Ich verstehe das Problem nicht, das ist doch ganz einfach: Man muss sich doch einfach nur ein Programm schreiben, dass aus dem Dateinamen die ID extrahiert und dann eine document.xml zusammenbastelt. Wenn im Dateinamen keine ID vorhanden ist, muss man halt vorher noch die Belegdaten als CSV exportieren und darauf hoffen, dass der Dateiname eindeutig ist und man aus den Belegdaten die ID ermitteln kann. Gegebenenfalls schmeißt man halt noch etwas KI darauf, die macht das dann schon irgendwie. Wer mit solchen trivialen Aufgaben überfordert ist, ist als Uo-Anwender ungeeignet und sollte sich besser ein anderes Produkt suchen. (Die vorherigen Zeilen könnten Ironie enthalten!) Besonders lustig ist es, wenn man 5 Dateien zum Export markiert hat, der Export dann aber 8 Dateien enthält. Das passiert, wenn vorher in Uo Dateien zusammengeheftet wurden. Ich habe keinen Weg gefunden herauszufinden, wie die Dateien zusammengehören. Wahrscheinlich braucht man dafür auch eine KI. Siehe auch: https://www.datev-community.de/t5/Ideen-zu-Unternehmen-online/Exportfunktion-der-Belege-aus-DUO-Beleg%C3%BCbersicht-um-Export-der/idc-p/384384#M7098 https://www.datev-community.de/t5/Ideen-zu-Unternehmen-online/Exportfunktion-der-Belege-aus-DUO-Beleg%C3%BCbersicht-um-Export-der/idc-p/254682/true#M4651 Es ist leider mal wieder wie so häufig bei der Datev: Eine elementare Funktion, die es seit Einführung von Uo geben sollte und wahrscheinlich relativ einfach zu implementieren ist, fehlt. Wünsche von Anwendern werden ignoriert. Mein erster Servicekontakt zum Uo-Export dürfte deutlich über 10 Jahre alt sein. Die Datev kommt auch unabhängig von Anwenderwünschen nicht auf die Idee, einen Export zeitnah zu ermöglichen. Dabei sollte es selbstverständlich sein, dass man bei einem System, in das man großen Mengen an Daten reinschiebt, diese auch irgendwie wieder herausbekommen möchte. Erst nachdem in Datev Ideas genug Anwender für den Export gestimmt haben, hat sich die Datev mit dem Thema beschäftigt. Schon 4 Jahre nach Veröffentlichung der Idee wurde die Exportfunktion freigeschaltet. Bei einer so kurzfristigen Umsetzung war es leider nicht möglich, sich mit den Anforderungen der Anwender auseinander zu setzen. Dass die Exportfunktion größtenteils unbrauchbar ist, interessiert niemanden. Im Anforderungskatalog stand offensichtlich "Massendatenexport ermöglichen" und nicht "Sinnvollen Massendatenexport ermöglichen". Man kann auf Export klicken und da fallen dann irgendwelche Daten raus. Damit ist das Projekt "Uo-Export" erfolgreich abgeschlossen. Ich bin sehr frustriert. (ohne Ironie)
... Mehr anzeigen