Unser Mandant (Stiftung) nutzt das Kassensystem "hellocash". Gebucht wird mit dem Skr49, die Zuteilung zu verschiedenen Sphären erfolgt anhand der KOST1. Die Daten werden von dem Kassensystem über das Kassenarchiv online in Kassenbuch online eingespielt. Eine Hinterlegung der Konten oder Kostenstellen ist in der Kassensoftware nicht möglich. Nun werden leider auch z. B. alle 7%-Umsätze, alle Ausgaben eines Tages zusammen gefasst wobei diese Posten verschiedenen Sphären (KOST1) sowie verschiedene Ausstellungen (KOST2) ansprechen und somit entsprechend aufgeteilt werden müssen. In Unternehmen online ist eine Aufteilung der Summen leider nicht möglich wäre aber für den Arbeitsablauf schon zwingend erforderlich. Aktuell druckt uns der Mandant den Kassenbericht aus und notiert und !Handschiftlich! die entsprechenden Kostenstellen und um was es sich handelt (z.B. Bücher, Eintrittsgelder, welche Ausgaben). Die Aufteilung der Positionen nehmen wir momentan anhand dieser Auflistung bei uns in Rewe vor. Dies ist sehr zeitaufwendig und wenig zielführend. Durch das Einspielen der Kassenbewegungen in Kassenbuch online sollte der Prozess vereinfacht werden. Folgende Aussage von hellocash zur Problematik: "bei der DATEV Schnittstelle können wir leider nicht eingreifen - da stellt DATEV die Spielregeln der API zur Verfügung" Hat hier jemand bereits eine bessere Lösung?
... Mehr anzeigen