Hallo Community! Ich habe bei einem Mandanten das Problem, dass dort offenbar nicht alle Mitarbeiter fehlerfrei im Elstam-Verfahren angemeldet sind. Es fiel jetzt auf, weil ich Steuerklassenänderungen nicht rückgemeldet bekam. Ich weiß mir nicht mehr zu helfen, habe verschiedene Dinge ausprobiert. Ein Mitarbeiter war Azubi und hat zum 08.02.2023 die Gesellenprüfung bestanden. Ab 09.02.2023 wurde er in ein normales Beschäftigungsverhältnis übernommen. Da der Wechsel mitten im Monat war, habe ich eine neue Personalnummer für ihn angelegt. Da kam der Hinweis, dass er nicht abgemeldet werden konnte, weil er im Elstam-Verfahren nicht angemeldet sei. Gut, dachte ich mir, melde ich ihn eben manuell an. Das habe ich dann zum 10.02.2023 versucht, weil der 09.02.2023 ja eventuell schon verbraucht war. Jetzt kam die Fehlermeldung, dass eine Anmeldung nicht möglich sei, weil er bereits angemeldet sei. Hm. Ich habe dann noch einmal eine Anmeldung zum 01.05.2023 versucht (manuell in LODAS), es kam wieder die Fehlermeldung, dass er nicht angemeldet werden konnte, weil er bereits angemeldet sei. Dann habe ich gestern explizit eine Abmeldung manuell über LODAS gesendet, ich meine, zum 02.05.2023. Heute morgen dann wieder die Fehlermeldung, dass der Mitarbeiter nicht abgemeldet werden konnte, weil er nicht im Elstam-Verfahren angemeldet ist. Was denn nun? Das Dokument 1046760 hilft mir hier leider nicht wirklich weiter. Natürlich kann ich die Lohnsteuerklasse manuell erfassen, aber das ist ja nicht Sinn der Sache. Kann mir jemand weiterhelfen? Vielen Dank im Voraus!
... Mehr anzeigen