Sehr geehrte Newsgroup, da mir beim letzten Update aufgefallen ist, dass unser WTS1 doppelt so lange wie unser WTS2 für die Aktualisierung gebraucht hat, habe ich diverse Tests durchgeführt. Stand: Host: Hyper-V 2012R2 20 Kerne, 128GB, 10 GB Netzwerk, extra Glasfaser Anbindung SAN, insgesamt 5 VMs installiert WTS1: 2012R2 aktuelle Windowsupdates, 6 Kerne, 24 GB RAM, 300GB HD (nicht dynamisch) WTS2: 2012R2 aktuelle Windowsupdates, 4 Kerne, 16 GB RAM, 300GB HD (dynamisch, hab ich wohl bei der Installation übersehen ) Bei diversen Tests, konnte ich keine Unterschiede feststellen. Es sind identische Programme (auch Versionen) installiert. Chkdsk / Festplatten Prüfungen wurden durchgeführt. Die Tests wurden alle durchgeführt als KEINE Mitarbeiter auf den Systemen gearbeitet haben. Den Rechnungswesen Leistungsindex habe ich mehrfach auf beiden Systemen durchgeführt (auch bei normalem Betrieb, so gut wie keine Unterschiede). WTS1: (mehr Kerne, mehr RAM) WTS2: Ob die Unterschiede durch das Update, oder schon davor waren, kann ich nicht sagen (gefühlt: ja). Leider kann ich keine genaueren Informationen finden, was die einzelnen Tests eigentlich aussagen. Gut, der Prozessor-/Festplatten-Test erklärt sich ja eigentlich von selber, aber sonst... Verwundert bin ich, da die beiden Systeme von mir identisch und zu selben Zeit installiert wurden, selbst die Drucker sind (fast) identisch. PS: Einziger Unterschied, auf dem WTS1 ist zusätzlich Elsterformular, REHADAT und SFIRM-Bankprogramm installiert. Grüße Rolf Ganter
... Mehr anzeigen