Wieso Überblick? Dazu habe ich doch die Kontonummer oder verstehe ich es falsch? Sie verstehen richtig. Doch die Mandanten können meist mit der Nummer allein nichts anfangen. Wenn DATEV eine opitonale Spalte vorsehen würde, dann hätten Sie doch alle Infos. Wäre eine Möglichkeit, ja. Sehe ich aber nicht als zwingend an. Eher als 'nice-to-have'. Ich kaufe 100 x beim Lieferanten Ware ein. Der Buchungsautomat sagt beim 101 mal, OK, dann ist das auch Wareneinkauf. Das kann aber falsch sein und wenn ich erst einmal mit dem Automaten anfange, dann lässt die Kontrolle einfach nach (hat ja auch 100 mal funktioniert!). Der Buchungsautomat bucht ja (noch) nicht autonom. Ich prüfe die Vorschläge ja, muss aber die richtig vorgeschlagenen Informationen nicht mehr manuell eingeben. Und ja, Kleinbeträge werden ungeprüft durchgeklickt. So what? Wovon hat der Mandant mehr: Dass er jeden Monat eine Stunde mehr bezahlt, dass ich alles genau prüfe, oder dass er bei einer Prüfung vielleicht 10 20-Euro-Rechnungen nachversteuern muss? Nebeneffekt: Prüfer ist womöglich schon glücklich, und findet die echten Leichen im Keller nicht DATEV kann ja noch nicht einmal den Beleg dauerhaft gedreht speichern. Ist ja auch nur eine Anzeige, eine Vorschau; kein Bearbeitungsmodus. Ansonsten kann ich hierzu nicht urteilen. Bei uns wird DUO nur rudimentär eingesetzt. Bei den via Cloud angelieferten Belegen habe ich mir angewöhnt, nebenbei Adobe-Pros Texterkennung über den Eltern-Ordner laufen zu lassen. So werden alle Belege richtig gedreht. Können mir also meine charmant-kreativen Mandanten gerne alles kopfüber einscannen – das stellt meinen Arbeitsfluss nicht (mehr) auf den Kopf. Szenario: Mandant ruft an, ich hatte doch letzten Monat eine Bohrmaschine gekauft! Antwort: Keine Ahnung, bei mir steht immer nur im Buchungstext: Max Meier!! Der Mandent erklärt mich doch für bekloppt. Ihre Mandanten sind aber streng^^ Mich hat noch kein Mandant für bekloppt erklärt, nur weil ich ihn fragte, wo er denn die Bohrmaschine gekauft habe. Wenn er z. B. eine Reklamation hat, muss er doch wohl wissen, ob er damit zu Hornbach oder zu Obi muss Automation ist zwar schön, aber sie ist und bleibt nur ein Traum. MLK hatte auch einen Traum – und offenbar stets an ihn geglaubt In diesem Sinne, einen entspannten Nachmittag/guten Wochenstart
... Mehr anzeigen