@metalposaunist schrieb: Deutsche Office 365 Kunden können nun in die deutschen Datenzentren umziehen Wenn's hilft. Ich frage mich immer noch, wie das andere EU Länder, die unter die DSGVO fallen, so machen. Von RZs in den Niederladen extra für Niederländer habe ich noch nichts gehört. Gut, weil es uns hier in Deutschland nicht interessiert? Diese spezielle Lösung stammt ja auch noch aus einer Zeit, in der es nur das BDSG und noch keine DSGVO gab. Das Modell läuft nun endgültig am 29.10.2021 aus. Andere Azure RZ Standorte gibt es in der EU durchaus: IE, NL, FR, ES, NO, AT, GR, ... @metalposaunist schrieb: Eigentlich brauchen wir ja nur was Schriftliches in schwarz auf weiß, was den DE Gesetzen genügt. Was Microsoft wirklich technisch im Hintergrund macht, kann unser eins doch eh nie prüfen. Also kommen die schon an unsere Daten. Und wenn nicht, zahlt Microsoft der EU ein bisschen Geld, damit die E2E Verschlüsselung aufgeweicht wird. So einfach ist das. Kapitalismus. Keine Schwarzmalerei. Realität. Aber die böse Korruption in anderen Ländern - Heuchelei ... Nicht DE sondern EU Gesetze. Das Berufsrecht sollte man auch im Blick haben. Für die Abschaffung der E2E Verschlüsselung braucht es gar kein Geld, das betreiben die EU Innenminister zur Zeit von ganz alleine.
... Mehr anzeigen