Liebe Community, wir haben aktuell in unserer Unternehmensgruppe einen Betriebsübergang nach §613 BGB und ich weiß nicht ganz genau wie alles korrekt in LODAS abgebildet wird. Vielleicht hat der ein oder andere bereits so einen Sachverhalt bearbeitet und kann mir Hilfestellung geben. Kurz zu den Eckdaten: Wir haben für unsere Beraternummer 3 Mandanten, nennen wir sie A, B und C Mandant A - 150 Mitarbeitende, ALLE sollen zum 01.08. auf Mandant C übergehen Mandant B - 50 Mitarbeitende, ALLE sollen zum 01.08. auf Mandant C übergehen Mandant C - 5 Mitarbeitende, verbleiben dort Ich habe bereits angefangen und diverse Stammdaten (z.b. Lohnarten und Krankenkassen) über den Mandantenmanager auf Mandant C übertragen, sowie personenbezogene Stammdaten, die nicht über den Mandantenmanger übertragen werden können (z.b. Dienstwagen, Diensträder) manuell beim Mandanten C angelegt. Ebenfalls habe ich mir bereits einen neuen Personalnummernkreis erarbeitet, wobei Mitarbeitende des Mandaten A ihre PNR behalten sollen und diese zu Mandant C mitnehmen. Mitarbeitende des Mandanten B erhalten neue Personalnummern, die sich an die letzte PNR des Mandant A anschließen. Mitarbeitendenübertrag Die Mitarbeitenden von Mandant A und B würde ich über den Mandantenmanager auf Mandant C kopieren und im Kopierprozess dann die neuen PNR vergeben. Ich meine man muss dann für alle das Eintrittsdatum auf den 01.08. setzten und später manuell das "korrekte" Ersteintrittdatum noch einpflegen, ist das korrekt? Bei den Mitarbeitenden der Mandanten A und B würde ich danach noch das Austrittdatum 31.07. hinterlegen, damit eine ELStAM Abmeldung erfolgt und eine Lohnsteuerbescheinigung erstellt wird. Anschließend der ELStAM Abruf bei Mandant C. Sozialversicherung Bereits nachgelesen habe ich, dass Sozialversicherungsmeldungen mit den Meldegründen 33 (Abmeldung sonstige Gründe) und Anmeldung mit Meldegrund 13 (Anmeldung sonstige Gründe erfolgen muss. Diese Meldegründe erhält man, wenn man unter "Personaldaten - Personaldaten - Sonstiges" Einträge bei Bisherige / Weiterführende Personalnummer vornimmt -> Ist das korrekt? Muss ich sonst noch etwas beachten? Lohnsteuer Für alle Mitarbeitenden der Mandaten A und B würde dann zum 31.07. eine Lohnsteuerbescheinigung erstellt werden. Für den Zeitraum ab dem 01.08. gibt es dann eine Lohnsteuerbescheinigung des Mandanten C - korrekt? Muss hier irgendwas beachtet werden bezüglich irgendwelcher Vortragswerte, Lohnsummen? Theoretisch sind mir diese natürlich bekannt, jedoch wäre es ja mehr als Aufwendig für 200 Mitarbeitende diese Werte zu erfassen. Unfallversicherung Hier muss die Mitgliedschaft bei den Mandanten A und B beendet werden und ich gehe davon aus, dass dann zum 31.07. eine Entgeltmeldung an die BG erfolgt? (Ende der meldenden Stelle, Mitgliedschaft in einem anderen Mandaten - UV06)? Für den Zeitraum ab dem 01.08. ist dann Mandant C zuständig, die am Jahresende übermittelt wird? Sondertatbestände Wir haben mehrere Mitarbeitende die bereits im Krankengeldbezug sind - wenn die DÜ EEL bereits erfolgt ist sollte das ja kein Problem darstellen. Wie verhält es sich aber wenn die Lohnfortzahlung erst im Laufe des August endet? Auf einen letzten Zeitraum vor Unterbrechung kann ja dann nicht zurückgegriffen werden. Ein weiteres großes Fragezeichen habe ich bezüglich Arbeitsbescheinigungen. Wir haben nicht gerade wenig Mitarbeitende und die Fluktuation ist auch nicht unerheblich - entsprechend viele Arbeitsbescheinigungen müssen regelmäßig ausgestellt werden. Habt ihr Erfahrungswerte wie das dann funktioniert? Erstellt man dann zwei Arbeitsbescheinigungen für Zeiträume bis 31.07. bei Mandant A (geht das überhaupt wenn dieser Mandant beendet wurde also sozusagen inaktiv ist) und ab 01.08. bei Mandant C? Grundsätzlich: Habt ihr schon Erfahrungen zur gesamten Thematik gesammelt und möchtet mich vor Fehlern oder Schwierigkeiten bewahren, die ihr vielleicht erfahren habt? Was darf mir auf gar keinen Fall passieren? Gibt es vielleicht abgesehen vom Mandatenmanager noch andere hilfreiche Importfunktionen die einem das Leben erleichtern würden? Lieben Dank vorab, Anna
... Mehr anzeigen