11:35 Uhr
Nach aktuellem Stand gehen wir davon aus, dass die Störung voraussichtlich frühestens um 15:00 Uhr behoben sein wird.
Es wird alles versucht, die Services so schnell wie möglich wieder herzustellen.
Jetzt wird es lachhaft!
Auf Twitter steht der "RZ-Status" ist wieder erreichbar (toll), zeigt aber alte Daten an.... ERNSTHAFT?!?
@Gelöschter Nutzer der Versuch ist die Provokation des Scheiterns. DATEV versucht ja auch in die Cloud zu kommen. 🙄
Nach aktuellem Stand gehen wir davon aus, dass die Störung voraussichtlich frühestens um 15:00 Uhr behoben sein wird.
Es wird alles versucht, die Services so schnell wie möglich wieder herzustellen.
Danke, die Info hilft wirklich!
Hallo Frau Herold,
können Sie denn wenigstens die Anwender insoweit beruhigen, dass Sie einen externen Hack ausschließen können?
Werte Grüße
Heitschmidt
08.11.2021 11:42 zuletzt bearbeitet am 08.11.2021 12:04
@rganter schrieb:
Jetzt wird es lachhaft!
Auf Twitter steht der "RZ-Status" ist wieder erreichbar (toll), zeigt aber alte Daten an.... ERNSTHAFT?!?
ich gebe den Kollegen gleich Bescheid. Danke für den Hinweis.
08.11.2021 11:45 zuletzt bearbeitet am 08.11.2021 12:12
Smart-IT läuft auch, allerdings sind die Schnittstellen natürlich auch down.
PS:
Wir genießen auch die "Update-Ruhe" seit gut 2 Monaten.
Viel Glück an alle und der Datev das richtige Händchen bei der Problemlösung.
In meinen Augen sind viele IT-Systeme zu schwer kontrollierbaren Monstern verkommen, welche hardware- und softwareseitig eine breite Fülle an Fehlern produzieren können. Ich möchte die Digitalisierung nicht in Grund und Boden reden, aber das ist letztlich die Kehrseite. Es geht sicher besser, aber es wird - leider - wohl ab und zu solche Ausfälle geben!
@Stefanie_Herold schrieb:11:35 Uhr
Nach aktuellem Stand gehen wir davon aus, dass die Störung voraussichtlich frühestens um 15:00 Uhr behoben sein wird.
Was sollste dazu sagen, ohne jegliche Netiquette zu verletzen?
Echt ärgerlich. 😡
Mal wieder zum optimalen Zeitpunkt.
Die App und die Seite RZ-Status bekommt DATEV auch nicht aktualisiert. Verlässlichkeit nicht mehr gegeben.
Nach aktuellem Stand gehen wir davon aus, dass die Störung voraussichtlich frühestens um 15:00 Uhr behoben sein wird. Es wird alles versucht, die Services so schnell wie möglich wieder herzustellen.
Wir sind uns aber alle einig, dass HEUTE 15 Uhr gemeint ist?
😂😂
Der ist echt gut...
Sehr geehrte Frau Herold,
ich möchte mich bei Ihnen bedanken. Sie sind der Überbringer der schlechten Nachrichten, kenne ich leider zu gut. Schön dass Sie sich in der Comunity "stellen". Danke.
Vielen Dank für die Info und die Bemühungen.
Kurioserweise scheint es immer in Zeitnähe des 10. eines Monats zu diesen größeren Problemen zu kommen.
... es fehlt einfach ein "RealTime-Statusmonitor" für die Online-Anwendungen und kein manuell 'gepflegter' RZ-Status
Frage an Datev:
Was soll die Störungsmeldung wenn nie Störungen verzeichnet werden.
Tage später braucht man keine Störmeldung mehr.
Man braucht diese sofort um zu wissen, ob man selbst einen Fehler hat im System.
Mittlerweile kann man sich nur noch auf die Community verlassen als Störmelder !!!
Wie wärs mal wieder mit einer Preiserhöhung oder Streichung von Programmen ?
Guten Tag,
vielen Dank für die Info. Gilt das auch für das Programm "Belegetransfer"?
Hier wird uns nämlich ebenfalls ein Fehler angezeigt.
Am Freitag hatte noch alles funktioniert.
Ich freue mich auf eine Antwort.
Liebe Grüße
Immo21
einfach hier einen Daumen hoch da lassen.
(3) Störung im DATEV-Rechenzentrum 08.11.2021 – Seite 4 - DATEV-Community - 250468
regen wir uns nicht länger hier auf und warten Mal ob es der fleißigen und immer einsatzbereiten Frau Herold überlassen wird sich mit dem ganzen Dreck der gerade Richtung DATEV geworfen wird rum zu plagen oder sich jemand der Oberen als Schild vor seine Leute stellt.
Belegtransfer hakt auch...
Gilt das auch für das Programm "Belegetransfer"?
Ja
@Immo21 ja auch die Übertragung vom Belegtransfer zu UO ist aktuell gestört.
Das gilt für jedes Programm oder jede Online-Anwendung die das DATEV-RZ benötigt !
Hallo Frau Herold,
natürlich gibt es Erfreulicheres und dennoch lässt dies meinen Blutdruck in normalen Gefilden verweilen.
Eine Bitte:
Wäre es wirklich nicht möglich, uns per E-Mail kurzfristig zu informieren, wann wir wieder auf die Online-Anwendungen Zugriff haben.
Wir haben in der Tat noch genug Arbeit lokal, bspw. Bilanzvorbereitungsarbeiten, Abstimmungen etc., dass es uns wirklich nicht langweilig wird.
Dennoch sind diese nur "Platzhalter", wenn auch notwendig und wichtig und wir würden natürlich schnellstens wieder ins Tagesgeschäft übergehen.
Nochmals meine Bitte nach einer unverzüglichen Unterrichtung, wenn die Funktionalität wieder hergestellt ist.
Vielen Dank für Ihre Bemühungen.
Bedauerlicherweise stehen die Überbringer der schlechten Nachricht immer im Schussfeld von Leuten, die nicht unterscheiden können, dass der Verursacher ein anderer ist.
Liebe Frau Herold - nun haben Sie auch noch den passenden Namen...
hmm, da deren Mailsysteme nicht laufen und man versucht über Twitter zu informieren, da man nichts auf die eigenen Website bekommt, wird das nichts werden, alles sehr traurig und recht armselig
"10:20 RZ down. T+20 Minuten. Eigentlich sollte ich meinen Stundensatz in Rechnung stellen."
Wozu? Rechnungsschreibung via Rechnungshochladung nach DUO geht ja auch nicht.
Heute ist ab 14:30 in Nürnberg DATEV-Demo-Day für die DATEV-Vertreter:
Ihr Vorteil: Sie sehen live, welche Möglichkeinen Ihnen die Weiterentwicklungen für Ihre tägliche Arbeit bieten. Sie erleben Live-Demos, in denen wir Ihnen einen Blick auf neue Onlineanwendungen und KI-gestützte Prozesse wie den Automatisierungsservice Rechnungen gewähren
Schön wenn die Anwesenden sehen, dass sie nichts sehen. Das ist DATEV live.
Auch sehr ärgerlich! Die -NICHT- LuG-Verarbeitung verhindert Zahlungen, EEG-Meldungen und................ Das ist übrigens auch noch zeitraubend. Tel. mit Mandant: "Mach deine Überweisungen" selber!!!
@RNick schrieb:Heute ist ab 14:30 in Nürnberg DATEV-Demo-Day für die DATEV-Vertreter:
Ihr Vorteil: Sie sehen live, welche Möglichkeinen Ihnen die Weiterentwicklungen für Ihre tägliche Arbeit bieten. Sie erleben Live-Demos, in denen wir Ihnen einen Blick auf neue Onlineanwendungen und KI-gestützte Prozesse wie den Automatisierungsservice Rechnungen gewähren
Schön wenn die Anwesenden sehen, dass sie nichts sehen. Das ist DATEV live.
Besser geht doch eine "Demo" nicht....
Von daher...
@heitschmidt schrieb:
können Sie denn wenigstens die Anwender insoweit beruhigen, dass Sie einen externen Hack ausschließen können?
Kann ich. Das wird immer sofort geprüft.
Aktuell gibt es keinerlei Anzeichen in diese Richtung.
08.11.2021 12:05 zuletzt bearbeitet am 08.11.2021 12:08
@Nutzer_8888 schrieb:
In meinen Augen sind viele IT-Systeme zu schwer kontrollierbaren Monstern verkommen, welche hardware- und softwareseitig eine breite Fülle und Fehlern produzieren könnten. Ich möchte die Digitalisierung nicht in Grund und Boden reden, aber das ist letztlich die Kehrseite. Es geht sicher besser, aber es wird - leider - wohl ab und zu solche Ausfälle geben!
Bei Datev ist die Struktur halt nicht dafür ausgelegt und im Grunde ein Relikt aus alten Zeiten. Es ist bei aller schweren Arbeit die die Datev-Mitarbeiter im RZ leisten nicht dafür geeignet, um alles in die Cloud zu drücken.
Die Ausfälle sind ja nur ein Teil. Der andere Teil sind die geplanten Wartungsarbeiten, für die das RZ *sonntags* lahm gelegt wird. Schon das alleine reicht leider dafür aus um eine Hochverfügbarkeit von >99,9%* zu gewährleisten. Dies ist aber in meinen Augen zwingend notwendig wenn man wirklich in die Cloud will.
Gleichzeitig schaltet man backup-Lösungen wie das Telemodul ab bevor der eigentlich angedachte Hauptweg sicher und zuverlässig im Rahmen der Hochverfügbarkeit funktioniert.
Was Datev also macht ergibt leider absolut keinen Sinn (aus Sicht von Erbsenzählern vielleicht ja).
#LasstdasTelemodulleben