abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Neue StBVV 2025 / Aktivierung in Rechnungsschreibung

13
letzte Antwort am 09.04.2025 15:07:56 von swenzel
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
kwtax_schlarbaum
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 14
1609 Mal angesehen

Ab wann steht die neue StBVV als Version zur Aktivierung bereit? Ich finde nach dem letzten Update keine Version 9....es ist nach wie vor die 8 hinterlegt.

Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 2 von 14
1578 Mal angesehen

Moin,

 

das könnte daran liegen, dass die neue StBVV noch nicht verabschiedet ist.

 

Die einzige Änderung, die Ende 2024 tatsächlich beschlossen wurde, ist die Änderung, dass für Rechnungen nur noch die Textform und nicht mehr die Schriftform erforderlich ist (Änderung des § 9 Absatz 1 Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV) - Textform ersetzt Schriftform und E-Rechnung erfüllt die neuen Formerfordernisse zum 01.01.2025 - Steuerberaterkammer Schleswig-Holstein).

 

Auf die erhöhten Vergütungen müssen wir also noch etwas warten.

 

Viele Grüße

Uwe Lutz

kwtax_schlarbaum
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 14
1515 Mal angesehen

oh, das hatte ich tatsächlich anders im Kopf! Das erklärt dann meine Frage.


Vielen Dank für den Hinweis. 

0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 4 von 14
1316 Mal angesehen

 

Danke @Uwe_Lutz 

 

Auf die erhöhten Vergütungen müssen wir also noch etwas warten.

 

Vorsorglich zeiht DATEV die Preise dennoch schonmal an. Wird die Marge der Genossen eben geschmälert.

 

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 6 von 14
1117 Mal angesehen

@jjunker  schrieb:

Vorsorglich zeiht DATEV die Preise dennoch schonmal an.


Inflation bzw. gestiegene Kosten, kann man nichts machen. ¯\_(ツ)_/¯

Das ist wie mit den derzeit hohen Feinstaubwerten in NRW, da ist auch das Wetter dran Schuld. 🤪

swenzel
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 14
894 Mal angesehen

Am 21.03.2025 hat der Bundesrat der Fünften Verordnung zur Änderung der Steuerberatervergütungsverordnung zugestimmt.

 

https://www.bundesrat.de/SharedDocs/beratungsvorgaenge/2025/0001-0100/0061-25.html?templateQueryString=stbvv&fromSearch=true

 

tax
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 8 von 14
779 Mal angesehen

Ab wann gilt die neue StBVV?

 

0 Kudos
JWirtz
Beginner
Offline Online
Nachricht 9 von 14
719 Mal angesehen

Bitte den letzten Punkt "Inkrafttreten" beachten. Es muss also noch Veröffentlicht werden und dann gilt es "soll am ersten Tag des Dritten auf die Verkündigung folgenden Kalendermonats in Kraft treten."
Sollte es also bis zum  28.03.25 noch im Bundesgesetzblatt abgedruckt werden, dann der 01.04.2025. Aber sollte es später erst veröffentlicht werden, dann verschiebt es sich noch auf den 01. Mai oder 01. Juni 2025.

csuckow
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 10 von 14
706 Mal angesehen

...dritten Monat = frühestens 01.06.2025?

 

Oder habe ich das falsch verstanden?

Schöne Grüße aus Eisenach in Thüringen

Christian Suckow
0 Kudos
JWirtz
Beginner
Offline Online
Nachricht 11 von 14
696 Mal angesehen

Bitte lies den beigefügten Anhang aus dem letzten Beitrag. Dort kannst Du es genau nachlesen. 

 

"ERSTER TAG DES FOLGENDEN KALENDERMONATS"

Daher 01.04., 01.05. oder 01.06. ... (nach aktuellem Stand) möglicher Termin des Inkrafttretens.

0 Kudos
m_brunzendorf
Meister
Offline Online
Nachricht 12 von 14
665 Mal angesehen

@JWirtz  schrieb:

Bitte lies den beigefügten Anhang aus dem letzten Beitrag. Dort kannst Du es genau nachlesen. 

 

"ERSTER TAG DES FOLGENDEN KALENDERMONATS"

Daher 01.04., 01.05. oder 01.06. ... (nach aktuellem Stand) möglicher Termin des Inkrafttretens.


Das sehe ich anders. Bitte lesen Sie den Punkt ganz genau:

 

Zu Artikel 2 (Inkrafttreten)
Die Verordnung soll am ersten Tag des dritten auf die Verkündung folgenden Kalendermonats in Kraft treten. Dadurch wird sichergestellt, dass der Berufsstand der Steuerberaterinnen und Steuerberater durch die Steuerberaterkammern über die Rechtsänderung informiert und erforderliche Anpassungen an der Kanzleisoftware vor dem Inkrafttreten der Regelungen vorgenommen werden können.

Verkündung am 1. April wäre Inkrafttreten am 1. Juli.

„Rette die Cheerleaderin, rette die Welt!“
JWirtz
Beginner
Offline Online
Nachricht 13 von 14
633 Mal angesehen

Halt! Stimmt - ich nehme alles zurück! Wer lesen kann ist klar im Vorteil!!!

 

Danke! Somit wäre frühestens der 01.06. noch möglich - korrekt!

swenzel
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 14 von 14
378 Mal angesehen

 

Artikel 2: Diese Verordnung tritt am 1. Juli 2025 in Kraft.

 

 

https://www.recht.bund.de/bgbl/1/2025/105/VO.html

 

13
letzte Antwort am 09.04.2025 15:07:56 von swenzel
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage