Warum Köbes und nicht Kobes?
Ich wunder mich schon, warum der Köbes nicht mehr kommt....
09.08.2021 19:10 zuletzt bearbeitet am 09.08.2021 19:26
ein paar Dinge hier in der Community, oder sagen wir 'Mechanismen', sind schon ziemlich 'seltsam'.
Es fehlen aus meiner Sicht einfach ein paar Funktionen, damit sich jeder/jede das heraussuchen und das beisteuern kann, was ihm/ihr gefällt.
Der Eine will nur Fachliches, der Nächste nur Belangloses, der Dritte alles außer Ironie, der Vierte nichts außer FIBU oder LOHN, der Fünfte nur Apple, der Sechste will nur die Zeit zwischen zwei Sitzungen oder Beratungen oder Telefonaten überbrücken usw.
... einfach ein paar Gruppen erstellen, in denen sich die 'Spezialisten' oder Buddies exklusiv und ungestört zu bestimmten Themen voll 'austoben' können ...
... und die Möglichkeit, Beiträge bestimmter Community-Mitglieder oder komplette Threads auszublenden, das wäre ein groooßer Fortschritt
Wenn z.B. die Beiträge einzelner Mitglieder von vielen oder gar allen anderen Mitgliedern ignoriert oder ausgeblendet würden, würde sich das Problem mit der Netiquette mangels einer Zielgruppe und mangels einer Resonanz automatisch erledigen.
... egal ... das wird zwar nicht passieren ... aber wünschen kann man sich das ja .... (wahrscheinlich hier im falschen Thread 😄)
... aber da die Probleme mit der Datev-Software nie enden werden, wird es immer einen gewissen Bedarf geben, darüber zu diskutieren und nach Lösungen zu suchen
@Gerd_Görtz schrieb:Warum Köbes und nicht Kobes?
Ich wunder mich schon, warum der Köbes nicht mehr kommt....
Nun ja, @Gerd_Görtz ....
Köbes, wieviel Kölsch (oder Alt - bevor das wieder losgeht) bekomme ich noch für meine KUDOS...?
09.08.2021 22:03 zuletzt bearbeitet am 09.08.2021 22:05
OK, das kann man gelten lassen.
Meine Intuition war, was ich zu Nikolaus mit ca 6 Jahren von mir gab:
“ich bin der kleine Kobes und komme aus Kalkobes“.
Kölsch oder alt? Also da scheiden sich ja die Geister. Und ja ich fange damit wieder an zumal @Jasmina25 eine echt schicke Idee in den Ring geworfen hat. Wie war dass mir Geschenken an Geschäftspartnern?
@JonasThiel schrieb:
Am Dienstag gehts nach Griechenland
... hoffe die Koffer sind gepackt und die Reise kann statt finden. Erholsamen Urlaub 🏖
@Gerd_Görtz schrieb:OK, das kann man gelten lassen.
Meine Intuition war, was ich zu Nikolaus mit ca 6 Jahren von mir gab:
“ich bin der kleine Kobes und komme aus Kalkobes“.
von diesem Ereignis aus meiner Kindheit habe ich auch noch ein Foto...
Kobes ist aber nicht gleich Köbes....
Bei Eurer Unterhaltung steige ich aus. Da komme ich nicht mit 😄. Aber für alle DATEV Mitstreiter, die den Leidensthread beobachten, die Telekom ist aber auch kein Stückchen besser: Chat kaputt, Rückrufservice schwierig
@metalposaunist schrieb:Bei Eurer Unterhaltung steige ich aus. Da komme ich nicht mit 😄. Aber für alle DATEV Mitstreiter, die den Leidensthread beobachten, die Telekom ist aber auch kein Stückchen besser: Chat kaputt, Rückrufservice schwierig
Nachvollziehbar.
Du kennst den (hessischen) Kobes nicht. Wie auch ohne Bezug zu Hessen...(Nordhessen)...
Nun ja, vielleicht ja demnächst, den ein oder anderen Kölsch-Köbes....da musste dann wohl durch...
Mich beschleicht das ungute Gefühl, dass sich da draußen in der Welt etwas grundlegend zum Schlechten hin verändert 😔😲: Einmal VW ID.3 und zurück
Zunächst war der ID.3 eine Weile in der lokalen Werkstatt, aber vor Ort kam man mit dem Problem wohl nicht weiter. Der Wagen musste zur Fehlersuche nach Wolfsburg. Es gab keinerlei Rückmeldung von VW, was passierte, wie lange es dauern oder wann das Auto zurückkommen würde. Es dauerte ganze sieben Wochen, bis unser ID.3 plötzlich wieder beim Autohaus stand.
Ich will ja absolut nicht böse sein aber rational ziehe ich da gerade Parallelen und leider geht das in einer vernetzten Welt nicht mehr, wo jeder öffentlich seine Erfahrungen (positiv wie negativ) teilen kann und da muss man sich wirklich um alle kümmern, um nicht das Image zu beschädigen.
Wir dachten: endlich ein grundsolides Auto mit guter Qualität, von einem etablierten Hersteller, mit einem dichten Händlernetz und gutem Service, auf das wir uns als Familienauto verlassen können.
Hm. Naja, wenn man das Internet, VW und Strom so verfolgt: Nach einer grandiosen Erfolgsgeschichte klang das alles nicht, wenn man ein Auto mit verbugter Software produziert.
Software. Software. Software. Das Thema zusammen mit Sicherheit, die sich gegenseitig bedingen, der Zukunft.
Ich fragte VW nach einer Lösung. Bedauern vom Hersteller? Fehlanzeige. Eine unbürokratische Lösung wie ein Umtausch des Autos? Ebenso. Was VW anbot, war: den ID.3 nochmal in die Werkstatt zu bringen.
Und die Reaktion von amazon, wenn amazon solche Autos verkaufen würde: klar, tauschen wir eben aus. Morgen steht der Abschlepper vor der Tür und tauscht es. 😲 Das schlimme ist, das das kein Traum ist, sondern man sich echt gut ausmalen kann, dass es genauso kommen würde.
Lieber Daniel @metalposaunist ,
ich brauche deine Hilfe! :-D. Wenn einer die Community quasi aus dem FF im Kopf hat, dann bist das wohl du. Ich suche den Thread, in dem man auch mal die "guten Sachen von DATEV" hervorheben soll.
Bin jetzt schon 9 Seiten zurück gewandert... Suche hilft mir spontan auch nicht.
Du hast doch sicher eine zündende Idee :-).
Danke!
Hallo!
Ich bin zwar nicht Daniel, aber ich glaube, das hier ist der Thread:
Probleme und Unannehmlichkeiten gelöst - DATEV-Community - 235160
Viele Grüße
Melanie Vogel
Probleme und Unannehmlichkeiten gelöst - DATEV-Community - 235160
Edit: 😅
Also ich will mich ja nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber mich beschleicht der Verdacht, daß es dieser Thread sein könnte:
Probleme und Unannehmlichkeiten gelöst - DATEV-Community - 235160
😅
Sehr geil. Besten Dank an alle! Dafür hatte ich keinen schlauen Suchbegriff für auf der Pfanne 😂
@nadimb: Könnte der sein: Probleme und Unannehmlichkeiten gelöst - DATEV-Community - 235160 😂
Und ich dachte, Du gibst mir eine echte Aufgabe 😜. Der Thread ist ja noch voll frisch. Da muss man nicht lange im Kopf suchen - was 2019 passiert ist: da wird's spannend 😇
@nadimb willst du doch nicht zum Ausdruck bringen, dass ich den Titel nicht schlau gewählt hätte? 😋
Wenn wir unseren Dirk fragen vielleicht ergänzt er uns ja einen guten Suchbegriff im Titel?
Nicht nur meckern, sondern auch mal loben - Danke ... - DATEV-Community - 235160
Dass ist schneller als ich die Persönliche Nachricht absetzen konnte! 😅
Schnäppchen
Theo was ist das?
www.datev.de/rockdeinezukunft ❌ schade, nichts für Homogenitätsfetischisten 😂
Wusste gar nicht, dass es ein Problem ist wenn es weniger Berater gibt? 🤔
Achja stimmt ja 👆 die möglichen Effizientsgewinne einer logisch durchdachten stringenten Digitalisierung wird dem Berufsstand in weiten Teilen ja vorenthalten.
Da muss man dann wiederum für werben das mehr Leute ineffizient die Arbeit wegschaffen, dass ist natürlich auch ein Problemlösungsansatz. *Ironie aus*
Nein mal im Ernst TOP das die DATEV für Nachwuchs wirbt.
Wäre es nicht gut wenn man dann auch in Realschulen / Gymnasien rein geht und für den interessanten Beruf der Steuerfachangestellten wirbt? Leute in ein Studium bringen tun schon viel zu viele...
@jjunker schrieb:
Wäre es nicht gut wenn man dann auch in Realschulen / Gymnasien rein geht und für den interessanten Beruf der Steuerfachangestellten wirbt?
Bitte erst ab 2026/2029. Nicht mit der Software und nicht mir der Geschwindigkeit eines vollausgestatteten DATEVs. Das ist heutzutage kein heißer **bleep** mehr und kann gut eher das Gegenteil bewirken, wenn man bereits dort DATEV zeigt.
Sonst ist das Thema allgemein ja eher recht Trocken. Bei uns im Sauerland gibt es von der IHK eine Management AG (oder gab's mal), wo man in verschiedene Berufe reinschnuppern konnte. Da war das Thema StB/WP/RA für mich als Techniker unglaublich trocken und langweilig. Da muss man schon eine Menge tun, damit das richtig interessant wird.
Hallo Daniel,
bei der Initiative
https://www.rock-deine-zukunft.de/
geht es ja erstmal nicht um DATEV oder deren Programme, sondern um den Nachwuchs.
Ich kenne so einige Steuerberater:innen die gerne in den Schulen den Beruf vorstellen - schließlich müssen die (passenden) Azubis ja irgendwo herkommen 😉.
Beste Grüße
Christian Wielgoß
Moin,
da muss ich mal widersprechen.
Ich glaube, ich habe mich in meinem Beruf in 25 Jahren noch nie gelangweilt. Man hat in der Steuerberatung mit sehr vielen, sehr unterschiedlichen Menschen, Unternehmen und Branchen zu tun. Man ist nicht festgelegt und es ist eigentlich kein Tag wie der andere. Meistens sind die Tage noch nicht einmal vollständig planbar. Es ist halt etwas vollkommen anderes in einer Steuerkanzlei zu arbeiten als in der Buchhaltung eines großen Unternehmens, wo man evtl. jeden Tag die Eingangsrechnungen der Debitoren A-K zu buchen bekommt.
Dennoch würde ich im Moment keine Werbung für diese Ausbildung machen, da der Berufszweig doch sehr im Umbruch ist, und man nicht genau weiß, wohin es geht.
Aber zur Rolle der DATEV sei noch angemerkt: Sie macht nicht nur diese Werbekampagne (wenn ich mich richtig erinnere mit den Steuerberaterkammern), sondern unterstützt auch anderweitig, wenn man Praktikanten hat. Ich hatte z. B. vor rund 2 oder 3 Jahren einen Praktikanten (Schüler) für zwei Wochen hier. Da gibt es von der DATEV nicht nur einen kostenlosen Zugang zu den DATEV-Programmen für die Zeit des Praktikums, sondern auch Schulungsmaterial, das einen Einstieg bietet und mit den DATEV-Programmen bearbeitet werden kann. Ich war damals sehr positiv überrascht und heilfroh über die Unterstützung.
Viele Grüße aus dem Norden und ein schönes Wochenende,
bfit
@bfit Ich arbeite zwar in einer Steuerkanzlei. Als Techniker sind @metalposaunist @nadimb und ich von der Unlogik der Gesetzgebung und leider auch der eigenen Softwareentwicklung (den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen) schlicht schockiert.
Wenn ich an 50a denke und das die Freistellungsgrenzen nächstes Jahr noch niedriger sein werden und man also noch mehr sinnlose Steuerbescheinigungen erstellen muss. 🤢
Und / oder / "und" und "oder", Mengenleere (Rechtegruppierungen), Datenbankstrukturen, ... da sind wir zu Hause.
....ich kann Daniel verstehen warum man den Beruf als trocken ansieht.
@metalposaunist mal die Klappen etwas weiter öffnen. 😉 Der Beruf ist interessant. Eine Frau welche mit einem trockenem Beruf zufrieden wäre hätte ich nie geheiratet. 😍. 🤗
@bfit schrieb:
da muss ich mal widersprechen.
Deshalb ja der Zusatz für mich als Techniker 😉. Ich hasse § und solche ähnlichen Sachen. Erst kürzlich den Mietvertrag über 18 Seiten durchgelesen und das Beamtendeutsch ... Katastrophe. Aber da gib es ja auch andere Typen Mensch, die genau das reizt. Ich bin lieber der Techniker, der Daten von A nach B bringt, damit die FiBu schnell und effizient erledigt werden kann. Aber was man wohin mit welcher Abschreibung nach welchem § buchen muss - I'm out 😄. Das ist mir zu viel das typisch deutsche Klein-Klein.
@bfit schrieb:
sondern auch Schulungsmaterial, das einen Einstieg bietet und mit den DATEV-Programmen bearbeitet werden kann.
Und das kommt bestimmt heute noch per Post 📯😇.
@jjunker schrieb:
Als Techniker sind @metalposaunist @nadimb und ich von der Unlogik der Gesetzgebung und leider auch der eigenen Softwareentwicklung (den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen) schlicht schockiert.
Das trifft's gut 👍 . Bildlich zusammengefasst auch so darstellbar:
a gibt es von der DATEV nicht nur einen kostenlosen Zugang zu den DATEV-Programmen für die Zeit des Praktikums, sondern auch Schulungsmaterial, das einen Einstieg bietet und mit den DATEV-Programmen bearbeitet werden kann. Ich war damals sehr positiv überrascht und heilfroh über die Unterstützung.
Bin ich blind oder spricht die DATEV mal wieder nicht über das Gute was Sie tut.
@bfit bitte mal den Link zu dem Thema. Merci