Hallo, es gibt verschiedene Methoden. 30 Tage Methode, Kalender- oder Arbeitstag Methode. "Die 30-Tage-Methode, auch als Dreißigstel- oder Bruchteil-Methode bekannt, ist eine gängige Methode zur Berechnung eines anteiligen Monatsgehalts. Dabei wird angenommen, dass jeder Monat pauschal 30 Tage hat, unabhängig von seiner tatsächlichen Kalenderlänge. Das Monatsgehalt wird durch 30 geteilt und dann mit der Anzahl der tatsächlich gearbeiteten oder verbleibenden Kalendertage multipliziert, um den anteiligen Betrag zu ermitteln." "Anwendung der 30-Tage-Methode Bestimmen Sie das Monatsgehalt: Nehmen Sie das volle Monatsgehalt als Grundlage. Berechnen Sie den Tageslohn: Teilen Sie das Monatsgehalt durch 30 (unabhängig vom tatsächlichen Monat). Multiplizieren Sie mit den Tagen: Multiplizieren Sie das Ergebnis mit der Anzahl der im jeweiligen Zeitraum tatsächlich gearbeiteten oder verbleibenden Kalendertage. Vorteile Einfachheit: Diese Methode ist einfach anzuwenden und macht die Berechnungen für alle Monate konsistent. Rechtssicherheit: Sie ist eine anerkannte und rechtlich abgesicherte Methode, wie sie beispielsweise auch im BGB § 191 erwähnt wird. " Je nach Monat hat die Abweichung der 30 Tage Methode vor und Nachteile für eine Seite, daher sollte man sich für eine entscheiden. Was steht denn ggf. dazu im Vertrag?
... Mehr anzeigen