abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

DATEV Personal - ich verzweifele an "404 Not Found"

27
letzte Antwort vor 3 Stunden 10:12:10 von ulli_preuss
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
p_brandt
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 28
963 Mal angesehen

wir versuchen gerade flächendeckend bei den Mandanten DATEV Personal einzureichen.

Machen das gerne per Fernwartung am PC des Mandanten, dann in der Mandantenansicht.

 

In sehr vielen Fällen, kommt es im Rahmen dieser Präsentation oftmals vor, dass beim Springen von und auf verschiedene Seiten der Hinweis "404 Not Found" erscheint. Nur ein separates Laden der entsprechenden Seite schafft Abhilfe. Für eine Präsentation für den Mandanten kann so was ja nicht viel schlechter laufen. Wie soll man das den Mandanten vermittelt, wenn die technische Umsetzung seitens Anbieter so bescheiden ist?

 

Benutzt wird immer Google Chrome in der aktuellen Version.

 

Hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht, oder gibt es vielleicht sogar eine Lösung dieses Problems?

Mit freundlichen Grüßen
Peter Brandt
Steuerberater Orzesek
andreakleinlagel
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 28
930 Mal angesehen

Dem kann ich mich leider anschließen, ist bei mir genauso. Habe letzte Woche für einen Mandanten erstmals DATEV Personal eingerichtet. Während die Konfigurationsseite der Kanzlei noch funktionierte ist in der Mandantenansicht wie oft genau das gleiche passiert, beim Wechsel in einen anderen Bereich immer zuerst der Fehler 404, dann wieder F5 drücken, wieder warten bis die Seite geladen hat... das Testen, ob die Einrichtungen so für die Mandanten passen, ist so recht mühsam. Ich möchte die Mandantenansicht vorher prüfen, bevor ich den Mandanten die Berechtigungen und Zugriff darauf erteile. Das dauert so leider länger...

 

Auch bei der Mandanteneinweisung am Montag ist das Problem aufgetaucht, wenn ich nochmal was nachjustiert habe. Haben ASP-Zugang und darüber als Browser Microsoft Edge, aktuellste Version. 

p_brandt
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 28
918 Mal angesehen

genau das habe ich "befürchtet", dass das kein Einzelproblem ist.

Bin mal gespannt, ob hier was von offizieller DATEV-Seite kommt.

Ich bin so genervt von dem ganzen Mist, wie soll man denn mit solch unausgereifter Software vernünftig mit den Mandanten arbeiten. Davon abgesehen, ist das ganze ja nicht gerade günstig

 

Mit freundlichen Grüßen
Peter Brandt
Steuerberater Orzesek
pogo
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 28
880 Mal angesehen

Wenn es möglich ist, diesen Fehler reproduzierbar zu erzeugen, wäre es sehr hilfreich, wenn die einzelnen Schritte aufgelistet werden könnten.

Am besten dann auch in einem Inkognito-/InPrivate-Fenster testen.

 

Ich z.B. hab eben einfach mal wild rumgeklickt, diverse Seiten und Bereiche geöffnet und es hat alles funktioniert.

0 Kudos
C_Brauneis
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 28
771 Mal angesehen

Auch hier - das gleiche 😞  

Auch ASP Zugang, auch Edge. Immer wieder der Fehler 404; lässt sich ignorieren, entsprechende Seite lässt sich dann irgendwann öffnen. Nachstellen kann ich es nicht wirklich, da noch keine Logik erkannt 😞

Nervig

314159
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 6 von 28
721 Mal angesehen

Nach ein bisschen probieren, konnte ich den Fehler 404 reproduzieren. Wenn ich die Monatsdaten aufrufe und danach in den Reiter Übersicht gehen will, erscheint die Fehlermeldung.

 

Im Inkognito-Modus ist der Fehler nicht aufgetreten. Aber auch das Löschen der Cookies hat nicht geholfen.

andreakleinlagel
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 28
707 Mal angesehen

Gerade auch wieder, egal ob ich von Monatsdaten zu Mitarbeiter zu An- und Abwesenheiten etc. wechsle, immer wieder Fehler 404. Unser IT-ler hatte sich am Freitag bei mir aufgeschalten, konnte aber auch keine Ursache am Browser oder PC ausfindig machen.

 

Eben habe ich eine telefonische Einweisung mit einer Mitarbeiterin eines Mandanten in DATEV Personal gehabt. Ich bin immer wieder wie bisher mit Fehler 404 rausgeflogen, irgendwann sagte auch sie, dass sie mit Fehler 404 rausgeflogen ist. Kann also nicht (nur) an uns und/oder ASP liegen, da muss es wohl ein Performance-Problem seitens DATEV geben. Sie ist auch über Microsoft Edge drin gewesen und rausgeflogen.

 

So ist das leider echt ätzend...  

0 Kudos
andreakleinlagel
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 28
698 Mal angesehen

Das hat unser IT-ler am Freitag auch alles nachgeschaut und geprüft, Sicherheitseinstellungen im Browser, Cookies löschen (mache ich selbst regelmäßig), brachte aber leider nix.

0 Kudos
p_brandt
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 9 von 28
666 Mal angesehen

Hallo DATEV???
Kann sich hier mal jemand der Sache annehmen???

Mit freundlichen Grüßen
Peter Brandt
Steuerberater Orzesek
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Sven_Wieczorek
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 10 von 28
573 Mal angesehen

Hallo Zusammen,

 

wir analysieren das Verhalten aktuell, benötigen aber noch mehr Informationen um festzustellen wo der Fehler im System genau auftritt. Dafür benötigen wie die genaue URL, wenn der Fehler aufgetreten ist. 

 

Es würde sehr helfen, wenn Sie mir per Privatnachricht einen Screenshot der Adresszeile des Browsers zusenden könnten. 

 

viele Grüße - Sven Wieczorek
DATEV eG | Business Analyst Produktangebot | Team Kollaborationsprozesse PWS
0 Kudos
p_brandt
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 11 von 28
511 Mal angesehen

Nach meiner Einschätzung wird keine individuelle URL angezeigt. Darüber hinaus stellt der Aufbau der Seite ein weiteres Problem dar: Wenn man das entsprechende Menü auswählt, reagiert die Anwendung zunächst überhaupt nicht. Es ist weder eine Ladeanzeige noch eine erkennbare Aktivität des Browsers sichtbar. Dadurch entsteht der Eindruck, dass der Vorgang nicht funktioniert – und man ist schnell versucht, den gesamten Prozess erneut zu starten.

In der praktischen Anwendung ist das leider sehr benutzerunfreundlich. Insbesondere bei einer Mandantenpräsentation führt das zu unangenehmen Situationen, da es wirkt, als wäre das System fehlerhaft oder nicht durchdacht. Das ist – offen gesagt – äußerst unbefriedigend.

Bitte nicht falsch verstehen, aber der gesamte Ablauf wirkt in der aktuellen Form wenig professionell und sollte dringend überarbeitet werden.

Mit freundlichen Grüßen
Peter Brandt
Steuerberater Orzesek
t_r_
Allwissender
Offline Online
Nachricht 12 von 28
485 Mal angesehen

Hallo Herr Wieczorek,

 

bei mir ist der Fehler reproduzierbar:

 

Aufruf von Datev Personal über Mandantenebene Lohn und Gehalt

 

Kanzlei-Seite wird über Edge geöffnet

 

Auswahl "Zur Mandantenansicht" auswählen

 

es öffnet sich in einer weiteren Ansicht die Mandantenansicht

 

die Kanzleiseite meldet "404 Not Found"

 

Ich hatte es auch schon an anderen Stellen, aber nicht so bewusst rekonstruiert bekommen.

 

Viele Grüße

Thomas Reich

 

ulli_preuss
Fachmann
Offline Online
Nachricht 13 von 28
390 Mal angesehen

@Sven_Wieczorek 

 

Sie wollten ja URLs. Ich habe zusätzlich den Ablauf skizziert. 

Fehler 404 ist durch diesen Ablauf reproduzierbar.

 

 

 

1. Aufruf Mandantenauswahl

 

ulli_preuss_1-1762351713981.png

 

 

 

2. Mandanten-Dashboard

 

ulli_preuss_2-1762351791886.png

 

Der Tab stellt sich so dar:

 

ulli_preuss_6-1762352023954.png

 

 

 

3. Aufruf der Personalakte im Mandanten-Dashbord

 

ulli_preuss_7-1762352070928.png

 

 

 

4. Personalakte wird in einem weiteren Tab geöffnet

 

ulli_preuss_3-1762351867280.png

 

 

Und zack - der initiale Tab mit dem Mandanten-Dashboard:

 

ulli_preuss_4-1762351891048.png

 

ulli_preuss_5-1762351945444.png

 

Wenn man hier in der URL "/api/showlogout" löscht, kommt man erwartungsgemäß wieder zur Mandantenauswahl.

 

 

 

5. Fazit

 

Wie hier oder auch an anderen Stellen beschrieben, ist dieses Handling im besten Falle nervig. Hier muss dringend nachgebessert werden, anderenfalls ist die "Alles-in-der-Cloud"-Strategie von DATEV nicht ernst zu nehmen. Bitte dabei beachten:

Hauptsächlich und in erster Linie "verkaufen" wir, also die Genossen, unseren Mandanten diese "neuen" Cloud-Anwendungen. Dafür brauchen wir aber auch "Verkaufs"argumente und eine Funktionsgarantie. Die ist mit einem solchen Verhalten aber nicht gegeben. Um die Situation auf ein Autohaus zu übertragen:

"Den neue Wagen können Sie sofort mitnehmen. Wo steht Ihr Autoanhänger?"
"???"
"Nun, wie schon gesagt, den Wagen können Sie mitnehmen, allerdings ohne Räder."

"???"

"Ja. Die Räder werden voraussichtlich Ende Q1/2026 nachgeliefert."

• Warum? Weil Zitronenfalter keine Zitronen falten. •
NinaJ
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 14 von 28
380 Mal angesehen

Haben die Reifen dann schon Profil oder muss ich mir das basteln?

0 Kudos
pogo
Experte
Offline Online
Nachricht 15 von 28
372 Mal angesehen

@NinaJ  schrieb:

Haben die Reifen dann schon Profil oder muss ich mir das basteln?


Die Lauffläche wird später dranvulkanisiert. 😉

ulli_preuss
Fachmann
Offline Online
Nachricht 16 von 28
361 Mal angesehen

@NinaJ 

 

Das Basis-Profil mit 2 umlaufenden Rillen ist vorhanden. Soll es ein anderes sein, können Sie aufpreispflichtig z. B. zum "Profil comfort" oder "Profil next" wechseln. Die "Profil compact"-Variante steht für Fahrzeuge bis 40 PS zur Verfügung.

• Warum? Weil Zitronenfalter keine Zitronen falten. •
NinaJ
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 17 von 28
354 Mal angesehen

herrlich 😄

 

klingt gut! nehm ich!

t_r_
Allwissender
Offline Online
Nachricht 18 von 28
348 Mal angesehen

Die "Profil compact"-Variante steht für Fahrzeuge bis 40 PS zur Verfügung.

 

Was das nicht das, was zum 31.12.2026 abgekündigt wird?

ulli_preuss
Fachmann
Offline Online
Nachricht 19 von 28
310 Mal angesehen

@t_r_  schrieb:

 

Was das nicht das, was zum 31.12.2026 abgekündigt wird?


 

Bestellschluss für "Profil compact" ist der 30.06.2026. Die Abkündigung erfolgt dann zum 31.12.2026, da haben Sie recht.

Anzumerken ist noch, dass die Reifen mit dem bisherigen "Profil compact" am 01.01.2027 ersatzlos von den Felgen fallen. Um in den Tagen nach Neujahr weiterhin in Ihr Büro fahren zu können, benötigen Sie mindestens "Profil comfort"/"next".

 

Die noch in der Produktentwicklung befindliche Version "Profil online" wird voraussichtlich ab Ende Q2/2026 an die Piloten beim ADAC-Crash-Test ausgeliefert. Sie soll in Zukunft zusätzlich eine automatische Lufteinblasung während der Fahrt ermöglichen. Dafür werden zeitgleich der Reifenluftdruck-Service 1.0, Reifenluftdruck-Erhöhungsservice 1.0 und Reifenluftdruck-Messergebnis-Auswertungs- und Weitergabe-Service 1.0 gestartet.

• Warum? Weil Zitronenfalter keine Zitronen falten. •
t_r_
Allwissender
Offline Online
Nachricht 20 von 28
287 Mal angesehen

Anzumerken ist noch, dass die Reifen mit dem bisherigen "Profil compact" am 01.01.2027 ersatzlos von den Felgen fallen. 

Oh, da hilft in der Silvesternacht mit diesen Reifen auch keine grüne Ampel, um nach 0 Uhr voranzukommen. 😁

p_brandt
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 21 von 28
268 Mal angesehen

Ich möchte wirklich kein Spielverderber sein, aber so ganz lustig ist das Thema für mich ehrlich gesagt nicht mehr.

 

Wir investieren hier in der Kanzlei immer wieder viele Stunden in Vorgänge, die am Ende oft nicht nutzbar sind – und dieses Thema ist nur eines von mehreren Beispielen. Das Portal ist für uns inzwischen gefühlt der letzte Rettungsanker, weil eine direkte Kommunikation mit der DATEV mittlerweile ähnlich schwierig geworden ist wie die mit der Finanzverwaltung. 🤷‍♂️

 

Deshalb nehme ich hier wirklich jeden hilfreichen Hinweis dankbar mit. Wenn sich dann aber zehn Antworten nacheinander nur noch um das „Reifenprofil“ drehen, verliert das Ganze irgendwann nicht nur an Humor, sondern vor allem an Zielorientierung.

 

Mit freundlichen Grüßen
Peter Brandt
Steuerberater Orzesek
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 22 von 28
264 Mal angesehen

Alles gut Herr Brandt, 

 

sie haben ja Recht. Ab und an wird ein Beitrag hier in der community gekapert. 

 

Aber Humor ist wenn man trotzdem lacht  (weiß nicht mehr von wem das Zitat stammt). Und ohne Galgenhumor ist die Datev Strategie alles in die Cloud kaum zu ertragen. 

 

Helfen kann Ihnen letztlilch nur die Datev, daher Servicekontakt im Zweifel via Eilservice mehr kann man nicht tun, da das Problem ja wie die Kollegen geschrieben haben nachgestellt werden konnte und Sie kein Einzelfall sind. 

 

MIt der Finanzverwaltung habe ich das Problem selten bis gar nicht zwecks Erreichbarkeit, das bekomme ich im Umkehrschluss oft von der Finanzverwaltung zu hören ich sei ja praktisch nicht erreichbar😉

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
t_r_
Allwissender
Offline Online
Nachricht 23 von 28
195 Mal angesehen

@p_brandt  schrieb:

Ich möchte wirklich kein Spielverderber sein, aber so ganz lustig ist das Thema für mich ehrlich gesagt nicht mehr.

 


Glauben Sie mir, lustig finde ich das Ganze auch nicht. Es lässt sich halt manchmal mit etwas Humor besser ertragen. Und leider entspricht der hier ersponnene Faden an vielen Stellen der aktuellen Situation bei der Datev, so dass es schon fast als kritische Äußerungen betrachtet werden kann. 

 

Im Übrigen,.. sorry, für das Kapern.💀

mehrkaffee
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 24 von 28
173 Mal angesehen

Ähnliche Probleme haben wir hier auch. Man öffnet Datev Personal und landet auf der Sachbearbeiter-Ansicht. Wenn man dann über den entsprechenden Menüpunkt auf die Mandantenansicht wechselt (neuer Tab, automatischer Wechsel dorthin), wird aus der Sachbearbeiter-Ansicht der 404-Fehler.

 

Passiert manchmal auch direkt mit der Sachbearbeiter-Ansicht, wenn man versucht diese zu öffnen.

 

(ASP, Google Chrome)

0 Kudos
p_brandt
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 25 von 28
139 Mal angesehen

alles ok - durchaus angebrachte Reaktion, nur führt das dann oftmals dazu, dass das Ganze so weit ausartet, dass man sich irgendwann fragt, worum geht es eigentlich?

 

Leider nimmt sich die DATEV sehr wenig von jeglicher Art an, komisch als Genossenschaft erwartet man da manchmal

mehr.

 

Wir sind mittlerweile so weit, dass wir uns aufgrund der ganzheitlichen Problematik mit der DATEV tatsächlich innerlich mit  Alternative zu beschäftigen. 

 

Ein Gedanke den ich in 30 Jahren Berufserfahrung (mit der DATEV) noch nie hatte!

Mit freundlichen Grüßen
Peter Brandt
Steuerberater Orzesek
0 Kudos
t_r_
Allwissender
Offline Online
Nachricht 26 von 28
110 Mal angesehen

Ja, leider könnte es tatsächlich so sein, dass die Zeit der Datev in der uns bekannten Form langsam vorbei ist. Wenn sie sich nicht selbst ganz abschafft.

 

Ich glaube, dass mindestens die Zeit vorbei seien wird, in der man als Steuerberater Software der Datev nimmt und rundum sorglos ist. Natürlich etwas übertrieben, aber man konnte früher ja schon mit Datev alleine sehr weit kommen. Wir bei uns in der Kanzlei haben bisher immer die Strategie gefahren, erst Datev, dann lange nichts und wenn es dann unbedingt sein muss, was anderes. Hier findet (leider?) auch bei uns etwas Umdenken statt.

 

0 Kudos
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 27 von 28
80 Mal angesehen

Kann ich verstehen, ich habe das vor ca 3 Jahren mir auch überlegt und war sehr intensiv mit Addison im Austausch und habe etliches getestet. 

 

Aber für mich war es letztlich keine Alternative.  Wg. Umstellung, geringerer Leistungsumfang, erhebliche Kosten der Umstellung und der Mitarbeiterschulung und letztlich auch keine Zusage das die Migration wirklich zu 100% funktioniert. Aussage der Addison Mitarbeiter lassen Sie sicherheitshalber 1 PC bei Datev weil wir nicht garantieren können das alles zu 100% funktioniert.  

 

Aber die Softwarewelt entwickelt sich deutlich schneller als die Datev je können wird, vlt. sieht das heute anders aus. 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
ulli_preuss
Fachmann
Offline Online
Nachricht 28 von 28
58 Mal angesehen

@p_brandt  schrieb:

alles ok - durchaus angebrachte Reaktion, nur führt das dann oftmals dazu, dass das Ganze so weit ausartet, dass man sich irgendwann fragt, worum geht es eigentlich?

Sehe ich persönlich ähnlich, Beispiele dafür gibt es genug hier im Forum. Aber wie andere Kollegen schon schrieben, hilft manchmal Humor beim Stressabbau. Und glauben Sie mir, ich bin weit entfernt, solche Probleme wie das hier besprochene lustig zu finden.

 

Was man im Übrigen auch daran sehen kann, dass ich, wie von Herr Wieczorek gewünscht, die entsprechenden URLs geliefert habe und auch noch einen Beispielablauf, in dem der Fehler auftritt. So etwas kann schon mal etwas dauern und wenn man sich dann, trotz allem Ärger, mit etwas Galgenhumor "abkühlen" kann, beugt das zumindest Myokard-Problemen vor.

 

 

 

Leider nimmt sich die DATEV sehr wenig von jeglicher Art an, komisch als Genossenschaft erwartet man da manchmal mehr.

Nun, mal ganz überspitzt gesagt ...

Lasciate ogne speranza, voi ch'intrate.

Lasst, die Ihr eintretet, alle Hoffnung fahren!

An Ihrem Rang kann man erkennen, dass Sie noch nicht so lange in der Community unterwegs sind, denn die, die es sind, wissen, dass DATEV schon seit langem sehr oft statisch reagiert.

 

 

 

Wir sind mittlerweile so weit, dass wir uns aufgrund der ganzheitlichen Problematik mit der DATEV tatsächlich innerlich mit  Alternative zu beschäftigen. 

Ich kann Sie beruhigen: Damit sind Sie nicht allein. Allerdings besteht auch die Gefahr, dass Sie damit vom Regen in die Traufe kommen. Oder anders gesagt:

Auch andere Mütter haben hässliche Töchter.

 

 

 

Ein Gedanke den ich in 30 Jahren Berufserfahrung (mit der DATEV) noch nie hatte!


Sie Glückspilz!

• Warum? Weil Zitronenfalter keine Zitronen falten. •
27
letzte Antwort vor 3 Stunden 10:12:10 von ulli_preuss
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage