Liebe Community,
habt ihr aktuell auch Probleme mit dem SV-Meldeportal? Bei uns werden in einer zu sendenden Arbeitsbescheinigung leere Pflichtfelder (Land, Rechtsform) bemängelt; das Ausfüllen ist aber nicht möglich (weil durch ein Schloss gesichert/gesperrt).
Habt ihr einen Tipp, wie man dennoch die Eintragungen vornehmen kann und die Bescheinigung versenden?
Vielen Dank und viele Grüße.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Moin,
die mit Schloss gekennzeichneten Felder können nur in den Mandantenstammdaten im Meldeportal geändert werden.
Nach erfolgter Änderung müssen die Daten neu in die Meldung übernommen werden - und dann sind alle gefüllten Felder wieder leer und man darf alles neu erfassen.
Absoluter Murks 😖
Viele Grüße
Uwe Lutz
Hallo @Uwe_Lutz ,
ganz herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung! Und Ihre Einschätzung: ABSOLUTER MURKS!
Diese Einschätzung teilen wir nun auch ganz mutig uneingeschränkt. Bisher trauten wir uns aber als Damen und den uns stets begleitenden Selbstzweifeln keine solche Einschätzung gegenüber der Technik. Denn wir vermuteten, selbst irgendetwas falsch zu machen ...
Tatsächlich sollten wir Frauen etwas mehr Selbstbewusstsein haben; nicht umsonst hat Andreas Eschbach in seinem Buch NSA Frauen als Programmstrickerinnen gewählt.
Viele Grüße und einen schönen Nachmittag.
Ich schließe mich an, dass SV-Meldeportal Murks ist!
Ebenso der Buchempfehlung NSA von Andreas Eschbach - in mehrerlei Hinsicht ein hervorragendes Buch!!
Guten Morgen zusammen,
zum Thema "SV-Meldeportal funktioniert nicht".
Kann es sein, dass die Seite gerade im "shut-down" ist? Nicht erreichbar? Ärgerlich...
Besinnliche Feiertage allen und einen entspannten Übergang.
Auch Guten Morgen,
ja, musste ich auch gerade feststellen - ist nicht erreichbar. Sitzen dort ..wohl schon unter'm Tannenbaum.
Ho Ho Ho!
bei mir funktioniert das sv-meldeportal auch nicht.
Ich komme nicht rein 😞
Der Tisch liegt voll und ich kann es nicht nutzen.
Es ist ärgerlich und das kurz vor den Feiertagen und was noch unbedingt gemacht werden muss.
Weiß vielleicht jemand, wann es wieder funktioniert.
VG
Aufruf und Meldung zur Betriebsdatenpflege gerade reibungslos erstellt.
sv-meldeportal funktioniert wieder 🙂
was für eine Aufregung......
allen eine besinnliche Weihnahtszeit. 🙂
ich wollte keinen neuen Thread aufmachen.
Hintergrund, wir haben für ein Mandat vor knapp einem Jahr das Mandat im SV Melde Portal "angeboten".
Das Schreiben mit der Freigabe kam nie beim Mandat an, der Umstand warum wir das Mandat benötigt hätten ist nicht eingetreten,....ist also verlaufen.
Jetzt haben wir einen Umstand für den wir, die Vertretung des Mandats gegenüber dem SV-Meldeprotal brauchen.
Einzige Aktion welche ich mit dem Eintrag von vor über einem Jahr machen konnte war löschen.
Ganz in der DATEV Logik gefangen, habe ich das mit der Erwartung den Zugang neu beantragen zu können auch gemacht.
Wenn ich die Betriebsnummer nun eingebe kommt dies -->
Zuvor hatte ich dies dort stehen.
Schluss folgere ich richtig, dass es zur Betriebsnummer unserer Mandantin keinen Benutzer beim SV-Net gibt und ich daher auch keine Vertretung für unsere Mandantin dort beantragen/anbieten kann?
--> Ergo Mandantin muss sich beim SV-Net registrieren (wir lassen uns von Ihr beauftragen dies in ihrem Namen zu tun) und dann beantrage ich die Vertretung durch unser Kanzleiprofil?
Ich fische gedanklich gerade ein wenig im trüben Wasser und möchte da nicht unnötig noch mehr Dreck aufwirbeln weil ich unüberlegt in Aktion trete.
Hallo @jjunker
Wenn ich das richtig gelesen habe möchten Sie bestimmt ein "Mandat beantragen" über die Betriebsnummer.
Wenn Sie diese dann dort eingeben, sollte dort der Name der Firma erscheinen.
Die Firma erhält dann per Schneckenpost einen Brief mit den Zugangsdaten, die Sie dann wiederum im Portal eingeben müssen.
so weit wäre es logisch. Genau das hätte ich auch erwartet. endet aber in oben beschriebenem Fehler. "Kein Benutzer angelegt....."
Edit: Dafür wird die Multimandat Version benötigt. Musst du mal schauen, wie du da ein Upgrade durchführen kannst.
Ein Wechsel von der Single-Mandanten-Variante in die Multi-Mandanten-Variante ist unter Verwaltung -> Firma -> Zahlungsübersicht jederzeit möglich. Es erfolgt keine Verrechnung mit dem ursprünglich gezahlten Nutzungsentgelt.
----------------------------------------------------
Du musst das Mandat beantragen. Nicht anbieten!
Hätte der Mandant bereits einen SV-Meldeportal Zugang, könnte er dir das Mandat anbieten. Das ist aber nicht der Fall.
Habe gerade den Beitrag hier gefunden und stimme dem zu, dass das totaler Murks ist!
War mit der Arbeitsbescheinigung fertig und jetzt wird gemeckert, dass dieses blöde "D" in der Anschrift fehlt....
Grrr....
Ich stimme Ihnen voll und ganz zu.
Dieses Portal ist so dermaßen schlecht programmiert das es schon weh tut.
Eine Kollegin hatte das gleiche Problem mit einer Arbeitsbescheinigung.
Nach der Erstellung kam der Fehler, das Länderkennzeichen in den Basisdaten fehlt.
Nicht nur, das man die ausgefüllte Arbeitsbescheinigung nicht als Entwurf speichern kann, sondern auch das das Hinzufügen des Länderkennzeichens ausschließlich in den Basisstammdaten eingetragen werden kann.
Somit habe ich die Arbeitsbescheinigung als PDF abgespeichert, dann die Basisstammdaten geändert und anschließend die komplette Arbeitsbescheinigung per Copy and Paste erneut eingegeben.
Allein die Tatsache, das in jedem Monat jedesmal die gleichen Punkte erneut angeklickt werden müssen ist zum 🤢
Lernerfolg:
Nach jedem neuen Mandat, das wir beantragt haben (und der Bestätigungscode dann per Schneckenpost an den Mandanten gesendet wird), gehe ich sofort in die Basisstammdaten und trage das Länderkennzeichen ein.
Anschließend aktiviere ich auch noch den Onlinespeicher, damit zumindest die Mitarbeiterdaten gespeichert werden, die man dort eingibt.
Wer zur Hölle programmiert so was?
Bei "Mandat beantragen" wird die Betriebsnummer eingetragen, das Portal zeigt dann auch die richtige Adresse an, warum ohne Länderzuordnung?
Wieso kann denn der Onlinespeicher nicht automatisch aktiviert werden in jedem neuen Mandat? Es entstehen dadurch ja auch keine Extrakosten.
Ich weiß zwar, das es nix bringt, bin aber gerade so darüber in Rage geraten, dass ich gleich mal eine Beschwerdemail an das SV Meldeportal erstellen werde.
@BernamerSingbär schrieb:...
Ich weiß zwar, das es nix bringt, bin aber gerade so darüber in Rage geraten, dass ich gleich mal eine Beschwerdemail an das SV Meldeportal erstellen werde.
Dafür kostenlos....
@BernamerSingbär schrieb:Nicht nur, das man die ausgefüllte Arbeitsbescheinigung nicht als Entwurf speichern kann
Kannst du. Das Problem ist aber, dass es beim Laden des Entwurfs die Stammdaten nicht aktualisiert (und auch sonst keine Möglichkeit dazu gibt). Du darfst den ganzen Mist also so oder so nochmal abtippen.
Den Entwurf findest du dann unter Postfach > Entwürfe beim entsprechenden Mandanten.
@BernamerSingbär schrieb:Bei "Mandat beantragen" wird die Betriebsnummer eingetragen, das Portal zeigt dann auch die richtige Adresse an, warum ohne Länderzuordnung?
Weil die Länderzuordnung leider nur für BEA ein Pflichtfeld ist und nicht automatisch aus dem Betriebsnummernregister übernommen wird. Genauso wenig wie die Rechtsform (die dann immerhin beim Bearbeiten der Basisdaten als Pflichtfeld gefordert wird).