Hatte früh der erste Anruf... Wenn man DUO startet aus dem Browser startet.
Hier auch!
Hab keine SmartCard aber ich denke => Erweitert => mach trotzdem weiter wird wohl funktionieren.
ja funktioniert trotzdem, irritiert natürlich wieder alle. Juhu wenn sich jetzt alle 500.000 DUO Nutzer beim Berater oder der IT deswegen melden 😖
Hier auch das gleiche Problem.
Es tritt auch auf wenn DUO aus REWE geöffnet wird.
Wenn man dann auf Erweitert und unten auf den Link klickt kann man sich trotzdem ganz normal anmelden.
Außerdem tritt der Fehler dann nicht mehr auf.
Aber hier wird es mit Sicherheit einige Rückfragen geben solange das Problem besteht.
Gruß
Björn
KOB
Guten Morgen zusammen,
wir prüfen und klären das!
Temporärer Workaround: In der URL auf https://webapps.datev.de/duo-start ändern
Viele Grüße,
Fabian Pickel
Verstehst Du uns jetzt @silberbauer 😉? Das darf nicht passieren. Das können andere einfach besser. Jeden Tag ist gefühlt irgendeine neue 💩, die leider 0 Vertrauen weckt. Und DATEV betitelt sich als mitunter größtes Softwarehaus Europas … ich weiß ja nicht.
Mit M365 habe ich in der Form nie so viele Probleme. Das läuft. Zuverlässig. Jede Anwendung.
@Fabian_Pickel: Die Nutzung von unverschlüsselten HTTP Seiten, so liest es sich laut Deinem Kommentar, ist sicher keine Lösung. Vor allem nicht, wenn man sich im Bereich Auswertungen Personalwirtschaft bewegt. Werden dann alle Daten unverschlüsselt auf meinen PC übertragen? 😱 Wo man doch laut §§§ DATEVnet mit der E-Mail Verschlüsselung braucht? Bei HTTP kann theoretisch jeder einfach so mitlesen. Kann kaum glauben, dass DATEV das „offiziell“ empfiehlt 🤔? DATEV & Hochsicherheit.
Einfach mal nen Zertifikat abgelaufen... Denk ich. Wäre "autsch", wenn so was, sorry "dämliches" einem so großen Softwarehaus passiert.
Na das bin ich mal auf die Begründung gespannt, warm das Zertifikat ausgelaufen (?) unsicher geworden (?) what ever ist
pssttt, ich glaube die kennen noch nicht die Möglichkeiten von Outlook🙈
Zeitablauf. Sowas sollte man sich auf Termin legen 🙂
@metalposaunist schrieb:Verstehst Du uns jetzt @silberbauer 😉? Das darf nicht passieren. Das können andere einfach besser. Jeden Tag ist gefühlt irgendeine neue 💩, die leider 0 Vertrauen weckt. Und DATEV betitelt sich als mitunter größtes Softwarehaus Europas … ich weiß ja nicht.
und das auch obwohl seit längerem Programme eingestellt und abgekündigt werden.
Also "theoretisch" weniger Anwendungen mehr Fehler.
Ja der Vergleich hinkt (erstmal) da die Programme neu aufgesetzt werden und nicht "nur" gepflegt werden müssen.
Aber ja das Außengefühl als "Kunde" leidet ebenfalls seit Jahren.
@Fabian_Pickel: Die Nutzung von unverschlüsselten HTTP Seiten, so liest es sich laut Deinem Kommentar, ist sicher keine Lösung. Vor allem nicht, wenn man sich im Bereich Auswertungen Personalwirtschaft bewegt. Werden dann alle Daten unverschlüsselt auf meinen PC übertragen? 😱 Wo man doch laut §§§ DATEVnet mit der E-Mail Verschlüsselung braucht? Bei HTTP kann theoretisch jeder einfach so mitlesen. Kann kaum glauben, dass DATEV das „offiziell“ empfiehlt 🤔? DATEV & Hochsicherheit.
und das als zertifizierter ...... ach nicht aufregen😖
Wie lange dauert es, bis ein neues Zertifikat ausgestellt wurde? Kann ich meinem Termin mit einem Mandanten um 9 Uhr bezüglich Einrichtung UO entspannt entgegenblicken?
Witzig ist, dass es je nach Aufruf passiert...
https://duo.datev.de --> ergibt Zertifikatsfehler
duo.datev.de --> wird auf die WebApps umgeleitet, kein Fehler
Aufruf aus Rechnungswesen --> https://duo.datev.de/..... --> Fehler
Super gelaufen...
Beste Grüße
Christian Ockenfels
@314159 ja, der Termin kann selbstverständlich stattfinden. Einfach hierfür den Link https://webapps.datev.de/duo-start zum Login verwenden.
Ein Sicherheitsproblem besteht nicht
Wir sind dran, den Aufruf via duo.datev.de wieder zur Verfügung zu stellen
Viele Grüße,
Fabian Pickel
@314159 schrieb:Wie lange dauert es, bis ein neues Zertifikat ausgestellt wurde?
In der Theorie ist das eine Sache von fünf Minuten. In der (DATEV-)Praxis … warten wir's ab.
@Fabian_Pickel schrieb:
Ein Sicherheitsproblem besteht nicht
http ist ein Sicherheitsproblem. Andernfalls bedarf es genauerer Erklärung.
@metalposaunist schrieb:@Fabian_Pickel schrieb:
Ein Sicherheitsproblem besteht nicht
http ist ein Sicherheitsproblem. Andernfalls bedarf es genauerer Erklärung.
Wie kommst Du auf HTTP? Es passiert bei HTTPS://duo.datev.de
Danke für die Mitteilung, @Fabian_Pickel .
Im Hinblick auf die Mitteilung
macht es natürlich großen Sinn, zu erklären, dass man die "DATEV-Seite" trotzdem öffnen kann (und soll?).
Beim nächsten Mal muss man sich nicht wundern, wenn es heißt, dass man den Link doch trotzdem öffnen kann....
Vertrauenserweckend ist irgendwie anders....
Man hat das Gefühl, dass in den letzten Tagen immer irgendwo an der DATEV-Webinfrastruktur "herumgebastelt" wird und wurde....
Die Fehler und Meldung (beginnen mit RVO am Montag) sprechen da schon für sich....
Nur die Startseite ist http. Der Login ist dann schon wieder https und danach landet man auf Übersicht • DATEV Unternehmen online, die auch verschlüsselt ist.
Also tatsächlich nur ein kosmetisches Problem - aber ich will das nicht hunderten Mandanten erklären 🙂
@Fabian_Pickel hatte seinen Post nachträglich geändert. Jetzt passt es.
@Fabian_Pickel schrieb:
Temporärer Workaround: In der URL auf https://webapps.datev.de/duo-start ändern
Da stand vorher als mögliche Lösung http://duo.datev.de drin 😉.
zuletzt bearbeitet vor 11 Minuten
Deshalb arbeite ich gerne mit EDITH und Streichungen. #Transparenz
@zippo schrieb:Nur die Startseite ist http. Der Login ist dann schon wieder https und danach landet man auf Übersicht • DATEV Unternehmen online, die auch verschlüsselt ist.
Also tatsächlich nur ein kosmetisches Problem - aber ich will das nicht hunderten Mandanten erklären 🙂
Eben! Zumal ja jeder behaupten kann, dass man trotzdem bei DATEV landet....
wirklich schlecht!
Hallo zusammen,
die aktuellsten Informationen folgen ab jetzt hier:
Zertifikatsfehler DATEV Unternehmen online 24.07.2... - DATEV-Community - 432554
Viele Grüße
Stefanie Herold
Den Link habe ich probiert, wenn ich aber dann wieder über den Button "Übersicht" (oben links) wieder auf die Startseite möchte, kommt wieder der Fehler.
@KaGol schrieb:
wirklich schlecht!
Und ich erinnere nochmal an die E-Rechnung und den E-Rechnungsservice, der ausschließlich über DATEV Server läuft. Vertrauen wecken die vielen Pannen und Ausfälle bei mir nicht (mehr) 👎. Ich bin wirklich froh, dass ich über L meine Rechnungen schreibe und am 13. August dazu eine kurze Schulung erhalte, was sich dort ändert.
@Stefanie_Herold schrieb:Hallo zusammen,
die aktuellsten Informationen folgen ab jetzt hier:
Zertifikatsfehler DATEV Unternehmen online 24.07.2... - DATEV-Community - 432554
Viele Grüße
Stefanie Herold
Scheint wieder zu funktionieren...
ohne Fehler...
Beste Grüße
Christian Ockenfels
Hallo zusammen,
der Zertifikatsfehler wurde behoben, https://duo.datev.de ist wieder erreichbar.
Aktuell Infos finden Sie hier: Zertifikatsfehler DATEV Unternehmen online 24.07.2... - DATEV-Community - 432554
Gruß
Manuel Will
DATEV eG
Und Microsoft hatte letzte Woche keine Probleme? Also, wenn ich mir Teams anschaue, dann stelle ich mir schon die Frage, was die so treiben (Geschwindigkeit lokal).
Microsoft meldet vielleicht nicht alle Probleme (siehe Berichte aus den USA zum Thema) oder wir bekommen die nicht alle mit.
@silberbauer schrieb:
Und Microsoft hatte letzte Woche keine Probleme?
Ich hatte keine und nutze Teams, Planner, Exchange online, die Office Anwendungen, InTune, AzureID / Entra, OneNote, sharepoint, MS Authenticator App - läuft. Also wenn es Probleme gab: Ich war wohl nicht betroffen und konnte arbeiten. Das ist ja die Quintessenz 😉. Heute waren dann > 1 Mio. DUO Anwender außer Gefecht gesetzt und Deutschland lag mit DUO und DATEV erstmal still.
@silberbauer schrieb:
Also, wenn ich mir Teams anschaue, dann stelle ich mir schon die Frage, was die so treiben (Geschwindigkeit lokal).
Ich habe keine Probleme mit Teams New und kann zügig arbeiten und habe lokal sogar 3 M365 Accounts aus 3 Organisationen eingebunden und wechsle zwischen denen fröhlich teils minütlich hin und her 😀 . Super cool!