abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fremdwährungen einlesen und mittels Elektronischem Bankbuchen verarbeiten

6
letzte Antwort am 28.08.2024 07:47:18 von Amadeus11
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Amadeus11
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 7
201 Mal angesehen

Weiß jemand ob man auch Bankkonten in Fremdwährung nach Rechnungswesen importieren kann um mittels Elektronischem Bankbuchen sie zu verarbeiten.

Hilft ggf. in dem Zusammenhang der Bankkonverter von ISWL weiter ? Die Daten kommen aus StarMoney. Bei allen Inlandskonten in EUR ist es mir gelungen die über das hinterlegte Format zu importieren.

andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2 von 7
199 Mal angesehen
Amadeus11
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 7
159 Mal angesehen

Hallo nochmal,

 

ich habe das Verbuchen von Fremdwährungskonten wunderbar hinbekommen. Die Daten waren zuvor aus StarMoney bereitgestellt worden, was man ja bekanntlich im Bankenstamm entsprechend einstellen kann. Nun sind wir am überlegen ob wir das Holen nicht besser über den DATEV Zahlungsverkehr abwickeln. Bei den inländischen Bankkonten war das kein Problem. Jedoch bei meinen Fremdwährungskonten, denn die Abholung geschieht mittels HBCI. Irgendwo habe ich gelesen, dass das Abholen nur über EBICS oder RZ-Bankinfo möglich sei. Es leuchtet mir aber absolut nicht ein warum StarMoney auf diese Art abholen kann, jedoch der DATEV-Zahlungsverkehr nicht.

0 Kudos
andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 4 von 7
153 Mal angesehen

@Amadeus11  schrieb:

Irgendwo habe ich gelesen, dass das Abholen nur über EBICS oder RZ-Bankinfo möglich sei.


Das war einfach nur falsch gelesen:

 

Zahlungsverkehr: PIN/TAN-Verfahren (Drittanbieter-Schnittstelle) einrichten - DATEV Hilfe-Center

Live long and prosper!
0 Kudos
Amadeus11
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 7
123 Mal angesehen

inzwischen bin ich so weit, dass das Initialisieren für HBCI bei allen Konten funktioniert hat.

Wir haben 8 Konten, 6 auf EU-Basis, eines CHF und eines USD.

Nur Bankbewegungen unter HBCI im DATEV Zahlungsverkehr funktioniert nur bei den 6 Inlandskonten, bei den beiden in Fremdwährung kommt eine ablehnende Meldung. Kann dies an irgendwelchen Zulässigkeiten seitens der Bank liegen in dem das entsprechende Recht nicht eingeräumt wurde ? 

0 Kudos
andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 6 von 7
114 Mal angesehen

Ist im Zahlungsverkehr unter Stammdaten -> Bankverbindungen bei der Fremdwährungsbank unter Eigenschaften -> Konto das Häkchen bei „Multiwährungskonto (Ausland)“ gesetzt?

Live long and prosper!
0 Kudos
Amadeus11
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 7
95 Mal angesehen

Konnte es leider nicht lösen, vermute aber inzwischen dass es an der Bank liegt.

Die Inlandskonten funktionieren alle und die 3 Fremdwährungskonten stellen wir über StarMoney bereit. Wollte zwar eigentlich davon weg, aber es funktioniert wenigstens auf dem Weg.

0 Kudos
6
letzte Antwort am 28.08.2024 07:47:18 von Amadeus11
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage