abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Umfrage - Buchungsdatenservice in der Cloud

7
letzte Antwort am 01.10.2024 22:29:17 von vogtsburger
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
seb_ms
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1 von 8
349 Mal angesehen

Hallo Community,

 

mich interessiert eure Sichtweise auf folgende Idee:

 

Wir haben ein Produkt bei einigen Steuerberatern und Selbstbuchern im Einsatz, welches als „klassische“ Desktop-Softtware realisiert ist. Die Funktion der Software ganz grob erklärt: 

 

Der Anwender übergibt an die Software Dokumente (z.B. Reisekostenbelege) und unsere Software erstellt dann für den Anwender Buchungsstapel, die automatisch in DATEV KRW eingespielt werden. So weit, so gut.

 

Jetzt habe ich nach 3 Jahren fortwährender Weiterentwicklung noch einige Dinge auf dem Wunschzettel der Kunden stehen.

 

Unter anderem der Wunsch, die Software nicht mehr on premise - also auf den eigenen Servern der Steuerberater - laufen zu lassen, sondern „in die Cloud“ zu verlagern.

 

Technisch kann ich alle bisherigen Funktionen auch in einer Web-Anwendung abbilden. Die Anwender würden also nichts vermissen (außer die Installation auf Laufwerk L:)…

 

Wir sind uns ziemlich unschlüssig, ob das Produkt angenommen wird, wenn man sagt:

 

„Lade Deine Daten bei uns auf die Server und Du erhältst die Buchungsstapel fertig zum Einspielen in DATEV als Download“ - Server-Standort ist DE, an DSGVO ist auch gedacht mit einem ordentlichen Vertrag zur Auftragsverarbeitung.

 

Aus den Gesprächen, die ich mit unseren bestehenden Kunden zu diesem Thema geführt habe, habe ich herausgehört, dass damit die wenigsten ein Problem damit hätten, wenn die Dienstleistung in die Cloud wandert („… wenn sich am Preis nichts ändert …“). Aber das sind Kunden, die uns kennen und vielleicht deshalb mehr Vertrauen haben, dass ihre Daten bei uns in guten Händen wären.

 

Daher interessiert mich euch Sicht auf die Sache. Denn, wir kennen uns nicht - würdest Du, würden Sie einer in DE ansässigen GmbH, die einen Server in DE betreibt und mit denen Sie einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung schließen, Daten (keine personenbezogenen Daten) übergeben, um dann als Ergebnis Buchungsdaten für Kanzlei ReWe zu erhalten?


Meine persönliche Meinung, als jemand der mit BTX und Mailboxen groß geworden ist, und seit jeher Web-Anwendungen entwickelt, ist klar: ich hätte großen Spaß daran, unsere Software ins Web zu portieren. Wenn aber am Ende die Neukunden den Dienst in der Cloud nicht annehmen (weil er in der Cloud ist), wäre das mehr als schade 🙂 

 

VIELEN DANK vorab für jede Antwort; Meinung, Idee, Kritik, Vorschlag!

vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2 von 8
342 Mal angesehen

 

... ich selbst bin überhaupt kein Freund von der Verarbeitung vertraulicher Daten per Online-Service.

 

Immer wenn ich eigene oder gar fremde Daten in eine Cloud hochladen soll, werde ich 'hellhörig' und recherchiere erstmal, wer oder was da genau dahintersteht und ob es nicht eine Möglichkeit gibt, die Daten auf dem eigenen Rechner zu behalten und direkt lokal zu verarbeiten.

 

Beispiel: 

die Hausbanken VOBA und Sparkasse bieten an, Rechnungsbelege hochzuladen, die relevanten Daten per OCR auszulesen, und die Zahlungen auszuführen.

Hierzu werden die hochgeladenen Belege an ein Unternehmen in München weitergeleitet, ausgewertet, die relevanten Zahlungsdaten zurückgesandt und nach kurzer Zeit (angeblich) wieder gelöscht.

 

Der Service funktioniert überraschend gut. Die Banken haben aber auch vermutlich traditionell einen Vertrauensvorschuss, was den Umgang mit sensiblen Daten anbelangt.

 

Ob man einem relativ unbekannten IT-Dienstleister ebenso vertraut, ist schwer zu sagen.
Ich selbst bin da sehr vorsichtig, kenne aber Viele, die ziemlich 'ungeniert' Daten von Kunden oder Mandanten Anderen zur Verfügung stellen, vor allem, wenn es nichts kostet.

 

Der Serverstandort Deutschland würde mir alleine noch nicht reichen.
Besser wäre mE ein Zertifikat oder gute Referenzen

 

 

Nachtrag (keine Werbung !) :

das betreffende Unternehmen ist:

Gini GmbH, Ridlerstraße 57,80339 München (Auftragsverarbeiter nach Art. 28 DSGVO)

 

Laut den Bedingungen dieses Services werden die Belege und ausgelesenen Daten für die Dauer von bis zu vier Wochen gespeichert und danach gelöscht

 

... aber noch schöner und nützlicher wäre es, wenn man die Scans der hochgeladenen Rechnungsbelege und die Zahlungsdaten in strukturierter Form herunterladen könnte. Das wäre dann noch ein schöner zusätzlicher (Kollateral-)Nutzen 😉

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 3 von 8
301 Mal angesehen

Für mich hängt es immer davon ab, wie groß der Anbieter ist und wie wesentlich der Prozess im gesamten Workflow ist.

 

Wenn sich da ein großer Anbieter wie DATEV, Sage, Lexoffice, SAP oder eine Bank mit beschäftigen würde, bin ich einigermaßen entspannt, was sowohl die Zuverlässigkeit, als auch die Abwicklung (Datenschutz und AVV) angeht.

 

Anonsten steht man schnell einsam da, wie z. B. beim Fileconverter von Riecken.io.

 

Da wird zunächst auf der Homepage noch fleissig geworben:

 

andrereissig_0-1727613115737.png

 

wenn man dann aber auf das Angebot klickt…

 

andrereissig_1-1727613157712.png

 

Daran ist jetzt nichts verwerfliches - so etwas wird nunmal nach Gesichtspunkten der Wirtschaftlichkeit entschieden, aber dann bin ich bei dem Anbieter einfach komplett raus.

 

Da stimmt man erst seinen Workflow auf die Lösung ab, holt den Mandanten mit ins Boot und steht dann plötzlich im Regen, weil sich die Lösung für den Anbieter nicht mehr lohnt und eingestampft wird.

 

Darauf habe ich keine Lust und damit sind sämtliche Lösungen des Anbieters für mich durchs Raster gefallen.

 

Ich habe natürlich keine Garantie, dass mir so etwas bei der DATEV nicht auch passiert - die Wahrscheinlichkeit ist aber deutlich geringer, als bei einem Kleinstanbieter.

 

Genauso geht es mir bei vielen Start-Ups, die man immer mal auf Messen sieht.

 

Da haben sich ein paar IT-affine Hochschulabsolventen zusammengetan und irgendeine Lösung entwickelt… nice! …aber nichts für mich.

 

Denn so schnell, wie die Idee entstanden ist, kann sie auch wieder in der Versenkung verschwinden - siehe Failconverter.

 

Fazit also: Ein eindeutiges „Kommt darauf an…“

 

 

Live long and prosper!
seb_ms
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 8
208 Mal angesehen

Vielen Dank für Ihre umfangreiche und aufschlussreiche Antwort. Dann bleibt es wohl bei unserer On-Premise-Lösung 🙂

0 Kudos
seb_ms
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 5 von 8
202 Mal angesehen

Vielen Dank für Ihre umfangreiche Antwort und das Beispiel von rieken. So wie ich es lese, können die Nutzer die Anwendung weiter nutzen (solange wie der Server erreichbar ist, vermute ich). Das ist natürlich ein weiterer Grund für eine Lösung On-Premise. Denn die - wenn sie funktioniert - wird auch noch nach einer Insolvenz des Anbieter funktionieren.

 

Rein aus Neugier: Wenn ich es richtig verstehe, haben Sie das Angebot von rieken genutzt und werden es jetzt nicht mehr nutzen (wollen und / oder können)... Fehlt Ihnen aktuell ein Workflow fürs Konvertieren von bestimmten Belegen?

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 6 von 8
164 Mal angesehen

Wenn Eure Lösung dem Kunden einen Schmerzt nimmt und Zeit schafft, würde ich erstmal allen Anbietern vertrauen. Im Grunde hast Du eine ähnliche Position zu @Georg_Klimm - nur einen anderen Anwendungsfall. Vielleicht taucht Ihr Euch mal aus und da kommt was bei rum 😉

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 7 von 8
149 Mal angesehen

@seb_ms  schrieb:

Rein aus Neugier: Wenn ich es richtig verstehe, haben Sie das Angebot von rieken genutzt und werden es jetzt nicht mehr nutzen (wollen und / oder können)


Nein, wir hatten überlegt es zu testen, aber dann Abstand davon genommen.

 


Fehlt Ihnen aktuell ein Workflow fürs Konvertieren von bestimmten Belegen?

Nein, aktuell nicht.

Live long and prosper!
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 8 von 8
99 Mal angesehen

@seb_ms  schrieb:

Vielen Dank für Ihre umfangreiche und aufschlussreiche Antwort. Dann bleibt es wohl bei unserer On-Premise-Lösung 🙂


ich bin ja sicher kein 'repräsentativer' Anwender .

 

... es wäre mir so gaaar nicht recht, wenn ich dafür verantwortlich wäre, dass eine Cloudanwendung nicht 'durch die Decke ginge'  und 'ganz groß skaliert' werden könnte 😎

 

Nachtrag:

apropos, .... interessante Website ... Respekt ... !

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
7
letzte Antwort am 01.10.2024 22:29:17 von vogtsburger
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage