass es gerade bei "kleineren" Kanzleien oft vorteilhaft ist zur Flat zu greifen, wenn man die Online-Seminarreihe als Video (und nicht als Live-Termin) bevorzugt, ist aber völlig richtig.

 

Und unabhängig davon: Die Flatrate Lernvideo online ist aus meiner Sicht immer eine lohnende Sache! 

0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 59 von 91
540 Mal angesehen

@einmalnoch Ist in deinem Kopf noch Platz um dir die Geburtstage der Kinder und der Frau zu merken?

13 Jahre alter Posts und du ziehst den einfach aus dem Hut. *RESPEKT*

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 60 von 91
503 Mal angesehen

 

Spoiler
@jjunker ,
... deshalb versuche ich immer, meine Emotionen und Schreib-Impulse zu zügeln,
was mir oft nicht so gut gelingt

Der "Impulserhaltungssatz" ist ja ein physikalisches Grundgesetz,
... will sagen: das Internet vergisst (normalerweise) nichts, man findet es nur nicht immer 😉

 

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
90
letzte Antwort am 11.07.2022 17:53:05 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage