abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Verbesserungsvorschläge für die Digitale Personalakte

30
letzte Antwort am 20.11.2024 22:07:39 von ulli_preuss
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
björn
Experte
Offline Online
Nachricht 1 von 31
1707 Mal angesehen

Guten Morgen Zusammen,

 

ich habe jetzt mal einen neuen Post aufgemacht, da ich nicht wusste zu welchen der vielen Posts, das besser rein passen würde und das es vielleicht übersichtlicher ist auch falls diese Punkt schon teilweise benannt worden sind.

 

Wir haben jetzt mal den ersten Mandanten zum Testen auf die neue digitale Personalakte umgestellt. Hierzu möchte ich mal meinen kurzen Erfahrungsbericht teilen:

  • Die Umstellung hat bei uns soweit Reibungslos funktioniert mit Ausnahme des Starts der Datenübernahme hier musste ich den Start 4 Mal anstoßen, damit dies endlich funktioniert hatte. Zuvor gab es immer eine Meldung das die Rechte fehlen würden obwohl alle vorhanden waren.
  • Nach der Übernahme klappt auch das arbeiten reibungslos und es gab keine Fehlermeldungen, selbst die alten Dokumentenkategorien wurden übernommen, denn mein Stand war eigentlich so, dass wir diese neu anlegen müssen nach der Übernahme aber so ist es TOP.

 

Nun komm ich aber zum Handling und hier besteht noch Nachholbedarf und sollte so schnell wie möglich geändert werden:

  1. Unterschiede bei den Upload-Möglichkeiten:
    1. Hier ist uns aufgefallen, dass wenn die Belege mit dem Belegtransfer hochgeladen werden, dass diese dann nicht unter den Punkt "in Arbeit" landen, sondern gleich bei "Freigegeben" und der Mandant keine Bearbeitungsmöglichkeiten hat und die Arbeit hier wieder in der Kanzlei hängen bleibt. Die Belege sollten daher auch hier in der Lasche "in Arbeit" landen, also bitte DRINGEND ändern!!!!
    2. Nutzt man die direkte Upload Möglichkeit in der Personalakte, dann landen die Belege wie gewünscht in der Lasche "in Arbeit" und können dort vom Mandanten Vorbelegt werden.
    3. Bei der Namensauswahl würde ich mir wünschen, das neben der "Enter-Funktion" auch die "Tabulator-Funktion" aktiviert wird, da man schließlich mit dem "Tabulator" anschließend zu den weiteren Feldern auch springen kann.
    4. Bei der Kategorie sollte es auch eine Filter-Funktion geben sowie bei der Mitarbeiterauswahl, da man sich hier dann leichter tut und nicht die "Maus" bedienen muss.

 

Vielleicht helfen diese Punkte dem einen oder anderen weiter bzw. hat die gleiche Bitte.

 

@DATEV: Falls ich diese Punkte noch zusätzlich in einen SK schreiben soll damit dies umgesetzt werden bzw. Gehör finden dann bitte mir mitteilen.

 

Vielen Dank im Voraus.

 

 

Gruß

Björn

KOB

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 31
1681 Mal angesehen

Die neue Akte ist erstmal fertig. DATEV setzt bzw. muss jetzt 100% in die neue Vorerfassung stecken und hat dazu keine großen Kapazitäten mehr. Erwarte hier also nicht, dass sich im Juni etwas ändern.

 


@björn schrieb:

Die Belege sollten daher auch hier in der Lasche "in Arbeit" landen, also bitte DRINGEND ändern!!!!


Wurde schon mehrfach genannt. Ein Rätsel bislang, warum das so ist. DATEV hat sich hierzu (noch) nicht geäußert.  

 

Bei Punkt 3 & 4: DATEV Programmierer haben selten eine Tastatur und legen vieles auf reine Mausbedienung aus. Du & ich - wir sind effiziente Tastaturfreaks, für die DATEV Software nicht immer schreibt. 

 

Und, falls Du es nicht querlesen hast: der Betriebsstätten mIDentity kann keine Belege in die neue Akte senden. 

 

Arrangiere Dich daher mit den Problemen ein paar Monate länger und suche nach Workarounds für Dich. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
theo
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 31
1660 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

Bei Punkt 3 & 4: DATEV Programmierer haben selten eine Tastatur und legen vieles auf reine Mausbedienung aus.


Schreiben die auch mit der Maus ihren Code? Ich frag ja nur. 

 

in dubio pro theo
björn
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 31
1635 Mal angesehen

Ergänzung: Bei der Mehrfachübernahme heute morgen hat ein Klick auf die Datenübernahme ausgereicht um diese anzustoßen. 😀

0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 5 von 31
1621 Mal angesehen

@björn  schrieb:

Bei der Namensauswahl würde ich mir wünschen, das neben der "Enter-Funktion" auch die "Tabulator-Funktion" aktiviert wird, da man schließlich mit dem "Tabulator" anschließend zu den weiteren Feldern auch springen kann.


Das geht nicht? 😱

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 6 von 31
1619 Mal angesehen

@theo schrieb:

Schreiben die auch mit der Tastatur ihren Code?


Du meinst die Bildschirmtastatur? Möglich. Oder es gibt nur A bis Z und 0 bis 1. Alle anderen Tasten wurden aus Gründen der Sicherheit entfernt. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
björn
Experte
Offline Online
Nachricht 7 von 31
1616 Mal angesehen

Ja, bei mir hat es nicht funktioniert.

 

Ich habe die Angewohnheit Neuerungen immer erst selber zu testen, damit ich dann meine Mandanten bestmöglich unterstützen und schulen kann und nur deshalb ist mir das aufgefallen.

 

@rschoepe bei dir schon?

rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 8 von 31
1598 Mal angesehen

@björn  schrieb:

@rschoepe bei dir schon?


Keine Ahnung, wir haben noch keinen Mandanten umgestellt. Aber je mehr ich hier im Vorfeld mitbekomme, desto gruseliger wird mir. Insbesondere, wenn DATEV das Projekt dann wahrscheinlich wieder halbfertig und mit kleinerem Funktionsumfang als der Vorgänger fallen lässt um sich der nächsten Großbaustelle zuzuwenden (irgendwann muss LoOn ja auch mal releast werden).

DATEV-Mitarbeiter
Vanessa_Mertel
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 9 von 31
1519 Mal angesehen

Hallo Björn,

 

vielen Dank für die Verbesserungsvorschläge.

 

Bitte sende uns einen Servicekontakt mit einer Zusammenfassung der Wünsche zu.

 

Damit haben wir die Möglichkeit Kontakt aufzunehmen, falls Fragen aufkommen :).

 

Viele Grüße, Vanessa Mertel
Personalwirtschaft | DATEV eG
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 10 von 31
1464 Mal angesehen

@Vanessa_Mertel schrieb:

Bitte sende uns einen Servicekontakt mit einer Zusammenfassung der Wünsche zu.


Dann soll sich @björn also nochmal die Arbeit machen, also doppelte Arbeit, seine Wünsche aufzuschreiben? 🤔 Oder soll er einfach die URL aus der Community in den SK packen? 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
björn
Experte
Offline Online
Nachricht 11 von 31
1458 Mal angesehen

@metalposaunist habe ich gestern erledigt. Dank Copy and Paste hat das ganze keine 5 Minuten gedauert.

mapex
Fachmann
Offline Online
Nachricht 12 von 31
1445 Mal angesehen

aaaaber es hat gedauert.... ☝️

Alt ist man erst, wenn man vom Nießen Hexenschuss bekommt!
KOB
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 13 von 31
1433 Mal angesehen

Guck aber, dass der SK nicht berechnet wird. 😉

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 14 von 31
1423 Mal angesehen

@björn schrieb:

Dank Copy and Paste hat das ganze keine 5 Minuten gedauert.


Von copy/paste hat @Vanessa_Mertel nicht gesprochen. Nur von einer Zusammenfassung der Wünsche, also von deinem Post #1. Und selbst copy/paste - was für'n Irrsinn? Wenn DATEV das Feedback intern irgendwo notieren will, kann DATEV copy/paste aus der öffentlichen Community machen und wäre die Community so gebaut, wie die deutsche Telekom, weil die auch Khoros einsetzt, könnte man Kontaktdaten für DATEV im Profil hinterlegen: Beraternummer, E-Mail Adresse und Telefonnummer. 

 

Nein, Du sollst copy/paste in einen SK machen 😂

 

Ja, die liebe Technologie ... 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
björn
Experte
Offline Online
Nachricht 15 von 31
800 Mal angesehen

@metalposaunist : Hallo Daniel hast du mal Upload Mobil getestet zum Übertragen der Daten in die DATEV Personalakte? In welchem Reiter landen die Dokumente in "in Arbeit" oder bei "Freigegeben"?

 

Oder hat zufällig jemand anders dies bereits getestet und kann mir ein Feedback geben?

 

 

Gruß

Björn

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 16 von 31
786 Mal angesehen

@björn schrieb:

In welchem Reiter landen die Dokumente in "in Arbeit" oder bei "Freigegeben"?


Landet in "freigegeben". Wenn das Mandat aktiv mitarbeiten soll, bleibt nur der manuelle Upload. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
björn
Experte
Offline Online
Nachricht 17 von 31
782 Mal angesehen

Ok.

 

Danke für die Info.

björn
Experte
Offline Online
Nachricht 18 von 31
721 Mal angesehen

Hallo Liebe Mitstreiter,

 

wenn Ihr auch für meine Verbesserungsvorschläge seid, dann schickt bitte einen SK damit an die DATEV damit diese Ihre "Strichliste" erweitern können.

 

Die DATEV hat mich nämlich hierzu angerufen und mitgeteilt, dass bei genügend Nennungen auch eine Umsetzung geplant wird.

 

Was aber definitiv nicht umgesetzt wird, ist das die Unterlagen aus dem Belegtransfer in der Lasche "in Arbeit" landen anstatt in "Freigegeben". 😞

 

Wenn Ihr weitere Verbesserungsvorschläge habt, dann könnt Ihr diese gerne hier posten und nicht vergessen diese per SK an die DATEV zu schicken, da es zu diesem Thema keine IDEAS gibt. Bei mir hat hier der SK übrigens nichts gekostet.

 

 

Gruß

Björn

inesmattick
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 19 von 31
613 Mal angesehen

Hallo Björn,

 

ich hätte da auch noch was zur Personalakte:

 

Leider kann man den Haken bei "prüfungsrelevant" nicht in der Personalakte setzen bzw. entfernen. Man muss das Dokument erst in den Posteingang schieben, damit man hier den Haken setzen oder entfernen kann und das Dokument neu abspeichern.

 

Das ist absolut aufwendig. Hier sollte die DATEV so programmieren, das dieser Haken direkt gesetzt werden kann.

 

LG

 

Ines Mattick

DATEV-Mitarbeiter
Kristin_Frohmeyer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 20 von 31
547 Mal angesehen

Hallo Ines Mattick,

 

vielen Dank für Ihre Anregung.


Zu diesem Sachverhalt besteht bereits eine Anforderung an die zuständige DATEV-Entwicklung.

Gerne füge ich Ihre Anregung als weitere Nennung der Produktmeldung hinzu.

 

 

Freundliche Grüße Kristin Frohmeyer
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
moeller
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 21 von 31
534 Mal angesehen

In welcher Teeküche hängt denn der Zettel mit den Produktwünschen? Ich würde da gerne auch einen Strich setzen.

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 22 von 31
526 Mal angesehen

gelöscht.

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Christopher_Fürther
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 23 von 31
481 Mal angesehen

Hallo @moeller,

 

ich habe in der virtuellen Teeküche einen Strich für Sie gesetzt. 😉

 

Freundliche Grüße Christopher Fürther
Personalwirtschaft | DATEV eG
m_altstetter
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 24 von 31
375 Mal angesehen

Hallo, 

 

tut sich denn noch was in der Sache, dass bei Belegen mit dem Belegtransfer oder Upload Mobil, die  Dokumente nicht in "Freigegeben" landen, sondern in "In Arbeit" und vom Mandant bearbeitet werden können? 

 

 

0 Kudos
Welli03
Beginner
Offline Online
Nachricht 25 von 31
350 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

ich habe ebenfalls eine Frage / Anmerkung zur digitalen Personalakte.

Wir sind ein landwirtschaftlicher Saisonbetrieb, d.h. die Leute kommen und gehen in recht kurzen Abständen.

 

Wenn wir einen neuen Mitarbeiter (oder einen Mitarbeiter, der bereits einmal bei uns war) in die digitale Personalakte einfügen: Wieso kann ich nicht an dieser Stelle einen Mitarbeiter anlegen mit einer Personalnummer etc.? 

Der Umweg über das Lohnprogramm dauert in der Regel 24 Stunden, bis dieser Mitarbeiter dann auch in der digitalen Personalakte auftaucht. 

 

Es wäre schön, wenn entweder die Schnittstellen in einem deutlich kürzeren Abstand kommunizieren oder man auch in der Personalakte Personal neu anlegen kann. 

0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 26 von 31
308 Mal angesehen

@Welli03  schrieb:

Der Umweg über das Lohnprogramm dauert in der Regel 24 Stunden


Welches Programm nutzt ihr? LODAS oder LuG? Eigentlich (Aussage von DATEV) sollte das sofort synchronisiert werden, wenn ihr aus dem Programm die Personalakte neu öffnet. (Einfach Posteingang neu laden, wie bei der alten, reicht leider nicht mehr.)

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Christopher_Fürther
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 27 von 31
277 Mal angesehen

Hallo @m_altstetter,

 

zu diesem Sachverhalt gibt es aktuell keinen neuen Stand.
Wir informieren in diesem Thread, wenn es Neuigkeiten gibt.

 

Freundliche Grüße Christopher Fürther
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
MartinSeemann
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 28 von 31
258 Mal angesehen

Hallo Herr Fürther,

wir arbeiten mit LODAS und konnten mit der (neuen) Personalakte auch schon ganz unterschiedliche Erfahrungen sammeln.

Was hier dringend erforderlich ist, sind Funktionen zum Handling der hochgeladenen Dokumente, die manchmal weit davon entfernt sind, einfach abgelegt werden zu können:

  • Seiten müssen gedreht werden können (nicht nur für die Anzeige, sondern auf Dauer für die Ablage),
  • Seiten müssen neu sortiert werden können (also entheften und dann wieder neu heften). Mehrseitige PDFs lassen sich in der Personalakte leider eben nicht entheften.
  • Das Entheften geht nur, wenn vorher in der Personalakte geheftet wurde. Damit bringt diese Funktion nicht viel.

Ich bekomme immer wieder noch Faxe oder Scans, die richtig bunt aussehen: Seiten sind auf dem Kopf und/oder in der Reihenfolge vertauscht. Beispielsweise ein 20-seitiger Anstellungsvertrag. Auch für diesen Fall muss die Personalakte das lösen. Derzeit bin ich dafür immer noch auf ein Fremdprogramm angewiesen. Das kostet viel Zeit.

Das wäre mein Herzenswunsch für die Personalakte.

 

Viele Grüße

Martin Seemann

ulli_preuss
Fachmann
Offline Online
Nachricht 29 von 31
236 Mal angesehen

Hallo @MartinSeemann ,

ich bin voll bei Ihnen.

Nur leider dürfen Sie trotz bald beginnender Adventszeit DATEV nicht mit dem Christkind verwechseln. Noch heisst es ja auch Christkindl-Markt und nicht DATEV-Adventsmarkt classic (comfort gibts nur mit Glühweinstand-Dauerkarte an der grünen Bude). Aber wer weiss ...

Viele Grüße
• Automatisch in der Tat geht nicht einmal der Automat. •
MartinSeemann
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 30 von 31
227 Mal angesehen

Hallo Herr Preuss,

 

hier werden immer gute Ideen geboren. Liebe DATEV, wie wäre es mal mit der Umsetzung eines DATEV-Standes auf den großen Weihnachtsmärkten. Der erste Glühwein ist gratis bei Einstecken der Smartcard. Und den vierten gibt es dann auch noch mal gratis, wenn ich dann noch in der Lage bin, meine PIN einzugeben.

 

Na ja, und wenn die DATEV schon Lebkuchen verlost, gibt es halt vielleicht auch einen umgesetzten Wunsch für die Personalakte unter den Christbaum.

 

Aber mal ehrlich: sollten die von mir geschilderten Anregungen nicht selbstverständlich sein, wenn ich eine digitale Akte aufbauen will? Und wir reden hier nicht von irgend einer Hausfrauensoftwarelösung, sondern von DER DATEV! Wenn ich in meinen Mercedes einsteige, kann ich auch mehr erwarten als vier Räder, die alle auf den Boden reichen.

30
letzte Antwort am 20.11.2024 22:07:39 von ulli_preuss
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage