@Mupa schrieb: - Patchmanagement von Microsoft Installation von Windows Updates. OK. Kann man automatisieren. Auf verschiedene Art und Weise. Muss man im besten Falle sehr selten aktiv eingreifen. @Mupa schrieb: - Monitoring & Automatisierung (??) Könnte sein, dass der Partner dann schaut, ob z.B. C:\ voll läuft oder noch X% Platz hat, damit man handeln kann. Sollte ebenfalls nie vorkommen und wenn, sollte es ein Einzelfall sein. @Mupa schrieb: - aktiver Virenschutz (??) und weitere notwendige Securitymaßnahmen (??) Weil man nicht Windows Defender einsetzt sondern eine Drittlösung? Die muss man natürlich warten und up2date halten. Ggf. sind hier auch GPO Anpassungen enthalten. @Mupa schrieb: z.B. Microsoft Patch Arbeiten können doch wahrscheinlich wesentlich preiswerter nach Stundenaufwand berechnet werden. Automatisierung, Automatisierung, Automatisierung // Make It Once, Make It Right Nur so als Hinweis, wohin die Reise geht: Autopatch für Windows 10/11 Enterprise E3/E5 ab Juli 2022
... Mehr anzeigen