So vorteilhaft wie der SKR42 in vielen Bereichen ist - Tendenz positiv, sind mir doch 2 Dinge aufgefallen mit denen ich mich gar nicht anfreunden kann. Beim alten SKR49 haben sich Anwender teilweise geäußert der sei zu sehr sportlastig. Das waren allerdings vorwiegend Nutzer oder Interessenten die sich nur oberflächlich damit beschäftigt haben und daher zu einem sehr schnellen Urteil gelangt sind. Nun wird den spezifischen Vereinszwecken überhaupt nicht mehr Rechnung getragen. Warum hat man den ursprünglichen SKR04 nicht noch stärker zum SKR42 modifiziert ? Nahezu kein Verein benötigt doch bspw. den Kontenbereich ab 6700 folgende, denn kein Verein hat Kosten der Warenabgabe, es sei denn wenn er eine Scriptreihe versendet oder ein Verband Abzeichen, aber das können keine Mengen sein. Ich lege in den genannten Bereich zumeist die zweckspezifischen Konten, z.B. beim Sportverein: Kosten Schiedsrichter, Mannschaftsmeldegebühren, Anschaffung Fußbälle, Trikots usw. Wo sollen diese ansonsten hin ? Das zweite ist die BWA. Ein Anwender sagte mir "sieht als ob es schnell gemacht wurde". Gerade mal 3 Zeilen im Erlösbereich für Spenden, Schenkungen, Zuschüsse, alles andere ist wie Bäcker, Metzger, Wirt, also Standard BWA analog SKR03/04. Will man auf individuell ändern schreit er sofort wegen den Kontenzwecken, als ob die etwas mit einer individuellen BWA zu tun hätten und kein DATEV-Mitarbeiter weiß dazu eine Antwort.
... Mehr anzeigen