Eines der Probleme ist z. B. die äußerst unflexible Zustellung der Dokumente per Frist nach Abrechnungstermin. Entwender man rechnet jeden Monat zum gleichen Tag ab oder man ändert stetig die Frist. Da ist die Lösung über den Papierversand mit Ausgabe zu einem bestimmten Kalendertag viel besser gelöst. Zum Vergleich: Die Zahlungetermine für die Sammelüberweisungen kann ich jeden Monat zum gleichen Kalendertag auslösen lassen. Das ist schon etwas schräg, wenn die Abrechnung am 20. kommt, das Geld aber erst zwei Bankarbeitstage vor Monatsende... Ernsthaft problematisch halte ich aber die fehlende Möglichkeit, die Zustellung von Lohnsteuerbescheinigungen im Dezember zu unterdrücken. Die werden via Lodas im Dezember zugestellt, egal ob Sie die Auswertung in der Auswertungssteuerung löschen oder anderweitig versuchen, das Programm auszutricksen (z. B. für den Fall, dass noch Änderungen an der LSt-Bescheinigung vorgenommen werden sollen, um diese erst im Januar final zu übergeben). Das gleiche gilt für die Abrechnungen. Bei Wiederabrechnungen werden im normalen Papierversand mit Terminausgabe kein zwei Abrechnungen im Monat verschickt. Bei ANO hingegen landet jede Wiederabrechnung nach der Frist im Postfach des AN. (meine Erfahrungen beziehen sich auf die Arbeit mit LODAS)
... Mehr anzeigen