LODAS-Probeabrechnungen ebenfalls Fehler - keine Verbindung zum Rechenzentrum
Auftragswesen next funktioniert auch nicht...
so:
Laut Status keine Fehler mehr in DUO
Es kann aber immer noch nicht aufgerufen werden. Mehrere Anrufe schon bekommen das die Mandanten nicht in Unternehmen Online reinkommen.
Wir schauen das gleich an.
Jepp, nix geht. 404 not Found, Serverfehler, oder Upload hängt. Alles dabei.
Wirklich alles in Ordnung. Seit fünf Minuten ist wieder "Schicht im Schacht"; bei mir jedenfalls.
Danke, es liegt dann wohl nicht an mir.
Ist toll, wenn Mandanten anrufen und man kann ihnen nicht helfen.
Es nervt. Massiv.
Das ist natürlich wieder Wasser auf die Mühlen der Mandaten, die sich sowieso noch gegen die Digitalisierung wehren.
Auch wenn wir auf Beraterseite die besseren Argumente haben, bekommt man bei solchen Ausfällen reflexartig von den Mandaten "funktioniert ja doch nie" um die Ohren gehauen.
Ist natürlich etwas überspitzt, aber letztlich tragen die Ausfälle nicht zur Akzeptanz bei den Mandanten bei.
Das kann echt nicht mehr so weitergehen - Umstellungen hin oder her.
Dauerhaft eingeschränkte Verfügbarkeiten kennt man sonst aus Drittländern, nicht aus Bayern - oder ist Bayern eins ?
Bayern ist Drittland 😏
Eingeschränkte Verfügbarkeit kenne ich aus Drittländern eigentlich nicht, nur aus digitalen Entwicklungsländern wie Deutschland.
Ja und auch meine Eselsgeduld kommt langsam an ihre Grenzen.
Störung am 10.02.2025 (Komplettausfall)
Störung am 11.02.2025 (Teilausfall)
Störung am 17.02.2025 (Teilausfall)
Wir sprechen über ein hochverfügbares Rechenzentrum und die Cloudtransformation von lokalen Anwendungen.
Diese Ausfälle legen mehrere zigtausend Prozesschritte lahm - verzweifelte Anwender wissen überwiegend nicht, was sie gerade falsch gemacht haben (natürlich nichts - aber das wissen sie nicht).
Weder will ich auf irgendwen eindreschen, noch will ich Populismus verbreiten. Aber: wo soll das hinführen?
Neben dem täglichen Schmerz im Doing habe ich wirklich Angst um die Zukunftsfähigkeit der DATEV-Leistung.
Hier braucht es dringend mehr Stabilität und Verlässlichkeit. Im Übrigen gibt es bis heute keine Erläuterung (jedenfalls habe ich keine gesehen), was da vor einer Woche schiefgelaufen ist.
@Stefanie_Herold danke, dass du den Kopf für DATEV hinhältst. Leider macht es die Sache als solche aber nicht erträglicher.
@nadimb schrieb:
Weder will ich auf irgendwen eindreschen, ...
Manchmal ist aber genau das notwendig.
Auch wir haben den Fehler #DIB00024 beim digitalen Belege buchen und soeben erhielt unsere Mitarbeiterin diesen Fehler bzgl. des RZ-Status:
Neues Update von 14:00 Uhr:
17.02. einige Services seit 10:30 Uhr teilweise nu... - DATEV-Community - 472955
Okay Telefon wird auf Anrufbeantworter geschaltet, wenn Mdt. jetzt anrufen weil Auftragswesen next nicht geht... Der nächste wird auf sein Zimmer gerufen XD
Ich komme gerade entspannt aus dem Fitnessstudio zurück. Es war sogar genug Zeit für die Sauna.
@Stefanie_Herold Vielen Dank für die Unterstüzung und der Motivation den Fitnesstudiovertrag gut auszunutzten, Zeit habe ich in lezter Zeit genug. Dort gab es bis heute noch keine Ausfälle. Es lebe on Premises!
Seit einiger Zeit haben wir über DATEVNet folgendes Problem:
Könnte da irgendwo ein Zertifikate- Problem schlummern?
@deusex schrieb:Eingeschränkte Verfügbarkeit kenne ich aus Drittländern eigentlich nicht, nur aus digitalen Entwicklungsländern wie Deutschland.
Ja und auch meine Eselsgeduld kommt langsam an ihre Grenzen.
Ging nach wenigen Minuten wieder, muss ich nachliefern. Dennoch hat das ein wenig was von Lotterie und naütrlich ist das A und O onlinebasierter Anwendungen ein verlässliche Verfügbarkeit, damit steht und fällt ein effizienter Kanzlei- und Mandantenbetrieb.
Mann kann nicht einfach kurz "was anderes" machen, da hier Arbeitspläne und prozesse zu erfüllen sind.
Ich persönlich habe nach mehr als zwölf Jahren Unternehmen online leider den Eindruck, dass sich die Situation verschlechtert, statt verbessert, was wohl dem User-Zuwachs geschuldet ist und daraus schlussfolgere, dass die Systeme nicht für Höchstlastzeiten gerüstet sind; daher auch immer die Ausfälle kurz vor und bis zum Zehnten.
@martinkolberg schrieb:Seit einiger Zeit haben wir über DATEVNet folgendes Problem:
Könnte da irgendwo ein Zertifikate- Problem schlummern?
Hallo @martinkolberg,
ja, die Proxyausnahmen wurden bereits überarbeitet.
Es gibt seit dem 03.02.25 auch eine neue Proxysetter.exe dazu.
DATEVnet Proxy-Konfiguration für Webbrowser - DATEV Hilfe-Center
Viele Grüße
Stefanie Herold
Die Störung ist behoben.
Siehe folgendes Update: 17.02. einige Services seit 10:30 Uhr teilweise nu... - DATEV-Community - 472955
Hallo Zusammen,
zum Zeitpunkt des Ausfalls habe ich gerade einen Beitragsnachweis in das Rechenzentrum übermittelt (Störung war mir hier noch nicht bekannt).
Nun habe ich in Lohn und Gehalt beim Beitragsnachweis "gesendet, nicht verarbeitet" aufgeführt, in der RZ-Kommunikation hängt er nicht mehr, dass ich die Verarbeitung anstoßen könnte.
In "Offene RZ-Aufträge" kann ich den Auftrag jedoch auch nicht löschen und neu anstoßen "#LN02341 Der Auftrag kann nicht in der RZ-Kommunikation gelöscht werden, da dieser bereits in das Rechenzentrum übertragen wurde".
Leider kann ich solange auch keinen Monatsabschluss aufheben, erstellen etc.
Hat jemand eine Idee, was ich noch machen kann?
Danke euch vorab 🙂
Lena
Hallo @lena_k,
Ihren Fall können wir nicht über die Community lösen. Bitte wenden Sie sich per Servicekontakt an uns.