Wieder einmal wird eine sinnvolle, für digitale Prozesse notwendige Funktion wie die Freigabe der Steuererklärungen abgespalten, in eine neue EXTRA kostenpflichtige, EINZELN bepreiste Cloud-Lösung überführt und die Genossen zusätzlich mit Kosten belastet... dazu baut man ein nicht zu durchdringendes Dickicht-Modell an Lizenztypen, welches selbst ich nach 30 Jahren DATEV-Nutzung nicht mehr verstehe. Hey DATEV - warum gibt es eigentlich nicht ein Mehrwert-Paket CLOUD, damit man sich nicht für jede neue Anwendung neu überlegen muss, ob man das dazu bucht oder nicht? Woher kommt denn die Zurückhaltung der Mehrheit der Anwender bei der Erprobung neuer Produkte - weil inzwischen die Gefahr von Geldvernichtung größer ist als die Chance, einen WIRKLICHEN Mehrwert zu erzielen. UND - wann gibt DATEV endlich auf, sich als Genossenschaft darzustellen? Wir werden für wirklich JEDE Innovation gnadenlos zu Kasse gebeten. Eine angemessene Rückvergütung für unsere steigenden Einzahlungen ist seit langem Fehlanzeige. Ich hätte nie gedacht, dass einmal zu sagen - aber neuen Kollegen auf der Suche nach einem Lösungspartner würde ich DATEV derzeit NICHT empfehlen. Die INTRANSPARENZ wird mir langsam aber sicher viel zu groß.
... Mehr anzeigen