@Hauke_Hamann schrieb: Von uns hier auch noch 25 Striche. EO comfort ist ja schon seit Jahren im „Wartungsmodus“. Was genau ist denn dabei die Funktion von @Jonas_Bauer , mit dem wunderschönen Titel Product Owner Entwicklung EO comfort, wenn doch gar nichts mehr entwickelt wird? Und warum zahle ich jeden Monat diesen Aufpreis, wenn nicht mehr weiter entwickelt wird? Warum wird das eine Programm wieder durch Nicht-Entwicklung faktisch weniger nutzbar, während am Nachfolger noch „die nächsten Jahre“ entwickelt wird? Hier lieber Product Owner Entwicklung EO comfort @Jonas_Bauer der zu beschreitende Weg, um alle EO-Nutzer abzuholen: Ja, aber da der Herr Bauer sich "Product Owner" nennen darf, was ich in meinem subpassablen English als "Eigentümer" übersetzen würde, müßten Sie doch aufpassen, ihn nicht zu verärgern. Der Eigentümer bestimmt, wer sein Eigentum wie nutzen darf. Der Eigentümer darf, im Gegensatz zum Pächter, das Eigentum auch wegwerfen. Oder eben, wie hier geschildert, seine Nutzbarkeit sukzessive schmälern, um die Kunden zum Umstieg auf das Nachfolgeprodukt zu animieren, egal wie weit dessen Funktionsumfang dem des Vorgängers auch nachhinken möge. Da ist es wohl egal, daß die Rechnung des Beraters nicht für den Lageristen und den Buchhalter, sondern für den Geschäftsführer gedacht ist, der über Fortführung oder Beendigung des Mandats entscheidet und die Kanzlei günstigstenfalls weiterempfiehlt. Wenn das Kanzleilogo aber daherkommt, als wäre es aus dem ASCII-Zeichensatz zusammengesetzt und würde an einem CGA-Bildschirm betrachtet ... Verfällt dann jemand auf die Idee, von diesem optischen Eindruck auf die sonstigen Qualitäten der Kanzlei zu schließen ... Herr Bauer braucht sich um Kundenaquise nicht kümmern, es ist ja sein Produkt ... https://printwiki.org/Color_Graphics_Adapter https://printwiki.org/Enhanced_Graphics_Adapter
... Mehr anzeigen