Gestern hab ich an der Infoveranstaltung für den FAIT teilgenommen. Wenn ich jedoch auf meine Tätigkeit als Digitalisierungsberater blicke, bin ich nicht sicher, ob die Form als Fernunterricht und der Schwerpunkt der Inhalte ausgewogen ist. Die Entscheidung zum Fernunterricht finde ich gut. Es ist eine Fortbildung für Leute die nachher maßgeblich daran beteiligt sind Kanzleien und die Mandanten zu Digitalisieren und vom Papier weg zu bekommen. Da fände ich es komisch wenn dieser Kurs irgendwo vor Ort stattfindet und alles via Papier gemacht wird. Die FAIT´s müssen schließlich voran gehen. Zum Schwerpunkt der Inhalte gebe ich dir recht. Wenn man sieht das die Aufteilung 70% Abgabenordnung und 30% Theorie der Praxis ist komm ich schon ins grübeln. Ich finde es richtig das Wert auf die rechtlichen Grundlagen gelegt wird, damit man weiß welches Programm wir überhaupt nutzen dürfen aber 70/30 und dann trotzdem fast alles theoretisch find ich etwas heftig. Denn viele Skills liegen im „soften“ Bereich. Man muss überzeugen können, mutig sein, Widerstände überwinden, ein externes Netzwerk für den Austausch zu Neuerungen aufbauen, mit Fehlern und Rückschlägen umgehen können, die Kanzleileitung von unbequemen Entscheidungen überzeugen, Events und Projekte managen, als Mitarbeitercoach agieren und seinen Perfektionismus abwerfen, um Generalist in zahlreichen Themengebieten zu werden. Das lernt man vor allem durch praxisnahe Use Cases und zahlreiche - z.T. schmerzhafte - Wiederholungen, die von einem Mentor begleitet werden. Sechs Monate Fernunterreicht, wovon lediglich 30% des Lernumfangs die digitalen Arbeitsprozesse und Kollaborationen betreffen, erscheinen mir nicht ideal. Bei dem Netzwerk sehe ich die Chance in allen anderen die mit einem im Boot sitzen und den FAIT machen. Ich gehe mal stark davon aus das sich da schnell Gruppen bilden werden. Entweder hier, WhatsApp oder wo auch immer. Ich würde jetzt einfach mal davon ausgehen das alle die diese Weiterbildung machen, auch daran Interessiert sind solche Probleme zu lösen und man sich dann gegenseitig austauschen kann. Generell muss ich sagen finde ich den FAIT eine gute Sache und bin mal sehr gespannt. Mehr Praxis wäre aber definitiv von Vorteil!!
... Mehr anzeigen