Sehr geehrte Frau Hacker, ich darf kurz kommentieren. 1. Mandant hat die Aufgabe erledigt – na und? Wir planen, den Status der Aufgaben so zu erweitern...., Unvollständig. Schlecht nutzbar. 2. Aufgaben kann man nur löschen. Klingt nach Zukunft, oder? Für die Archivierung ist DATEV DMS/Dokumentenablage vorgesehen, bis sich entsprechende Anwendungen auch in der Cloud-Umgebung befinden. Unvollständig. Nicht nutzbar. 3. Löschen ist wirklich löschen – für immer! Der Wunsch nach einer „Rückgängig“-Option oder einem zweistufigen Löschprozess ist uns bekannt. Aktuell ist dieser in MyDATEV Kanzlei nicht verfügbar. Eine zukünftige Umsetzung wird aber geprüft. Unvollständig. Nicht nutzbar. 4. DMS / DokOrg? Ja, aber bitte ohne Zusammenhang. Interne Workflows werden optimiert, sobald auch die Eigenorganisations-Lösungen inkl. Dokumente auf die Online-Lösung DATEV Kanzleimanagement umgestellt wird Unvollständig. Nicht nutzbar. 5. Aufgabe erledigt – aber wann genau? Bleibt unser Geheimnis. wir arbeiten aber bereits an einer Anpassung. Wir prüfen zudem, ob Unvollständig. Nicht nutzbar. 6. Die Benutzeroberfläche: Minimalismus trifft auf Sehbehinderung. Die Anforderung nehmen wir auf und prüfen, wie wir die Benutzerfreundlichkeit weiter verbessern können. Unvollständig. Nicht nutzbar. 7. Wechsel zwischen Aufgabe und Unterhaltung Nach aktuellem Stand kann in der Detailansicht einer Aufgabe lediglich die Verknüpfung zur Unterhaltung aufgerufen werden. Dies wird jedoch zukünftig erweitert: Unvollständig. Nicht nutzbar. 8. Dokumentenliste – Transparenz und Verknüpfungen Ein Gelesen-Kennzeichen seitens des Mandanten ist derzeit nicht vorgesehen. Diese Anforderung nehmen wir auf. Unvollständig. Schlecht nutzbar. Die Info ist elementar, ob der Mandant etwas zur Kenntnis genommen hat. 9. Startseiten-Widget: Optimierungen und Zusammenfassungen Im Rahmen der Benachrichtigungen wurden bereits einige Optimierungen vorgenommen, um die Übersichtlichkeit zu verbessern. Dazu gehören: Fachliche Zusammenfassung: Wenn mehrere Aktionen gleichzeitig stattfinden (z. B. eine neue Unterhaltung mit einem neuen Dokument), wird nur eine Benachrichtigung gesendet. Zeitliche Zusammenfassung: Wenn innerhalb von 5 Minuten mehrere Nachrichten von derselben Person in einer Unterhaltung geschrieben werden, erfolgt nur eine Benachrichtigung. Aktionsbasierte Zusammenfassung: Werden mehrere Dokumente in einem einzigen Upload-Prozess hochgeladen, wird ebenfalls nur eine Benachrichtigung erstellt. Benachrichtigung auf Basis der Zuständigkeiten Kann ich nichts zu sagen. Müssten andere bewerten, die MyDATEV tatsächlich, im Rahmen seiner beschränkten Möglichkeiten nutzen bzw. selbstkasteien . . . Das Fazit ist offensichtlich: Das Produkt reift beim Kunden, ist allerdings noch in einer frühen Entwicklungsphase und von einem rentablen Einsatz leider noch weit entfernt. Bis auf den Punkt mit den Benachrichtigungen eine Komplettvertröstung in die Zukunft . . .
... Mehr anzeigen