@BamBam schrieb:Wenn man dem RZ für die Zusammenstellung des Downloads etwas Zeit lässt
In den meisten Fällen dürfte es ja völlig ausreichend sein, wenn das Downloadpaket erst am nächsten Tag bereit steht. Dann kann die Zusammenstellung irgendwann zwischen letztem und erstem Verarbeitungslauf passieren.
der download wäre dann nur für die interne archivierung und nicht für irgendeine weitergabe gedacht…
warum sollte das mit den beständen auf der eigenen beraternummer nicht gehen?
von mir aus könnte das auch eine woche dauern… und nur die billigheimer-konkurrenz bekommt die pakete nun auch innerhalb eines tages zusammen und man bekommt dann einfach ne mail..
Hallo liebe Community,
MyDATEV Bestandsmanagement kennt die Möglichkeit einer jahresbezogenen, mandantenübergreifenden Anforderung nicht. Das Programm greift immer auf die mandantenspezifischen, tatsächlichen Bestände im DATEV-Rechenzentrum zu. Für diese Bestände kann eine Anforderung generiert werden.
Als Alternative zur Lohn-Archiv-Jahres-DVD bieten LODAS und Lohn und Gehalt folgende Möglichkeiten:
LODAS
Im Programmteil Auswertungen können rückübertragene Auswertungen archiviert werden.
Hier stehen mehrere Datenpfade zur Verfügung:
Mit der Funktion "Arbeitsabläufe" kann die Übertragung der Auswertungen automatisiert werden.
Weitere Informationen findet Ihr im Hilfe-Dokument: Auswertungen und Kanzleidaten im Datenbestandsmanagement organisieren (Dok.-Nr. 9219683) in den Kapiteln 3.1 und 3.5.
Lohn und Gehalt
Die Auswertungen sind direkt in Lohn und Gehalt vorhanden und können über folgenden Weg mandantenübergreifend exportiert werden:
Auf Kanzleiebene über Kanzlei | Ausgeben den Ausgabedialog öffnen und für alle oder einzelne ausgewählte Mandanten alle oder ausgewählte Auswertungen exportieren. Hierzu sind folgende Schritte erforderlich:
Dabei ist zu beachten, dass die Auswertungen nur für die letzten 12 Monate verfügbar sind. Daher sollte der Export immer im Dezember oder Januar durchgeführt werden.
Hallo,
ich bin selbstabrechnender Mandant und relativ neu bei Datev. Ich verstehe nicht ganz für was die Archivierung notwendig ist. Unter Lodas Auswertungen bleiben die Auswertungen drin, oder? Auch sind im RZ die Daten für bis zu .... (10?) Jahren gespeichert. Warum ist eine zusätzliche Archivierung notwendig? Was wird hier genau archiviert?
Viele Grüße
Hallo,
die Lohn-Archiv-DVD war bei der Nutzung von LODAS immer notwendig wenn eine Lohnsteueraußenprüfung anstand, da der Prüfer dann immer die Daten aus einer DLS-Schnittstelle (oder so ähnlich) in elektronischer Form benötigte. Bei LODAS ist man nur über die DVD an diese Daten gekommen, da diese nicht im Lohnprogramm ausgelesen werden konnten.
Gruß
Hallo,
ich bin ebenfalls selbstbuchender Mandant (Lodas), gibt es dafür evtl. auch noch ein klick-Tutorial.
Wann muss dann archiviert werden (immer am Jahresende, Dez, Jan? und wie lange ist die Archivierung dann auch überhaupt möglich?), warum stellt Datev nicht die automatische Archivierung für Lodas ein, die braucht dann doch jeder Lodas-Mandant für eine Betriebsprüfung? Eine Funktion "Arbeitsabläufe" habe ich in dem angegebenen Hilfe-Dokument nicht gefunden.
Kommen da noch Informationen für die Kunden?
Nachdem die Ablösung erst zum Jahresende erfolgt, wird es hier mit Sicherheit nochmal genauere Infos geben und auch ein entsprechendes Info-Dokumente.
Wenn Sie den Lohnnewsletter von Lodas abonniert haben, bekommen Sie diese Infos immer automatisch mitgeteilt.
24.04.2025
11:44
zuletzt bearbeitet am
24.04.2025
15:52
von
Selina_Heubeck
Liebe Community,
wir haben Neuigkeiten: Seit Ende März läuft erfolgreich die Pilotphase für den Download aller Lohn-Auswertungen.
Die Pilotphase wird bis 15.05.2025 verlängert. In diesem Zuge haben wir zusätzliche Plätze für weitere Pilotteilnehmer geschaffen. Wenn ihr Interesse habt, Teil der Pilotphase zu sein, meldet euch gerne über diesen Link an.
ℹ️ Dokumente aus der Personalakte folgen zu einem späteren Zeitpunkt in einer gesonderten Pilotierungsphase.
Das Update wurde im ersten Ursprungsbeitrag auch angepasst.
Viele Grüße
Euer Community-Team PWS
Ich hab mich jetzt für die Pilotierung angemeldet, die entsprechenden Rechte vergeben, nur leider kommt folgende Fehlermeldung:
Der "Feedback" Button führt nicht weiter. Wohin kann ich mich wenden?
Hallo,
damit wir Ihren Sachverhalt genauer prüfen können, kontaktieren Sie uns gerne über einen anderen Servicekanal (Kundensupport | Programmservice | Servicekontakt oder Telefon).
Vielen Dank.
@oschmitt schrieb:Ich hab mich jetzt für die Pilotierung angemeldet, die entsprechenden Rechte vergeben, nur leider kommt folgende Fehlermeldung:
Der "Feedback" Button führt nicht weiter. Wohin kann ich mich wenden?
Ist deine Freischaltung vielleicht noch ausstehend?
Trotz der Möglichkeit, die Rechte zu vergeben, steht das bei mir noch so da.
Allerdings funktioniert der Aufruf der Anwendung über LODAS schon.
Vielleicht befindest du dich noch in einem anderen Zwischenzustand. 🤔
Danke für den guten Hinweis. Im Zeitpunkt meines Postings war ich noch nicht voll bestätigt, aber auch jetzt, nachdem der grüne Haken da ist, funktioniert es noch nicht.
Ich hab einen Service-Kontakt erstellt.