Ich kann in diesem Thread gar nicht genug "Kudos" geben. Nach meinem ersten erschreckenden Test im letzten Jahr mit der E-Rechnung wollte ich ihr heute noch einmal eine neue Chance über die DATEV geben und stelle fest, dass ich weiterhin ein schlechtes Bauchgefühl dabei habe. Warum nur hat man sich bei der DATEV dagegen entschieden, ZUGfERD-Dateien weiterhin über den E-Mail-Account des Beraters versenden zu können? Von exakt 100% der IT-affinen Mandanten, mit denen ich die E-Rechnung bisher ausprobiert habe, kam der Hinweis, dass dieses Format des Versands über einen Dritten, auch wenn es die DATEV ist, Phishing Tür und Tor öffnet. Eine solche Mail ist schnell nachgebaut und nur die wenigsten kontrollieren, ob das S/MIME-Zertifikat gültig ist. Ich pflege bisher außerdem, meinen E-Mails mit dem PDF-Rechnungsanhang ein paar erläuternde Worte beizufügen. Ich müsste nun also jedes Mal, wenn ich eine Rechnung schreibe, noch einmal eine separate E-Mail hinterherschicken (oder vorab, weil ich ja nicht kontrollieren kann, wann bzw. ob überhaupt die Mail bei der DATEV rausgeht. Es wäre ja nicht das erste Mal, dass bei der DATEV irgendwas schief läuft). Lästig. Oder aber ich müsste die Rechnungen jeweils an mich selbst schicken um sie dann als Anhang an eine eigene Mail anzuhängen, was ebenso lästig ist. Im Großunternehmen, wo die Rechnungen in einer eigenen Abteilung ankommen, die mit dem rechnungsbegründenden Vorgang an sich nichts zu tun hat, mag das ja noch angehen, aber als Berater im persönlichen Kontakt mit dem Mandanten möchte ich gerne auch den sensiblen Bereich der Rechnungsstellung möglichst individuell und nachvollziehbar handhaben. Ich habe kein Problem damit, dass die Rechnungen **bleep**e aussehen, weil sie soweit wie möglich standardisiert werden (wobei die kürzlich erhaltene DATEV-Rechnung auch wieder ganz anders aussieht). Geschenkt. Aber bitte, bitte, liebe DATEV, lasst es wieder zu, dass sich der Berater selbst entscheiden kann, ob er den Versand über die DATEV oder den Versand über einen eigenen Mailaccount nutzt. Geht ja bisher im ZUGfERD 1.0-Format auch (auch wenn man das nicht mehr neu auswählen kann). Vielleicht habe ich das aber auch überlesen und es steht hier schon irgendwo, dass das mit dem nächsten Update kommt. Dann wäre ich für einen Hinweis dankbar. Beste Grüße
... Mehr anzeigen