Hallo zusammen,
wir haben einen Mandanten mit Kostenstellenrechnung.
Die tatsächlich geleisteten Arbeitsstunden können wir in LODAS einspielen. Die Mitarbeiter bekommen ein festes Gehalt.
Bisher konnten wir anhand dieser Kostenstellenverteilung die Aufteilung vornehmen bzw. LODAS macht das ja ganz smart. Nun mit dem Automatik-Arbeitszeitkonto funktioniert das nicht mehr. Vorher wurde der Schlüssel manuell ausgerechnet und auf manuell eingetragen. Das war aber sehr zeitaufwendig.
Hat jemand hierzu eine Idee wie wir die Aufteilung trotzdem hinbekommen könnten oder hatte evtl. schon einmal jemand ein solches Problem?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Moin,
ist es nicht so, dass das Arbeitszeitkonto nicht kostenstellenrelevant sein dürfte? Angesparte Stunden und auch dann die Auszahlung dieser Stunden sind doch eigentlich keine Kosten, sondern eine Bilanzposition in Form einer Verbindlichkeit gegenüber dem AN. Die angesparten Stunden stammen doch vollständig aus der Vergütung, die kostenstellenbezogen eingebucht wird. Und daraus wird das AZK gespeist; allerdings dürfte schon die Einstellung in das AZK nicht kostenmindernd und damit auch für die Kostenstellenrechnung nicht relevant sein.
Viele Grüße
Martin Seemann
Guten Morgen,
und vielen Dank für die Antwort. Gibt es den eine andere Lösung die Kostenstellenverteilung zu importieren. Dies wechselt ja jeden Monat. Mir ist bekannt das ich den Verteilschlüssel dann in Prozent umrechnen muss. Aber kann ich diesen irgendwie in das Programm importieren?
Moin,
mit der Stammlohnart 206 können Sie die Kostenstellenverteilung flexibel erfassen. Dabei müssen Sie, sofern in der Lohnbuchhaltung die Stundenerfassung nicht auch z.B. für Kug verwendet wird, noch nicht einmal die tatsächlichen Arbeitsstunden je Kostenstelle erfassen. Wenn Ihnen z.B. eine prozentuale Zeitverteilung mitgeteilt wird, können Sie diese Prozentwerte in der Bewegungsdatenerfassung wie Stunden eingeben. Das läuft dann so, dass Sie den Wert mit BS 1, der Kostenstelle und der jeweiligen Lohnart als Bewegungssatz erfassen.
Viele Grüße
Martin Seemann
Guten Morgen,
vielen Dank für den hilfreichen Hinweis. Das hat soweit gut funktioniert.
Aber wie ist es den mit den SV-Beiträgen Arbeitgeberanteil. Bekommen wir die auch irgendwie aufgeteilt auf Kostenstellen.
Moin,
diese Einstellung nehmen Sie hier vor:
In der Auswertung 90 sehen Sie dann das Ergebnis.
Viele Grüße
Martin Seemann