Hallo @Gerlinde_Huebl , ich hatte gerade wieder so ein Fall, wo der Mandant mich verzweifelt anruft, weil er auf einem neuen, frisch installierten Windows 11 Rechner den Belegtransfer nicht installiert bekommt. Mein erster Gedanke war: vielleicht fehlen die Admin-Rechte bei der Installation. Hat aber auch damit nicht geklappt. Dann schalte ich mich auf und schaue zu, was der Mandant macht: Belegtransfer 5.43 von der DATEV Webseite runterladen, ausführen als Benutzer mit Admin-Rechten. Dann kommt die Windows-Meldung, dass Windows Smart App Control die Installation blockiert weil der Software nicht zu trauen sei. Dem glaubt der Mandant natürlich (ICH mittlerweile leider auch) und die Installation bricht ab. Hilft nur: Smart App Control ausschalten und dann läuft die Installation. Oh man! Ich mache den Belegtransfer-Intallationszirkus jetzt seit ein paar Jahren geduldig mit und höre mir auch gelassen die Schimpftiraden der Mandanten an, wenn wieder mal was nicht funktioniert - und glauben Sie mir, die Mandanten merken sehr häufig in letzter Zeit, dass Dinge nicht (mehr) funktionieren. Aber irgendwann werde auch ich keine Lust mehr auf den ganzen Käse haben. Und mich anderen Dingen widmen, die erbaulicher sind, als ständig hinter irgendwelchen Fehlern herzulaufen, die andere verbockt haben. Dann stehen etliche Mandanten ohne Ansprechpartner da, wenn mal wieder der Belegtransfer muckt oder die SmartCard mal wieder nicht so will, etc. pp. Bitte, bitte: kümmern Sie - die DATEV ist gemeint - sich doch bitte darum, das so „Basics“ wie ein Belegzugang in die Kanzlei wenigstens gescheit, ohne ständiges Gefrickel, funktioniert. Nachdem Upload Mail für die neue Personalakte ja auch erst 2025 kommt, braucht es um so mehr einen funktionierenden Belegtransfer. Wenn ich in unsere Zeiterfassung schaue, steht da in einem von drei Tickets „Belegtransfer“. Das kann es doch nicht sein. Es muss doch mal möglich sein, einen Belegtransfer zu veröffentlichen, der auf Anhieb von einem normalen Anwender installiert werden kann. Von Einrichten will ich gar nicht reden. Aber wenigstens Installieren und Aktualisieren sollte ein normaler Anwender ohne 6 Semester IT-Studium doch hinbekommen müssen, oder nicht.
... Mehr anzeigen