abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

DATEV stellt Steuer-App KLARTAX ein

64
letzte Antwort am 20.12.2024 12:58:54 von seprof
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Community Manager
Christian_Buggisch
Community Manager
Community Manager
Offline Online
Nachricht 1 von 65
3817 Mal angesehen

Liebe Community-Nutzer,

 

ich möchte Sie auf diesem Weg informieren, dass wir unsere Steuer-App KLARTAX einstellen. Die Anwendung wird nur noch bis Ende 2025 nutzbar sein.

 

Warum wir uns zu diesem Schritt entschieden haben und wie es ab jetzt mit KLARTAX weitergeht, können Sie in einem Beitrag lesen, den wir im DATEV magazin online veröffentlicht haben.

 

Mit diesem Thread wollen wir wie üblich Transparenz herstellen sowie Diskussionen zum Thema an einem Ort bündeln.

Viele Grüße, Christian Buggisch
DATEV eG | Leiter Unternehmenskommunikation
chrisocki
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 65
3774 Mal angesehen

Hallo Herr @Christian_Buggisch,

 

ich nehme mal die Frage @jjunker vorweg: Wird die Mitgliedersatzung auch wieder zurück abgewickelt... ?

 

Beste Grüße
Christian Ockenfels

Community Manager
Christian_Buggisch
Community Manager
Community Manager
Offline Online
Nachricht 3 von 65
3681 Mal angesehen

Hallo @chrisocki

 

die Entscheidung über KLARTAX bedeutet kein Abrücken von der Satzungsänderung von 2018. Auch in Zukunft bietet uns die Satzungsänderung die notwendige Flexibilität, die wir als Genossenschaft brauchen, um auf kurzfristige Umfeld- und Marktveränderungen flexibel reagieren zu können.

Viele Grüße, Christian Buggisch
DATEV eG | Leiter Unternehmenskommunikation
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 4 von 65
3627 Mal angesehen

Sehr geehrter Herr Buggisch,

 

gut, dass die Eskapade beendet wird. Wie AW next zu spät, zu wenig, ....

 

Sie schreiben von Transparenz:

Wie viel Geld der Genossen wurde Summa Summarum mit der Fehlentwicklung Klartax verbrannt? 

 

Da wird ein einstelliger Millionenbetrag nicht reichen nehme ich an.

 

Es stünde der DATEV gut zu Gesicht tatsächlich echte Transparenz zu schaffen.

 

Um den Sturm der zu erwartenden Häme vorweg zu kommen: @all jemandem der am Boden liegt tritt man nicht auch noch auf die Finger.

 

Ja die Community hat Recht behalten. Totgeburt wie es sich leider auch mit AW next abzeichnet. 

 

Fordern wir lieber entlassen statt entlasten.

Wer Mittel einer Genossenschaft ohne ein Wimpernzucken in dieser Art und Weise vergeudet kann und darf nicht weiter die Geschicke der Genossenschaft leiten.

 

@ Dr. Robert Mayer

@ Christian Bär

 

in der Politik sind Leute mit Anstand schon für weniger freiwillig zurück getreten.

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
Community Manager
Christian_Buggisch
Community Manager
Community Manager
Offline Online
Nachricht 5 von 65
3564 Mal angesehen

@jjunker Transparenz bedeutet selbstverständlich, dass wir vertrauliche Zahlen in dafür geeigneten Runden kommunizieren, aber nicht in einer öffentlichen Community.

Viele Grüße, Christian Buggisch
DATEV eG | Leiter Unternehmenskommunikation
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 6 von 65
3546 Mal angesehen

@Christian_Buggisch Gut. Vertrauliche Zahlen gehören auch nicht in eine öffentliche Community.

Die Genossen und Genossinnen haben aber wohl einen berechtigten Anspruch ggf. via Vorstandsbrief die Information zu erhalten wie viel ihres Geldes vernichtet wurde.

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
t_r_
Allwissender
Offline Online
Nachricht 7 von 65
3350 Mal angesehen

Warum wurde dann noch im September Werbung für Klartax gemacht?

 

https://www.datev-community.de/t5/Steuern-und-Expertisen/Klartax-peinlich-und-irref%C3%BChrend/m-p/443400

 

[..] und ist mittlerweile zu einer Lösung gereift, die im Markt positiv positioniert ist.

Woran machen Sie das fest? An der Zahl der App-Downloads, der Bewertungen in den App-Stores oder tatsächlich in Cash, nämlich EUR 19,99 mal x = Umsatz abzg. Entwicklungskosten = Gewinn

 

Bei den Synergieeffekten möchte ich hier doch mal andere bitten, zu prüfen, ob die Entwicklung von Klartax im Steuerbereich bereits heute eine Hilfe darstellt. Dann wäre Klartax nämlich "nur" ein "Abfallprodukt" und jede Einnahme von EUR 19,99 fast Rohertrag. 😁

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 8 von 65
3257 Mal angesehen

In 2024 wird noch geworben:

 

Dabei gilt folgendes:

 

Bestehende Kundinnen und bestehende Kunden können sich bis zum 11.12.2025 mit ihrem bestehenden Login anmelden und den aktuellen Leistungsumfang nutzen. Die Übermittlungsfunktion für das Steuerjahr 2024 wird nicht angeboten werden.

 

Es wundert einen nichts mehr.

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
xyzmic
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 9 von 65
3077 Mal angesehen

@Christian_Buggisch  betrifft dies nun auch MeineSteuern und Freizeichnung online?

 

Bitte um kurze Klarstellung, vielen Dank.

 

 

Auszug aus dem Link:

DATEV stellt Steuer-App KLARTAX ein  – DATEV magazin

 

Klartax peinlich und irreführend - DATEV-Community - 443400

 

"

xyzmic_0-1733921996217.png

 

Community Manager
Christian_Buggisch
Community Manager
Community Manager
Offline Online
Nachricht 10 von 65
3028 Mal angesehen

Hallo @xyzmic,

 

nein, die Abkündigung betrifft nur das Produkt KLARTAX. 

Viele Grüße, Christian Buggisch
DATEV eG | Leiter Unternehmenskommunikation
martin65
Meister
Offline Online
Nachricht 11 von 65
2975 Mal angesehen

Hallo Community,

 

Eigentlich hat @jjunker schon alles gesagt.

 

Es wäre schön gewesen, wenn bei der Veröffentlichung der Einstellung des Programms (Insta) darauf hingewiesen worden wäre, dass die Steuerberater die begonnene Arbeit der letzten Jahre, die über die Anwendung gelaufen ist, weiterführen können.

 

Genau das war doch das erklärte Ziel von Klartax, dass die Anwender zu einem späteren Zeitpunkt Mandanten eines Genossen werden können.

 

Aber wen interessiert das bei der DATEV. Vielleicht kann ja demnächst noch jemand den Kopf einschalten und auf die weiteren Möglichkeiten zur Erstellung der Steuererklärung hinweisen. Bei einem der DATEV angeschlossenen Steuerberater bsw.

 

Auch diese Kunden werden demnächst zur Konkurrenz abwandern.

 

Es vergeht keine Woche, in der ich nicht den Kopf schütteln muss über die Arbeitsweise der Genossenschaft und ihrer Verantwortlichen.

 

Nicht schön! Datev. Danke fürs Geld verbrennen.

 

Gruß

 

Martin Heim

 

 

 

 

martin65
Meister
Offline Online
Nachricht 12 von 65
2951 Mal angesehen

Kann es sein, dass der Artikel in der Community-Software nach unten durchgereicht wird und nicht, nach jedem Beitrag nach oben kommt?

 

Will man keine Diskussion über dieses unschöne Thema?

 

Aus den Augen, aus dem Sinn.

 

 

 

edit.

 

 

t_r_
Allwissender
Offline Online
Nachricht 13 von 65
2936 Mal angesehen

Das sieht stark danach aus, ich hatte mich auch schon gewundert.

t_r_
Allwissender
Offline Online
Nachricht 14 von 65
2907 Mal angesehen

Nein, hier stimmt irgendwas in der Community nicht. Nicht nur dieser Beitrag wird falsch sortiert, auf den ersten Blick lässt sich kein Muster erkennen.

 

@Dirk_Jendritzki , vielleicht können Sie hier mal prüfen lassen, was los ist. Die Beiträge werden nicht nach den neusten Beiträgen sortiert, eingestellt ist es so. Vielen Dank.

 

 

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 15 von 65
2885 Mal angesehen

@Christian_Buggisch Muss ich erst im Namen meiner Frau, über einen Brief an den Vorstand, um Auskunft über den wahrscheinlich erlittenen Verlust durch die Unsäglichkeit Namens "Klartax" bitten oder gilt meine Frau als Genossin nicht als vertrauenswürdig?

 

Das ist jetzt eher eine Grundsatzfrage ob man die Bitte um Aufklärung dieses Desaster nun an den Aufsichtsrat herantragen muss oder sich die Verantwortlichen selber zu echter Transparenz überwinden können.

 

Letzteres würde von Größe zeugen,.... Heimlichtuerei --> "wer flüstert der lügt" heißt es im Volksmund.

 

Wobei auch die Frage erlaubt scheint ob der Aufsichtsrat seiner Kontrollfunktion in der Vergangenheit im hinreichenden Maße nachgekommen ist.🤔

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
Community Manager
Christian_Buggisch
Community Manager
Community Manager
Offline Online
Nachricht 16 von 65
2844 Mal angesehen

Hallo @jjunker,

 

ich schlage vor, dass wir auf raunende Unterstellungen bis hin zur Verbreitung von Verschwörungstheorien verzichten und bitte um sachliche Beiträge.

Viele Grüße, Christian Buggisch
DATEV eG | Leiter Unternehmenskommunikation
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 17 von 65
2788 Mal angesehen

raunende Unterstellungen? --> Der Aufsichtsrat ist Kontrollgremium der DATEV. 

 

Der Aufsichtsrat der DATEV bestellt und entlässt die Vorstandsmitglieder und überwacht den Vorstand bei seiner Geschäftsführung.

Ohne Kenntnis wie hoch der erlittene Verlust ist und mit der Information, dass ein in Abkündigung befindliches Produkt weiter beworben wurde ist die Frage erlaubt ob der Überwachungsfunktion genug Aufmerksamkeit geschenkt wurde.

 

Wenn Sie meine Frage ob meine Frau als Genossin als vertrauenswürdig angesehen wird als Unterstellung angesehen haben... dann formuliere ich eine offene Frage: Wer ist denn der vertrauenswürdige Personenkreis den Sie oben erwähnen?

 

Ich unterstelle in keiner Weise, dass der Vorstand lügt. Was ich darlege ist welcher Eindruck durch Intransparenz in jeder breiten Masse erweckt wird.

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
t_r_
Allwissender
Offline Online
Nachricht 18 von 65
2729 Mal angesehen

Hallo Herr @Christian_Buggisch ,

 

im Beitrag sieben hatte ich noch zwei Fragen gestellt:

 

Warum wurde dann noch im September Werbung für Klartax gemacht?

 

https://www.datev-community.de/t5/Steuern-und-Expertisen/Klartax-peinlich-und-irref%C3%BChrend/m-p/443400

 

[..] und ist mittlerweile zu einer Lösung gereift, die im Markt positiv positioniert ist.

Woran machen Sie das fest? An der Zahl der App-Downloads, der Bewertungen in den App-Stores oder tatsächlich in Cash, nämlich EUR 19,99 mal x = Umsatz abzg. Entwicklungskosten = Gewinn

 

Eine weitere Möglichkeit, wäre natürlich die Anzahl der Kontaktaufnahmen über die App Klartax bei Genossen für die steuerliche Beratung, ggf. sogar mit einer Auswertung, was aus solchen Kontaktaufnahmen geworden ist.

 

Community Manager
Christian_Buggisch
Community Manager
Community Manager
Offline Online
Nachricht 19 von 65
2687 Mal angesehen

@t_r_ Das ist keine Werbung (im Sinne von bezahlte Anzeige), sondern ein Screenshot der Klartax-Website. Auf dieser Website ist seit heute ein Hinweis auf die Abkündigung zu finden. Diesen Hinweis gab es im September natürlich noch nicht.

Viele Grüße, Christian Buggisch
DATEV eG | Leiter Unternehmenskommunikation
0 Kudos
xyzmic
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 20 von 65
2685 Mal angesehen

@Christian_Buggisch ok vielen Dank, was bedeutet diese Meldung in MeineSteuern?

 

xyzmic_0-1733928042931.png

 

vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 21 von 65
2658 Mal angesehen

 

Das Gesamtvolumen an Entwicklungskosten für das Projekt "KLARTAX" wäre natürlich für die Datev-Genossen eine sehr interessante Information, auch z.B. um zukünftige Projekte oder Software-Neuentwicklungen besser einordnen zu können.

 

Ok, eine exakte Zahl wird es wohl nicht geben, aber die Zehnerpotenz, also die Anzahl der Stellen vor dem Komma müsste doch irgendwo sichtbar sein, oder ?

 

... evtl. in den DATEV-Geschäftsberichten der letzten 5 Jahre ?

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
t_r_
Allwissender
Offline Online
Nachricht 22 von 65
2604 Mal angesehen

@Christian_Buggisch  schrieb:

@t_r_ Das ist keine Werbung (im Sinne von bezahlte Anzeige), sondern ein Screenshot der Klartax-Website. Auf dieser Website ist seit heute ein Hinweis auf die Abkündigung zu finden. Diesen Hinweis gab es im September natürlich noch nicht.


Sorry, auf den ersten Blick sah es aus, wie ein Online-Anzeige. Das die Internetseite noch nicht offline gestellt werden kann, versteht sich von.

 

Ich hatte aber noch aus dem Datev-Magazin den folgenden Halbsatz entnommen:

 

[..] und ist mittlerweile zu einer Lösung gereift, die im Markt positiv positioniert ist.

Hier würde mich interessieren, woran festgemacht wird, dass die Lösung gereift und positiv am Markt positioniert ist?

 

Hier gibt es ja diverse Möglichkeiten, Downloadzahl, Bewertungen im App-Store, Umsatz, generierte Kontakte für Genossen usw.. 

In der Regel nimmt man kein Produkt vom Markt, was erfolgreich ist.

Community Manager
Christian_Buggisch
Community Manager
Community Manager
Offline Online
Nachricht 23 von 65
2528 Mal angesehen

Hallo @t_r_,

 

eine positive Positionierung machen wir an bestimmten Kennzahlen fest. Aber bitte haben sie an dieser Stelle dafür Verständnis, dass wir zu konkreten Nutzerzahlen oder Anwendungsbeispielen keine Details kommunizieren. Der Grund für den Marktausstieg sind auch nicht Nutzerzahlen o.ä.., sondern strategische Überlegungen. Insbesondere die veränderten Herausforderungen für die Kanzleien (Fachkräftemangel, Bürokratie, hohes Arbeitsvolumen ...) sowie eine Fokussierung auf die Cloud-Entwicklung der Kernprozesse spielen dabei eine zentrale Rolle.

Viele Grüße, Christian Buggisch
DATEV eG | Leiter Unternehmenskommunikation
tu_heggi
Fachmann
Offline Online
Nachricht 24 von 65
2459 Mal angesehen

Ich vermute hierzu ist das dateveigene "Mandantenportal" gemeint welches u. a. die Kommunikation bündelt

cwes
Meister
Offline Online
Nachricht 25 von 65
2358 Mal angesehen

@Christian_Buggisch  schrieb:

@jjunker Transparenz bedeutet selbstverständlich, dass wir vertrauliche Zahlen in dafür geeigneten Runden kommunizieren, aber nicht in einer öffentlichen Community.


Ist irgendeine dieser geeigneten Runden den Genossen zugänglich? Falls ja, wo finde ich die Zahlen des Scheiterns mit langer Ansage?

Community Manager
Christian_Buggisch
Community Manager
Community Manager
Offline Online
Nachricht 26 von 65
2317 Mal angesehen

@cwes Ich verstehe die Frage nicht. Selbstverständlich sind Gremien wie der Aufsichtsrat den Mitgliedern der Genossenschaft „zugänglich“ insofern als die Hälfte des Aufsichtsrats aus Mitgliedern besteht. Andere Gremien werden natürlich ebenfalls durch Mitglieder besetzt.

Viele Grüße, Christian Buggisch
DATEV eG | Leiter Unternehmenskommunikation
0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 27 von 65
2270 Mal angesehen

Dann übersetzte ich die Frage mal: kommt Otto-Normal-Genosse an die Zahlen?

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
mosachse
Fachmann
Offline Online
Nachricht 28 von 65
2234 Mal angesehen

Guten Abend DATEV-Community, 

 

die Abkündigung von KLARTAX war abzusehen - und zwar von Anfang an. 

 

Genau diese 


@Christian_Buggisch  schrieb:

strategischen Überlegungen


wurden von Tag 1 unter anderem auch hier in der Community geäußert und der DATEV von einer Entwicklung von KLARTAX nachdrücklich abgeraten.

Eine Priorisierung der Weiterentwicklung der bestehenden Online-Anwendungen wie Unternehmen Online oder Meine Steuern wurde hier nachweisbar gefordert und eine Abkündigung von KLARTAX von Anfang an prognostiziert. Die Beiträge können von jedem geprüft werden. 

Es war ein Fail mit Ansage.

 

Community Manager
Christian_Buggisch
Community Manager
Community Manager
Offline Online
Nachricht 29 von 65
2172 Mal angesehen

Sie meinen, ob wir Finanz-Kennzahlen bestimmter Geschäftsbereiche an einzelne bzw. alle Genossen (und damit an die Öffentlichkeit) kommunizieren, die keine spezifischen durch Gesetz und Satzung definierten Funktionen wie beispielsweise eine Kontrollfunktion im Aufsichtsrat haben? Nein.

Viele Grüße, Christian Buggisch
DATEV eG | Leiter Unternehmenskommunikation
0 Kudos
noescher
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 30 von 65
2152 Mal angesehen

Hallo @jjunker 

ich empfehle hier § 37 der Satzung der DATEV bzw. das Genossenschaftsgesetz.

Herr @Christian_Buggisch kann in einem öffentlichen Forum logischerweise nichts sagen (bei welcher anderen Firma würden solche Details in einem öffentlichen Forum diskutiert werden?)

 

Der "Otto-Normal-Genosse" hat seine Stimm- und Auskunftsrechte auf die Vertreter übertragen.

Sie bzw. Ihre Frau kann also Ihren gewählten Vertreter darauf ansprechen. Diese/r kann ggf. in der Vertreterversammlung nachfragen und ggf. Auskunft erhalten.

 

Wie so oft: Es bringt nichts, zu schimpfen.

Wenn was erreicht/geändert werden soll, muss das über die Vertreterversammlung erfolgen. 
(Wichtig: Nicht Vertreterrat gemeint, das ist ein anderes Gremium). Und angesichts der Anzahl der Vertreter ist ggf. viel Überzeugungsarbeit gefordert.

 

Die Liste der Vertreter ist hier aufrufbar: https://www.datev.de/web/de/m/ueber-datev/das-unternehmen/gremien/vertreterversammlung/

 

Die Liste der Aufsichtsräte hier: https://www.datev.de/web/de/m/ueber-datev/das-unternehmen/gremien/aufsichtsrat/

 

Viele Grüße
Peter Nöscher
64
letzte Antwort am 20.12.2024 12:58:54 von seprof
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage