Hallo,
wie die Zeit vergeht - vor vier Jahren wurde aus der DATEV-Newsgroup die DATEV-Community.
Nun geht es weiter!
Für alle, die es noch nicht gelesen haben:
Wichtig für alle Nutzer: Ablösung der bestehenden DATEV-Community
Lassen Sie uns den kommenden Geburtstag mit tollen Beiträgen feiern!
Oder nutzen Sie die wenigen Stunden in dieser Community(-Plattform) noch für ein Tagebuch mit Ihren schönsten Erlebnissen hier .
Viele Grüße
Christian Wielgoß
Ich sage ungern Tschüss.
Auch wenn es "altbacken"klingt...: "Never touch a running system"
Bin gespannt was kommt. Vor allem ob die Beiträge UND individuellen Nachrichten vernünftig integriert werden (von 1:1 zu träumen darf ja wohl erlaubt sein.....)
Ich sage ungern Tschüss.
MeeToo.
Auch wenn es "altbacken"klingt...: "Never touch a running system"
Ja, aber Windows 7 lässt man ja auch nicht bis 2452 laufen, weil es keine Sicherheitsupdates mehr gibt. Wie mit der Software Jive auch. Zumindest findet keine technische Weiterentwicklung statt.
Hope for the Best!
Die Pferdekutschen funktionierten auch tadellos ...
Bin schon sehr gespannt.
Den Rückblick finde ich gut, war ja recht heftig damals. Die Spannung steigt, ich freu mich mal schon. Danke an alle, die den Service dazu leisten.
Hallo Herr Hofmeister,
private Nachrichten werden nicht migriert. Das hat Herr Jendritzki in seinem Ursprungsbeitrag dargestellt.
Hallo eliansawatzki: Ich glaube, Herr andreashofmeister meint hier etwas anderes . Aber danke für den Hinweis. Also einmal alles wichtige manuell sichern.
das Lesen (im alten Forum) will anscheinend niemand verhindern, höchstens das Schreiben.
... eine gute Gute-Nacht-Lektüre, falls es im neuen Forum langweilig werden sollte oder falls die Migration nicht so glatt läuft wie im 'wahren Leben' ...
Die Funktion „private Nachrichten„ wird es wohl geben - es findet nur keine Migration statt. Der Briefkasten startet also leer...
Danke.
Da muss ich nun mal schmunzeln. Damit kann ich allerdings leben. Und schmunzele schon wieder..
Danke metalposaunist. Aber nichts für ungut eliansawatzki.
Sind Kleinigkeiten......
Wichtig ist nur, dass man auf alle bisherigen Foren zugreifen kann.
Denn auch in der alten Newsgroup gibt es durchaus noch erwähnenswerte Fakten.
Aber da waren Sie ja noch nicht aktiv, vogtsburger....
ja, Herr andreashofmeister,
in der alten Newsgroup musste noch niemand darüber spekulieren, ob meine Posts 'philosophisch', 'theatralisch', (faktisch) sachlich oder 'zielführend' sind
Für mich gab es ein Leben vor der Datev-Community, quasi ein Leben 'im Tal der Ahnungslosen', jetzt wenigstens 'in (mit)leidender Position' unter der Mit-Streitern
VG
Michael Vogtsburger
in der alten Newsgroup musste noch niemand darüber spekulieren, ob meine Posts 'philosophisch', 'theatralisch', (faktisch) sachlich oder 'zielführend' sind
Oh, geloben Sie Besserung - kein Grund mehr zur Spekulation des Auditoriums?
Potzblitz...
... wenn wir beide sprachlich nicht ganz kompatibel sind, muss das ja nicht für alle Anderen in der Community gelten.
Datev hat ja auch diverse inkompatible Schnittstellen, z.B. mit einzelnen Banken .... und lässt sich nicht beirren ....
"Augen zu und durch .... "
VG
Michael Vogtsburger
OH, der Abschieds- und Gedächnis-Beitrag.
Dann sage ich mal böse Worte:
Lohn-ID,
Löschen von Beiträgen,
Schade,
Satzungsänderung,
gelöschte Nutzer,
Kundeneinbezug...
OH, der Abschieds- und Gedächnis-Beitrag.
Dann sage ich mal böse Worte:
Lohn-ID,
Löschen von Beiträgen,
Schade,
Satzungsänderung,
gelöschte Nutzer,
Kundeneinbezug...
Diskussionen um die Sinnhaftigkeit der Abschaffung der DATEV-SMS ...
… und ich ende hier mit dem klassischen: "Viel Rauch um Nichts."
Ach ja, es war schön hier und ich sage nur:
Lohn-Community-Treffen in Nürnberg TOP!!!!!
Ja, auch ich bin erst in der Community "groß" geworden, daher ist das mein erster richtiger Abschied, schnief...
Lohn-Community-Treffen in Nürnberg TOP!!!!!
Das war echt gut. Sehr gut! Unbedingt !
Und nach Nürnberg muss man nicht zum Lohn-Community-Treffen fahren.
barcamp 2020!
Dann würdige ich diesen letzten Beitrag einmal den zahlreichen PNs die ich gern an Nutzer verschickt hätte, dies aber nicht konnte, weil man sich nicht gegenseitig folgen wollte
Na dann sind ja fast alle auf Abschiedstour hier versammelt.
Dem will ich mich auch nicht verschließen und sage tschüss.
Mein Wegbegleiter war immer: Never change a running system, aber lassen wir uns überraschen wenn sich die Community wieder unterhalten kann.
Ich wünsche den Verantwortlichen für die Migration viel Erfolg und hoffe einfach mal das das neue funktioniert und ggf. mehr Möglichkeiten hat.
an Herrn Bohle windows 7 noch besser win xp würde heute noch laufen wenn sich der Softwareanbieter (hier Microsoft) dazu herablassen würde die Software weiter zu pflegen. D.h. als user muss ich mich fügen ohne Wahl- bzw. einzige Wahl kein Microsoft mehr und damit kein Datev mehr also was bleibt uns übrig solche Krücken wie win 8 zu überleben.
Allerdings würde mit dem Ewigweiterleben dem Konzern kein neues Produkt was verkauft werden kann zur Verfügung stehen.
Hallo Community,
It´s time to say Good bye!
Sarah Brightman & Andrea Bocelli - Time to Say Goodbye (1997) [720p] - YouTube
We will meet again in another place
Es war schön hier. Aber wenn´ s am Schönsten ist, soll man bekanntlich aufhören.
Ein letztes noch und vlt ein Vorschlag für die Datev Verantwortlichen:
Die Community zieht um - Migration ist das große Stichtwort.
Vlt sollten sich die Verantwortlichen bei der Datev Gedanken machen wie sie ihre Genossen (40.000) wieder migrieren. Den Unmut den ich häufig spüre, die Loslösung der Vorstandsebene, das Nichtabarbeiten von Wünschen ....
Es wäre mehr als ein Wunsch wenn es hier bald wieder ein Miteinander gäbe.
Wünschen so kurz vor der Weihnachszeit darf ich ja.
Hallo Herr Eberhardt,
ich schließe mich ihren Wünschen vollinhaltlich an. Evtl. hat das Christkind ja ein Einsehen, wenn schon zwei „PSIs“ in seinem Backlog auftauchen.
Nur eines will ich hervorheben - es wäre m.E unberechtigt, den Eindruck zu erwecken, als würden unsere obigen Wünsche innerhalb der DATEV nicht auf einen breiten Konsens treffen. Mein (fast hät ich gesagt „tägliches“) Erleben in und mit der DATEV ist jedenfalls so, dass ich diesen Konsens wahrnehme. Aber es ist halt auch wahr, dass die DATEV zwischenzeitlich ein riesiger Tanker geworden ist und die Leichtigkeit des „Seins“ und eines „Schnellbootes“ für eine kleine Gruppe innovativer Berater (so wurde die DATEV gegründet) notwendigerweise verloren hat.
Ein Miteinander will gelebt sein - auf beiden Seiten. Die Bereitschaft dazu besteht - es mangelt manchmal an der Möglichkeit, es auch wie gewünscht umzusetzen, auch auf beiden Seiten.
Frohe Vorweihnachtszeit
M.Renz, Stuttgart
Hallo Herr Renz,
ich will der Datev gar nicht den guten Willen absprechen. Fast immer wenn ich mit Datev Verantwortlichen spreche - wissen die meist sehr wohl um die Probleme.
Nur passiert halt nichts oder gefühlt passiert nichts.
Das die Datev schwer und unbeweglich geworden ist - ja das ist so. Aber wenn dem so ist und es bekannt ist, dann ist es doch am Tanker um bei ihrem Beispiel zu bleiben viele kleine Schnellboote um sich herum zu gruppieren hinauszuschicken und möglichst viele Menschen ( Stb's) mitzunehmen.
Das man es bei 40.000 MItgliedern nicht allen Recht machen kann- logisch.
Ich hatte demletzte auf einer Fortbildung für Fachber.f.int. Steuerrecht mit einem Kollegen gesprochen der in einer mittelgroßen Kanzlei in NRW arbeitet der sich gefragt hat für wen entwickelt die Datev eigentlich ? Für die one man show- glaube ich nicht. Seine Kanzlei ist aus deren Sicht der Datev entwachsen ( 10 Berufsträger und 26 Mitarbeiter), daher Eigenentwicklung von Cloud und DMS.
Ich selbst kannte leider auch keine passende Antwort, weiss aber das Kanzleien dieser Größe durchaus bei der Datev sind und größere aber auch kleinere, gefühlt häufig wie meine eigenen 10-12 Mitarbeiter.
Daher mein Wunsch möglichst viele der Kollegen mitzunehmen und auf deren Praxiserfahrung bei der Programmentwicklung zu setzen- wie eben in den 60er Jahren geschehen). Einerseits wünsche ich mir das die Genossenschaft mir selbst wieder näher rückt nicht nur als Softwareanbieter andernseits mache ich mir einfach auch Sorgen um 50 Jahre Datev und dann ?
Daher meine Wünsche.
Schöne Grüße in die Schwabenmetropole nach Stuttgart.
... mir war gar nicht bewusst, dass man in der alten Community schon soooo viele Meriten erworben hat, dass die vielen Abzeichen (oder sind es gar Orden ?) kaum Platz auf der 'Veteranen-Uniform' haben 😀
Viele Grüße
und welcome back
Michael Vogtsburger
Willkommen, liebe alle, in der neuen Community! Viel Spaß und Erfolg ... und seien Sie ein bisschen nachsichtig, wenn am Anfang noch nicht alles ganz rund läuft 🙂
Auf geht’s!
Leider hat man aber genau dieses aus den Augen verloren. Man verfolgt irgenwelchen wirren Visionen.
Und auch gute Ideen, bleiben genau das ( Ideen), anstatt zu guten Lösungen in der Praxis zu werden.