abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Arbeiten mit DATEV: Ein Leidensbericht (typischer Alltag)

3452
letzte Antwort vor 11 Minuten 20:41:53 von AKW
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 3421 von 3.453
1916 Mal angesehen
SusanneR
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3422 von 3.453
1832 Mal angesehen

Aber isch abe gar keine Auto...

 

Bild1.png

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 3423 von 3.453
1712 Mal angesehen

jjunker_0-1758790366757.png

 

MVP 
0 Kudos
AKW
Fachmann
Offline Online
Nachricht 3424 von 3.453
1680 Mal angesehen

Was ich grad sehr eklig finde:

 

Lodas ist seit dem letzten Update irgendwie extrem dominant und schiebt sich noch mehr als gewohnt immer in den Vordergrund. Nicht nur bei einer Hintergrundverarbeitung sondern wenn es eigentlich inaktiv im Hintergrund liegen soll... 

 

Geht das noch mehr so oder liegt am Benutzer vor dem PC...

 

Grüße

 

AKW

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Claudia_Fleischer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3425 von 3.453
1564 Mal angesehen

Hallo jjunker,

 

die Kollegen, mit denen Sie kürzlich schon in Kontakt standen, analysieren den Sachverhalt.

 

Viele Grüße

Claudia Fleischer

DATEV-Mitarbeiter
Jana_Roessner
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3426 von 3.453
1469 Mal angesehen

Hallo @jjunker,

 

Es handelt sich hierbei um einen Fehler der Feedbackkompente (das PopUp) in DATEV Kanzlei-Rechnungswesen, der mit dem Service-Release 14.22 behoben ist.

Bitte führen Sie das Update auf SR 14.22 durch. 

 

Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, sich sperren zu lassen. Dazu schreiben wir Ihnen eine separate Nachricht. 

 

Mit freundlichem Gruß
Jana Voit
Journey Management | DATEV eG
martinkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 3427 von 3.453
1369 Mal angesehen

Strg + [F8], um den Saldo von den Konten 9000 zu überprüfen:

Warum wurde uns dieses sekundenschnelles Werkzeug weggenommen?
Bitte wieder im JA einbauen DANKE !!!

 

martinkolberg_0-1759120151094.png

 

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 3428 von 3.453
1249 Mal angesehen

jjunker_0-1759142379770.png

man versucht sich bei DUO anzumelden...

MVP 
0 Kudos
Moonshine
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 3429 von 3.453
1222 Mal angesehen

Unbenannt.JPG

Komme aber rein

0 Kudos
VerenaWied
Fachmann
Offline Online
Nachricht 3430 von 3.453
1181 Mal angesehen

Ich hatte heute vier Stunden Webinar zum Thema Vorsysteme (= DATEV Konkurrenz zu DUO). Muss ein bisschen schmunzeln, dass die DATEV währenddessen wieder Störungen hatte 🤣.

0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 3431 von 3.453
1075 Mal angesehen

Ich hatte im August per SK angeregt, dass die Word-/Excel-Personalfragebögen um ein Feld für den abweichenden Kontoinhaber ergänzt werden (Thema Verification of Payee: Umsetzung bei DATEV) und im Word-Fragebogen die IBAN die komplette Zeile bekommt - weil ich regelmäßig händisch ausgefüllte Fragebögen bekomme, bei denen die IBAN um die Kurve geht oder einen Absatz hat, weil das Feld zu kurz ist.

 

Antwort DATEV:

Wir haben diesen geprüft und bitten um Ihr Verständnis dafür, dass er derzeit nicht umgesetzt werden kann.

Grund dafür ist, dass die Anpassung der Excel-Datei im Zusammenhang, mit dem ASCII Import sehr umfangreich ist.

Die Word-Vorlage kann heruntergeladen werden und ggf. individuell angepasst werden. Deshalb erfolgt auch hier keine Anpassung.

@Sarina_Schug, das scheint ja "Ihr Thema" zu sein, könnten Sie bitte die Kollegen mal fragen, was der Mist soll? Das kann ich doch nur noch als Arbeitsverweigerung interpretieren, wenn die Vorlagen nicht auf den aktuellen Stand gebracht werden, weil "zu schwierig" und "könnte ich ja selbst".

theo
Meister
Offline Online
Nachricht 3432 von 3.453
999 Mal angesehen

Mein Chef wollte mich wegen Inaktivität auch schon abmelden. Ich hab ihm gesagt, muss er nicht. Man wird automatisch abgemeldet.

theo_0-1759231192173.png

 

in dubio pro theo
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 3433 von 3.453
970 Mal angesehen

@rschoepe  schrieb:

Ich hatte im August per SK angeregt, dass die Word-/Excel-Personalfragebögen um ein Feld für den abweichenden Kontoinhaber ergänzt werden (Thema Verification of Payee: Umsetzung bei DATEV) und im Word-Fragebogen die IBAN die komplette Zeile bekommt - weil ich regelmäßig


Wäre ja schon mal nett, dass "E-Mail-Adresse" und "Mobilfunknummer" (Pflichtfelder) auch Abfragefelder bekommen würden, da man dies regelmäßig "nachkaspern" kann, wenn man grundsätzlich mit ANO arbeiten will.

 

Insofern versuche ich sowieso die Nutzung des Online-Personalbogens aus Personaldaten online zu forcieren, denn wenn was fehlt (Pflichtfelder), kann der Bogen vom neuen Arbeitnehmer nicht rückübermittelt werden.

 

edit:

Und selbst da sind einige schmerzfrei und füllen den unvollständig aus, drucken diesen aus und legen ihm dem Arbeitgeber vor.

Ich hatte letztens eine Arbeitgeber-Mandantin befragt, ob derjenige tatsächlich den Job bekommen hat und sie sagte, dass er die Probezeit sicher nicht überstehen wird; nicht wegen dem Bogen . . . nichtsdestotrotz wäre ein korrekter und vollständig rückübermittelter Personalbogen schon ein wenig in ein Indikator dafür, dass man keinen Vollpf_osten einstellt.

 

 

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
DATEV-Mitarbeiter
Angelika_Roßmeisl
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3434 von 3.453
935 Mal angesehen

Hallo @SusanneR,

 

den Rechtschreibfehler werden wir korrigieren 😅

 

Konnten Sie die Ursache der Fehlermeldung bei der Übergabe der Umsatzsteuer-Konten lösen?

 

Wenn nicht:

Führen Sie die Übergabe der Umsatzsteuer-Konten über den bisherigen Menüpunkt durch.

 

Falls die Fehlermeldung erneut auftritt:

Führen Sie eine Bestandsprüfung und eine Reorganisation des betroffenen Bestands im Programm Bestandsdienste Rechnungswesen durch. Danach prüfen Sie den Bestand erneut.

 

 DATEV Rechnungswesen: Fachliche Prüfung der Mandantenbestände

 

Sind nach der Reorganisation fachliche Fehler enthalten, senden Sie bitte mit Angabe der Fehler einen Servicekontakt an den Programmservice Rechnungswesen.

 



Viele Grüße aus Nürnberg
Angelika Roßmeisl | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
VerenaWied
Fachmann
Offline Online
Nachricht 3435 von 3.453
927 Mal angesehen

@deusex  schrieb:

edit:

Und selbst da sind einige schmerzfrei und füllen den unvollständig aus, drucken diesen aus und legen ihm dem Arbeitgeber vor.

Ich hatte letztens eine Arbeitgeber-Mandantin befragt, ob derjenige tatsächlich den Job bekommen hat und sie sagte, dass er die Probezeit sicher nicht überstehen wird; nicht wegen dem Bogen . . . nichtsdestotrotz wäre ein korrekter und vollständig rückübermittelter Personalbogen schon ein wenig in ein Indikator dafür, dass man keinen Vollpf_osten einstellt.

 

 


 

Kleines Anekdötchen zum Thema Qualität der Personalfragebögen.

 

Kollege bekommt von einem undigitalen Mandanten einen Papier-Personalfragebogen und da stand:

"Konfession: 44-46"

 

Killt mich bis heute. 🤣

 

 

SusanneR
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3436 von 3.453
781 Mal angesehen

@Angelika_Roßmeisl 

Vielen Dank für die Rückmeldung!

Mir ging es tatsächlich nur um den Rechtschreibfehler!

 

Viele Grüße aus der Pfalz,

Susanne Ringel

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 3437 von 3.453
693 Mal angesehen

Ich weiß gerade nicht ob ich lachen oder weinen soll...

 

Man kann die Popups auf Wunsch per Mail bei DATEV abbestellen.

Die Mailadresse veröffentliche ich hier jetzt nicht, keine Ahnung ob ich das dürfte.

Gestern um 14:30 Uhr die Bitte an DATEV heran getragen heute um 08:50 die Bestätigung. Schnell sind Sie die Kollegen. --> Danke @ daniela.l für Ihren support.

 

Man kann den Popup Kram auch auf Personenebene sperren lassen. Das ist sehr gut. Der System Admin kriegt die Feedback Popups die Kollegen/innen können in Ruhe arbeiten.... Nur der Chef kriegt diese Befragungen....

 

Nun zur Antwortmail:

 

jjunker_0-1759303129490.png

 

"Sollten Sie neue Mitarbeiter:innen einstellen, bitten wir um einen kurzen Hinweis, dann werden wir auch für diese eine Sperre einrichten."

 

Jeder mit etwas Erfahrung in der Planung von Prozessen und / oder Datenbankstrukturen und /oder Systemdesign möge jetzt eine Minute über die Implikationen dieser Bitte mal nachdenken.

 

- DATEV kann keine Sperre auf Kanzleiebene setzen. Dies hatte ich in meiner Mail erbeten.

- DATEV setzt vor raus, dass man damit einverstanden ist, dass Mitarbeiter durch Popups in ihrer Arbeit gestört werden. Andernfalls wäre der Defaultwert für die Popups bei neuen Mitarbeitern "False" nicht "true".

- Ich kann jetzt eine neue Routine im Prozess der Neuanlage für MA einplanen.

-

 

Alles weitere was mir gerade durch den Kopf geht würde gegen die Regeln der Com verstoßen. 

 

MVP 
Moonshine
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 3438 von 3.453
564 Mal angesehen

Bankverbindung hat sich bei einem Mandanten geändert, Stammdaten sind angepasst.

Kollegin ruft an, der übernimmt mir die neue Bank nicht.

Ich habe mir die Stammdaten angeschaut und selbst Lodas geöffnet.

Immer noch nicht.

Nochmal Stammdaten angeschaut.

Immer noch nicht.

Dann verstanden, Stammdaten sind richtig.

Ich muss noch iwas in dem Stammdatenabgleichsfeld auswählen.

Siehe da, Bankverbindung auswählen.

Bank geändert.

Wenn zwei gültige Banken aktiv sind und eine Bank fusioniert und dann eine neue Bankverbindung kommt, ist DATEV nicht so schlau zu erkennen: Hey da gab es vorher eine gültige Bank, die wir nicht berücksichtigt haben und eine neue Bankverbindung, auch von einer Sparkasse. Nein das kann nicht sein, dass diese Sparkasse die alte Sparkasse ersetzt. Nein, wähl das bitte manuell aus.

Und das am frühen Morgen....

0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 3439 von 3.453
531 Mal angesehen

@Moonshine  schrieb:

da gab es vorher eine gültige Bank, die wir nicht berücksichtigt haben


Und das ist halt der Haken - wenn die Bankverbindung bislang für den Lohn nicht berücksichtigt wurde, hat sie für den Stammdatenabgleich keine Relevanz. Das ist genauso, wenn du z.B. beim Ansprechpartner eine Mail-Adresse (von mehreren) auswählst. Dann guckt LODAS auch nur noch auf den einen Eintrag in den Stammdaten. Ob du weitere Mail-Adressen einträgst oder änderst, ist dann egal.

Würde ich ehrlich gesagt genauso machen, damit die Nutzerin nicht bei jeder kleinen Änderung in den Stammdaten belästigt wird.

0 Kudos
Moonshine
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 3440 von 3.453
511 Mal angesehen

Die auch jetzt nicht berücksichtigt. Es gab eine Sparkassenfusion und es hätte einfach nur die neue Sparkasse anzeigen müssen. Da aber 2 Banken im System, eine nicht relevant für Lodas, war DATEV eben verwirrt.

0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 3441 von 3.453
500 Mal angesehen

Woher hätte DATEV die Info haben können welche relevant ist?

MVP 
Moonshine
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 3442 von 3.453
421 Mal angesehen

KI hätte wahrscheinlich gesagt, hey die Sparkasse ist nun gültig, berücksichtige nun die und hätte nicht kapituliert.

0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 3443 von 3.453
404 Mal angesehen

Ich glaube, ich stehe hier gerade genauso auf dem Schlauch wie LODAS. Was ich bisher verstanden habe:

du hast in den ZMSD zwei Bankverbindungen für den Mandant, Volksbank Zipfelhausen und Sparkasse Zipfelhausen. Von denen ist nur die Volksbank Zipfelhausen für den Lohn relevant und in LODAS angelegt. Nun hat die Sparkasse Zipfelhausen mit der Kreissparkasse Mützingen fusioniert, die Bankverbindung hat sich geändert, das ist in den ZMSD erfasst worden (inklusive "gültig bis" bei der Sparkasse Zipfelhausen?). Und deine Beschwerde ist, dass LODAS dich nicht fragt, ob die neue Bankverbindung bei der Kreissparkasse Mützingen lohnrelevant ist? Oder was jetzt?

Und ich glaube nicht, dass "KI" daran etwas ändern würde.

Moonshine
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 3444 von 3.453
379 Mal angesehen

Egal, ich habe mich halt geärgert, dass DATEV das nicht ein bisschen offensichtlicher gemacht hat, dass man das manuell auswählen muss.

Volksbank wegen FiBu gültig.

Sparkasse A Lohn und FiBu gültig.

Sparkasse A hat nun mit Sparkasse B fusioniert.

Neue Bankverbindung von Sparkasse B.

Sparkasse A auf nicht gültig gesetzt.

Sparkasse B auf unbegrenzt gültig gesetzt.

Dann muss man das manuell auswählen, wusste ich nicht und habe mich halt geärgert. #Schere

0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 3445 von 3.453
265 Mal angesehen

Ah, jetzat. Ja, in so einem Fall würde ich auch erwarten, dass der Stammdatenabgleich aufploppt.

0 Kudos
marcohüwe
Meister
Offline Online
Nachricht 3446 von 3.453
215 Mal angesehen

marcohwe_0-1759735626540.png

 

P.S.: Den Tipp aus Export steuerliche Außenprüfung | Benachrichtung w... - DATEV-Community - 502563 kenne ich, habe ich gemacht, hilft nicht.

T_Ahmad
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3447 von 3.453
126 Mal angesehen

Dokument: DATEV Hilfe-Center

 

Klick auf: T_Ahmad_0-1759761794936.png

 

Führt zu: URL Verkürzungsdienst

 

Sieht so aus: T_Ahmad_1-1759761863479.png

 

Wo Musterpaket? 😢

0 Kudos
k_hacker
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3448 von 3.453
96 Mal angesehen

Hi,

 

ich bin jetzt mal auf das Feld Downloads und das Sicherheitspaket drauf.

Dort dann einmal zurück (auf Zusatz-Software) und in der Ergebnisliste ist dann das Musterpaket Datev Unternehmen online 

 

Glück auf.

VG
K. Hacker
0 Kudos
mjsapxrwswxöa
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3449 von 3.453
80 Mal angesehen

Sehr geeheter Herr Ahmad,

 

utzen Sie doch folgende Adressen: 

 

https://go.datev.de/sipacom

https://go.datev.de/belegtransfer  

https://go.datev.de/musterpaket-duo 

 

wundervolle Grüüüße zum Feierabend hin wüsnche ich Sie

T_Ahmad
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3450 von 3.453
55 Mal angesehen

Ein Traum. Danke!

 

Direkt mal drei neue Lesezeichen setzen, um die "toten" zu ersetzen.

 

Tolle Community, da bekommt man brauchbare Antworten, schneller als man Servicekontakt oder Key-Account-Manager buchstabieren kann. 😊

 

Beste Feierabend-Grüße zurück!

0 Kudos
3452
letzte Antwort vor 11 Minuten 20:41:53 von AKW
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage