Ne, Daniel, Download:
Nicht alles ist Mist 🙄😉….
Doch in dem Fall (vor einem Jahr ) war meine Geduld oder meine Suchbegriffwahl Mist.
DANKE!
Aber was man wohin mit welcher Abschreibung nach welchem § buchen muss - I'm out. Das ist mir zu viel das typisch deutsche Klein-Klein.
Na ja, das ist ja auch nicht die Frage, mit der man sich beschäftigt. Das kann man nach relativ kurzer Zeit ohne viel nachzudenken und DATEV hilft dabei ja auch. Viel spannender ist die Frage, wie kann ich möglichst viel Abschreibevolumen generieren, damit der Mandant nicht so viele Steuern zahlen muss. Immer nach dem Leitsatz, den unser ehemaliger Kanzler Helmut Schmidt mal gesagt hat: Wer die Pflicht hat, Steuern zu zahlen, hat auch das Recht, Steuern zu sparen. Das ist, zumindest im steuerlichen Bereich für mich immer das Leitmotiv. Dazu kommt ja auch noch die betriebswirtschaftliche Beratung, in der ganz andere Fragen auftauchen, usw. usw.. Wir beschäftigen uns beileibe nicht den ganzen Tag mit §§. Das wäre mir auch zu trocken 😀.
Ob das Schulungsmaterial damals mit der Post kam, kann ich leider nicht mehr sagen.
Viele sonnige Grüße,
bfit
13.08.2021 15:53 zuletzt bearbeitet am 13.08.2021 15:59
lecko mio, ich werde irre 🤓 also damit habe ich ja nun nicht gerechnet 😍. Krass! Der helle Wahnsinn! Warum ich dann aber zu einer schnöden SmartCard noch ein DIN A4 Zettel bekomme, auf dem steht, was ich alles tolles damit machen kann, erschließt sich mir nicht 😅.
@wielgoß schrieb:
Nicht alles ist Mist 🙄😉….
nein, nein - dafür gibt es ja jetzt den neuen Thread. Man hat aber nach 7 Jahren DATEV eine gewisse Erwartungshaltung und auch Erfahrung gesammelt und wenn die anders wäre, würde man eher fragen: gibt es das auch in schön gedruckt anstatt gibt es das auch digital.
Wie gut, dass Herr Wielgoß den Link dazu hatte. Ich habe das Thema nämlich damals mit meiner Kundenverantwortlichen besprochen und geklärt, ohne erst zu suchen. Insofern hätte ich bei der Frage nicht weiterhelfen können.
Daniel als Techniker kannst du auch bei den Abschreibungen helfen. Ein Computer ist mit Bildschirm kein GWG mehr. 🤔. Also einen Schuss hat man frei. Das wird der Bildschirm im Empfangsbereich. Zack 1.000 € Sofortabschreibung. nicht 3 (?) 333 € und wie oft die Kollegen kommen.
Hier den Beleg bitte mal aufbereiten" Server Rechner Computer Software Bildschirm Alles in einzelne Buchungsposten zam rechnen.
13.08.2021 16:05 zuletzt bearbeitet am 13.08.2021 16:13
@bfit schrieb:
Viel spannender ist die Frage, wie kann ich möglichst viel Abschreibevolumen generieren, damit der Mandant nicht so viele Steuern zahlen muss.
Und dann steht in den §: Server schreibt man auf 10 Jahre ab (afaik?). Und die Realität einfach nur: 😲 wha? Ich bin schon nach maximal 5 Jahren technisch überholt und werde dann wohl kaum mehr genutzt.
Nachher kommt der Prüfer mit dem ☝️ und die Politik, die diese Gesetze macht, ist mir einfach viel zu lahm 🐌. #Neuland und da hat sich bis heute nicht so viel geändert. Hatten wir nicht die Diskussion irgendwo wegen Corona, wie welche Technik in den § heißt? Laptop und Tablet steht da nicht drin und wenn das Tablet eine Festplatte hat, muss man anders damit umgehen als mit einer SSD.
EDITH: Man findet alles wieder: Ein iPad ist kein Tablet
Oder Corona und die Hilfen: mein Beileid an alle, die das jetzt durchmachen. Noch komplizierter ging's nicht? Und am Ende gehen doch wieder viele leer aus oder müssen kämpfen und am Ende stützt der Staat die Lufthansa. Jawoll!
Wer denkt sich so eine 💩 aus? Wer hat verdammt nochmal so viel Langeweile? Schlimm.
Du kannst einfach beim Logistik Center anrufen und sagen, dass du einen Jahres Praktikanten, einen Schüler-Praktikanten, einen Um-Schüler etc. hast. Wurde uns jahrelang immer kostenlos bereitgestellt (alte Kanzlei).
So vielleicht komme ich den nächsten zwei Wochen aus der Phase IV + raus. URLAUB!
Schicken Urlaub 🏝☀️🏖🍻!
Wir sehen uns 🤘!
Viel Erfolg dabei! 😊 🌅
@jjunker .... schönen Urlaub ; was ist Phase IV?🤔
@Jasmina25 schrieb:
was ist Phase IV?🤔
schrieb:
Immer nach dem Leitsatz, den unser ehemaliger Kanzler Helmut Schmidt mal gesagt hat: Wer die Pflicht hat, Steuern zu zahlen, hat auch das Recht, Steuern zu sparen
Zum Thema Steuersparen; hatte ich mir auf der Heimfahrt Gedanken zur Homeoffice Pauschale gemacht. Wenn die Kinder die meiste Zeit im Homeschooling (denglisch? 😂) kann man die Pauschale hierfür auch ansetzten?
Sonnige Grüße
p.s. so ganz klappt es mit dem "Zitieren" noch nicht 😎
cool. Dann bin ich in Phase III angekommen mit der Digitalen PL Akte und werde wahrscheinlich danach gleich in Phase V wechseln und erspare mir Phase IV - man muss ja nicht alles mitgemacht haben 😉
@Jasmina25 schrieb:cool. Dann bin ich in Phase III angekommen mit der Digitalen PL Akte und werde wahrscheinlich danach gleich in Phase V wechseln und erspare mir Phase IV - man muss ja nicht alles mitgemacht haben 😉
Ich dachte zuerst an den Film Phase_IV und nicht an die vorletzte Stufe zur Resignation ...
@Jasmina25 schrieb:
Zum Thema Steuersparen; hatte ich mir auf der Heimfahrt Gedanken zur Homeoffice Pauschale gemacht. Wenn die Kinder die meiste Zeit im Homeschooling (denglisch?) kann man die Pauschale hierfür auch ansetzten?
Als Ersatz für die Kinderbetreungskosten? Die meisten Kinder sind wohl noch nicht verpflichtet eine Steuererklärung anzugeben.
@metalposaunist schrieb:Deshalb ja der Zusatz für mich als Techniker 😉. Ich hasse § und solche ähnlichen Sachen. Erst kürzlich den Mietvertrag über 18 Seiten durchgelesen und das Beamtendeutsch ... Katastrophe. Aber da gib es ja auch andere Typen Mensch, die genau das reizt. Ich bin lieber der Techniker, der Daten von A nach B bringt, damit die FiBu schnell und effizient erledigt werden kann. Aber was man wohin mit welcher Abschreibung nach welchem § buchen muss - I'm out 😄. Das ist mir zu viel das typisch deutsche Klein-Klein.
Wenn man es mal ganz platt betrachtet, besteht das Rechtssystem aber aus vielen, teils verschachtelten, Wenn-Dann-Schleifen. Daher wäre das "eigentlich" prädestiniert für IT-affine Menschen.
Ich muss dazu sagen, dass ich mein Jura-Studium ziemlich flott hingeschmissen habe. Das lag aber nicht an "Wenn-Dann", sondern weil eine "Generalausbildung" erforderlich war (und mich beispielsweise "Strafrecht" lediglich peripher tangiert).
Wie in der Technik geht es im Recht (und auch explizit Steuerrecht) ja letztlich darum, auf dem schnellsten Weg, mit gering(st)em Widerstand zur richtigen Lösung zu kommen.
13.08.2021 23:42 zuletzt bearbeitet am 13.08.2021 23:45
@metalposaunist schrieb:Heute ist der SYSADMIN DAY 2021!
DANKE 🙏 an alle 🤓 da draußen!
Alles Gute nachträglich.
Heute am 13. August ist der internationale Linkshändertag - feiert noch in den letzten Minuten die Möglichkeit zur Umstellung der primären/sekundären Maustaste ...
Wollte mich gerade im Leidensthread auf dem neusten Stand bringen und wisst ihr was. Nein kein Lust und keine Motivation. Ich denke ich komme in Phase V aus dem Urlaub.
Mensch @jjunker .... jetzt genieße Deinen Urlaub und lass Arbeit Arbeit sein. Da läuft dir sicherlich nichts weg bis Du wieder zurück bist.
Intergalaktisch gesehen ist das alles verschwindend klein.
Auch wenn ich gestehen muss, dass ich weiterhin um meine gesammelten Favoriten trauere 😪 .... Viele Grüße
@Jasmina25 schrieb:
Da läuft dir sicherlich nichts weg bis Du wieder zurück bist.
Das glaube ich allerdings auch nicht 🤓. We are #TooFastForDATEV.
Auch wenn ich gestehen muss, dass ich weiterhin um meine gesammelten Favoriten trauere 😪 .... Viele Grüße
🤔🤔?
@bfit schrieb:Wir hätten hier oben noch Jever, Becks und Astra zu bieten.
Und ich oute mich hier mal: Ich habe immer gedacht, ich würde kein Bier mögen - bis ich nach Köln kam. Aber laut meinem Vorredner ist Kölsch ja auch kein Bier 😀.
Mir ging es grade andersrum, denn ich dachte immer, ich würde Bier mögen, bis ich nach Köln kam . . . und ja, dem Vorredner würde ich hier Recht geben. 😉
@deusex schrieb:
. . . und ja, dem Vorredner würde ich hier Recht geben ...
... wow, gab es seit dem Beitrag #29 keine anderen Vorredner, die derselben Meinung waren ? 🤔
... also ich halte mich bei diesem bierernsten Thema ganz raus und gehe zum Lachen lieber in den Weinkeller 😋
Seit dem Update sind meine Favoriten in und mit Lexinform verschwunden. ... c'est la vie
@Jasmina25 schrieb:Seit dem Update sind meine Favoriten in und mit Lexinform verschwunden. ... c'est la vie
Danke. Gerade erst mitbekommen. Und natürlich sofort meinen digitalen Otto auf die Idea gesetzt!!!
Ich ziehe mal einen kurzen Exkurs aus meinen persönlichen Lex-Favs und blicke traurig zurück von 2014 bis heute....
Schade, dass alles "weg" ist und/oder neu gespeichert werden muss, ohne dass ich eine Chance habe "migrier mir den Mist von A (Lex) nach B (Hilfe-Center)" zu drücken. Einfach nicht gut. Einfach nicht gut.
... S h i t happens ...
deshalb gilt für mich das Motto:
"lieber ein Spatz in der Hand als eine Taube auf dem Dach"
("lieber ein Dokumenten-Link in einer Datei als ein Lesezeichen im Browser")
Inzwischen hat Datev die Funktion "Teilen" (E-Mail-Symbol) stark verbessert
(... ein Leben ohne diese Funktion ist zwar möglich, aber ziemlich sinnlos ... 😄 )
ist da ein bisschen was von "Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen"
@vogtsburger schrieb: "lieber ein Spatz in der Hand als eine Taube auf dem Dach"
... frech 😉
Die einen kommen, die anderen gehen.
Schönen Urlaub 🙂
ich ärgere mich schon viele Jahre über die Haken und Ösen von Lesezeichen im Browser und meide sie jetzt wie der Teufel das Weihwasser
... ich bin mitleidend, nicht schadenfroh ...
... aber ich gebe zu, dass ich gelegentlich auch 'Leistungsspott' betreibe (mea culpa)
... aber die 'Seuche' mit der Funktion "Lesezeichen" ist einfach nicht auszurotten, obwohl sie auf so wackeligen Beinen steht