@BamBam schrieb:Wenn man dem RZ für die Zusammenstellung des Downloads etwas Zeit lässt
In den meisten Fällen dürfte es ja völlig ausreichend sein, wenn das Downloadpaket erst am nächsten Tag bereit steht. Dann kann die Zusammenstellung irgendwann zwischen letztem und erstem Verarbeitungslauf passieren.
der download wäre dann nur für die interne archivierung und nicht für irgendeine weitergabe gedacht…
warum sollte das mit den beständen auf der eigenen beraternummer nicht gehen?
von mir aus könnte das auch eine woche dauern… und nur die billigheimer-konkurrenz bekommt die pakete nun auch innerhalb eines tages zusammen und man bekommt dann einfach ne mail..
Hallo liebe Community,
MyDATEV Bestandsmanagement kennt die Möglichkeit einer jahresbezogenen, mandantenübergreifenden Anforderung nicht. Das Programm greift immer auf die mandantenspezifischen, tatsächlichen Bestände im DATEV-Rechenzentrum zu. Für diese Bestände kann eine Anforderung generiert werden.
Als Alternative zur Lohn-Archiv-Jahres-DVD bieten LODAS und Lohn und Gehalt folgende Möglichkeiten:
LODAS
Im Programmteil Auswertungen können rückübertragene Auswertungen archiviert werden.
Hier stehen mehrere Datenpfade zur Verfügung:
Mit der Funktion "Arbeitsabläufe" kann die Übertragung der Auswertungen automatisiert werden.
Weitere Informationen findet Ihr im Hilfe-Dokument: Auswertungen und Kanzleidaten im Datenbestandsmanagement organisieren (Dok.-Nr. 9219683) in den Kapiteln 3.1 und 3.5.
Lohn und Gehalt
Die Auswertungen sind direkt in Lohn und Gehalt vorhanden und können über folgenden Weg mandantenübergreifend exportiert werden:
Auf Kanzleiebene über Kanzlei | Ausgeben den Ausgabedialog öffnen und für alle oder einzelne ausgewählte Mandanten alle oder ausgewählte Auswertungen exportieren. Hierzu sind folgende Schritte erforderlich:
Dabei ist zu beachten, dass die Auswertungen nur für die letzten 12 Monate verfügbar sind. Daher sollte der Export immer im Dezember oder Januar durchgeführt werden.
Hallo,
ich bin selbstabrechnender Mandant und relativ neu bei Datev. Ich verstehe nicht ganz für was die Archivierung notwendig ist. Unter Lodas Auswertungen bleiben die Auswertungen drin, oder? Auch sind im RZ die Daten für bis zu .... (10?) Jahren gespeichert. Warum ist eine zusätzliche Archivierung notwendig? Was wird hier genau archiviert?
Viele Grüße
Hallo,
die Lohn-Archiv-DVD war bei der Nutzung von LODAS immer notwendig wenn eine Lohnsteueraußenprüfung anstand, da der Prüfer dann immer die Daten aus einer DLS-Schnittstelle (oder so ähnlich) in elektronischer Form benötigte. Bei LODAS ist man nur über die DVD an diese Daten gekommen, da diese nicht im Lohnprogramm ausgelesen werden konnten.
Gruß
Hallo,
ich bin ebenfalls selbstbuchender Mandant (Lodas), gibt es dafür evtl. auch noch ein klick-Tutorial.
Wann muss dann archiviert werden (immer am Jahresende, Dez, Jan? und wie lange ist die Archivierung dann auch überhaupt möglich?), warum stellt Datev nicht die automatische Archivierung für Lodas ein, die braucht dann doch jeder Lodas-Mandant für eine Betriebsprüfung? Eine Funktion "Arbeitsabläufe" habe ich in dem angegebenen Hilfe-Dokument nicht gefunden.
Kommen da noch Informationen für die Kunden?
Nachdem die Ablösung erst zum Jahresende erfolgt, wird es hier mit Sicherheit nochmal genauere Infos geben und auch ein entsprechendes Info-Dokumente.
Wenn Sie den Lohnnewsletter von Lodas abonniert haben, bekommen Sie diese Infos immer automatisch mitgeteilt.
24.04.2025
11:44
zuletzt bearbeitet am
24.04.2025
15:52
von
Selina_Heubeck
Liebe Community,
wir haben Neuigkeiten: Seit Ende März läuft erfolgreich die Pilotphase für den Download aller Lohn-Auswertungen.
Die Pilotphase wird bis 15.05.2025 verlängert. In diesem Zuge haben wir zusätzliche Plätze für weitere Pilotteilnehmer geschaffen. Wenn ihr Interesse habt, Teil der Pilotphase zu sein, meldet euch gerne über diesen Link an.
ℹ️ Dokumente aus der Personalakte folgen zu einem späteren Zeitpunkt in einer gesonderten Pilotierungsphase.
Das Update wurde im ersten Ursprungsbeitrag auch angepasst.
Viele Grüße
Euer Community-Team PWS
Ich hab mich jetzt für die Pilotierung angemeldet, die entsprechenden Rechte vergeben, nur leider kommt folgende Fehlermeldung:
Der "Feedback" Button führt nicht weiter. Wohin kann ich mich wenden?
Hallo,
damit wir Ihren Sachverhalt genauer prüfen können, kontaktieren Sie uns gerne über einen anderen Servicekanal (Kundensupport | Programmservice | Servicekontakt oder Telefon).
Vielen Dank.
@oschmitt schrieb:Ich hab mich jetzt für die Pilotierung angemeldet, die entsprechenden Rechte vergeben, nur leider kommt folgende Fehlermeldung:
Der "Feedback" Button führt nicht weiter. Wohin kann ich mich wenden?
Ist deine Freischaltung vielleicht noch ausstehend?
Trotz der Möglichkeit, die Rechte zu vergeben, steht das bei mir noch so da.
Allerdings funktioniert der Aufruf der Anwendung über LODAS schon.
Vielleicht befindest du dich noch in einem anderen Zwischenzustand. 🤔
Danke für den guten Hinweis. Im Zeitpunkt meines Postings war ich noch nicht voll bestätigt, aber auch jetzt, nachdem der grüne Haken da ist, funktioniert es noch nicht.
Ich hab einen Service-Kontakt erstellt.
Leider auch nach 2 Wochen keine Rückmeldung auf den Servicekontakt erhalten.
Hallo zusammen,
die kostenfreie Export Funktion der Lohndaten soll ja nun ab dem 22.05.25 zur Verfügung stehen.
Ich habe einen Mandanten wo ich wegen einem Systemwechsel von LODAS auf LuG die Mitarbeiter zum Ende des Monats abmelden muss. Anschließend würde ich die Export Funktion nutzen um für den Fall der Fälle, das die Daten beim Transfer verschwinden gewappnet zu sein.
Ist diese Reihenfolge richtig? Oder muss ich erst den Export machen, bevor ich die Systemwechsel-Abmeldung der Mitarbeiter hervorrufe?
Da die LODAS-Daten doch im RZ erhalten bleiben (können ja nicht vollständig übernommen werden), bleibt ja auch die Möglichkeit des Exports aus diesem RZ-Datenbestand erhalten.
Im Dokument Lohn und Gehalt: Erstbestückung (Datenübernahme aus LODAS) - DATEV Hilfe-Center steht dort unter Punkt
Wenn der Mandant über LODAS abgerechnet wurde, müssen Sie vor der ersten Lohnabrechnung mit Lohn und Gehalt eine Ummeldung bei Systemwechsel durchführen.
Ich hätte hier auch gleich eine Frage:
Im meinem Lohn-Archiv sind die Jahre 2009-2017 und auf meinem Rechner die Jahre 2018 bis 2025.
D.h. ich muss aus dem Archiv nichts mehr exportieren, weil diese Jahre ja bereits von der RV geprüft sind?
Mein Lohn-Archiv gibt es dann somit ab 2026 nicht mehr?
Muss ich dann trotzdem die auf meinem Rechner gespeicherten Jahre 2020-2024 (also auch immer 4 Jahre wie für die RV-Prüfung benötigt) exportieren? ... und dann wieder 4 Jahre warten und dann die Jahre 2025-2028 exportieren oder jetzt immer jährlich exportieren?
Vielen Dank schon einmal
Moin,
das Problem hatte ich auch. Erst wenn neuarchivierte Bestände erstellt werden, "erscheint" die richtige Ansicht.
Hallo,
nein, ich buche selbst mit Lodas.
Bin ich jetzt total falsch abgebogen und das ganze Prozedere betrifft nur Lohn und Gehalt?
Hallo Community,
es ist soweit! 🎉
Die neue Export-Lösung “Export Prüfungsdaten und Lohn-Archiv" wird ab dem 22.05.2025 für alle Kunden freigegeben.
Ab diesem Zeitpunkt können prüfungsrelevante Daten über die Lohnprogramme LODAS, Lohn und Gehalt oder MyDATEV Bestandsmanagement mit der neuen Export-Funktion „Export Prüfungsdaten und Lohn-Archiv“ aus dem DATEV-Rechenzentrum abgerufen werden.
Alle Informationen zu den Voraussetzungen und der Nutzung findet Ihr aktualisiert im obigen Ursprungsbeitrag.
Hallo,
sofern Ihnen die LODAS-Daten über das DATEV-Rechenzentrum übertragen werden, stehen Ihnen diese jederzeit für den Export über die neue Funktion zur Verfügung.
Die Export-Funktion greift immer auf die Daten im DATEV-Rechenzentrum zu.
Hallo,
am Jahresende 2025 wird nur die Lohn-Archiv-DVD abgelöst, nicht das Programm "Lohn-Archiv". Das Programm "Lohn-Archiv" zum Anzeigen und Drucken der Auswertungen einer Lohn-Archiv-DVD befindet sich auf der Lohn-Archiv-DVD. Demnach ist es auch nach der Ablöse der Lohn-Archiv-DVD weiterhin möglich, das Programm "Lohn-Archiv" zu nutzen und die Daten von bisherigen Lohn-Archiv-DVDs zu öffnen. Das Programm "Lohn-Archiv" wird allerdings ab dem Jahresende 2025 nicht mehr weiterentwickelt.
Damit Daten aus Lohn und Gehalt mit der neuen Export-Funktion abgerufen werden können, ist eine Archivierung im DATEV-Rechenzentrum notwendig. Mit der Archivierung können die Daten jederzeit über die Export-Funktion abgerufen werden.
Die neue Export-Funktion "Export Prüfungsdaten und Lohn-Archiv" greift immer auf die Daten im DATEV-Rechenzentrum zu. Sofern Sie die Daten also nur lokal bei sich auf dem Rechner gespeichert haben, müssen Sie die Daten erst im DATEV-Rechenzentrum archivieren um den Export der Prüfungsdaten durchzuführen.
Eine genaue Anleitung entnehmen Sie bitte den folgenden Dokumenten:
Hallo Community,
die Export-Funktion "Export Prüfungsdaten und Lohn-Archiv" ist seit heute, 22.05.2025, für alle freigegeben. 🎉
Hallo,
ich habe Lohn-Archiv-Daten (zum Download) bestellt und es kam der Hinweis "ist vorgemerkt" oder so ähnlich.
Wo finde ich jetzt diese Daten wieder?
mfg
JH
Hallo JH,
wo genau befinden Sie sich im Programm?
Sofern Sie den "Export Prüfungsdaten und Lohn-Archiv" durchführen, benötigt die Erstellung des Exports etwa 24 Stunden. Der Status kann in der Auftragsliste eingesehen werden.
Oder sprechen Sie von der Archivierung direkt in Lohn und Gehalt? Hier steht neben der Jahreszahl des aktuellen Jahres und des Vorjahres das Wort "vorläufig". Alle Jahre davor können endgültig archiviert werden. Die Unterscheidung zwischen vorläufiger und endgültiger Archivierung ist deshalb notwendig, da sich Auswertungen für das aktuelle Jahr und das Vorjahr durch eine Nachberechnung ändern können.
Hallo,
ich meine das dann nach der Archivierung, wenn die 24 Stunden vergangen sind.
Wie und wo kann ich jetzt die Daten runterladen, damit der Mandant anschließend gelöscht werden kann?
mfg
JH
@jensha schrieb:
Wie und wo kann ich jetzt die Daten runterladen,
Ist doch im ersten Beitrag hier verlinkt.
Oder meinst du etwas anderes?
Hallo,
ich hätte eine Frage zur Rechtevergabe.
Wir sind selbstbuchender Mandant, wer hat die Administratorrechte bzw. ich als Lohnbuchhalter möchte ja eig. kein Administrator sein? Wir machen also die Löhne noch selber, unser Steuerberater die Fibu. Muss dieser die Rechte vergeben?
Hallo,
ich habe den Export bestellt. Aber unter dem Link Lodas/Programmverbindungen/Export steht unter Aufträge nichts, ist alles leer. Es erfolgt hoffentlich keine Löschung nach einigen Tagen?
mfg
JH
Über "Datev meineKanzlei" -> Bestandsmanagement gehen und dort auf der Startseite unter: