abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Freigabe DATEV Personal - Aktuelle Informationen

432
letzte Antwort vor 2 Stunden 09:40:08 von sorgen
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Private09
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 421 von 433
356 Mal angesehen

Hallo Herr Wieczorek,

 

gibt es irgendeine List die Konfiguration der Lohnarten in der Reihenfolge für den Mdt. anzuordnen? Ich habe einen Mdt. mit drei Firmen...und es wird egal was ich in welchen Reihenfolge freigebe immer unterschiedlich angezeigt...? Danke, ich weiß, es war schon mal Thema, aber offenbar gibt es noch keine Lösung, oder? (Die Anzeige der LA-Nr. wäre auch toll.)

0 Kudos
Private09
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 422 von 433
329 Mal angesehen

Hallo Herr Wieczorek,

 

wie kann es sein, dass ein AN, in der Lasche zur eAU in DATEV PErsonal fehlt, aber unter Mitarbeitern (durch Verarbeitung im RZ) angezeigt wird? Muss immer erst eine Lohnabrechnung gelaufen sein?

Die AN war beschäftigt, hatte gekündigt, also Austritt mit 09/25-Rücknahme Kündigung=>

nun nach senden (ohne Austritt) ins RZ - nicht sichtbar...

Danke.

0 Kudos
ManjaT
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 423 von 433
320 Mal angesehen

das finde ich auch interessant:

 

Unter Personaldaten steht

ManjaT_0-1760011109955.png

 

und bei dem Reiter Mitarbeiter steht

ManjaT_1-1760011157675.png

 

Drei Mitarbeiter Unterschied. Hat jemand Zeit und Lust, zu suchen? 🤣

 

VG

sorgen
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 424 von 433
271 Mal angesehen

wurden in Lodas der Punkt Daten holen - Personaldaten - synchronisiert - gemacht?

 

Das ist immer mein erster Punkt, bevor ich die Daten in RZ sende. 

 

Das wird ja lustig

0 Kudos
ManjaT
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 425 von 433
202 Mal angesehen

das ist eine Idee, ich frag nächste Woche meine Kanzlei mal, aktuell ist sie im Urlaub.

 

Danke @sorgen 

0 Kudos
Private09
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 426 von 433
170 Mal angesehen

ja, das ist ja mein neues Hobby:-)

0 Kudos
Lohntante_123
Neuling
Offline Online
Nachricht 427 von 433
140 Mal angesehen

Muss man das synchronisieren jetzt machen bevor man den Lohn sendet ?

 

Wir haben bisher nach Erstellung der Monatsabrechnung die Synchronisierung laufen lassen damit UO auf den nächsten Monat springt 

0 Kudos
NuMa_2018
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 428 von 433
131 Mal angesehen

Mein Arbeitsablauf ist auch so; bevor ich die Lohnabrechnung bearbeite, synchronisiere ich mit DUO(Daten holen). So sehe ich ob Änderungen vorhanden sind. Gibt ja noch keine E-Mail Benachrichtigung.

 

Nach der Fertigstellung der Lohndaten wird abschließend wieder synchronisiert (Daten zurückschreiben).

 

Wenn das vergessen wird, hast du nämlich zusätzlich Arbeit. Kollegin hat das mal drei Monate vergessen, weil es bei der Arbeitsübergabe nicht besprochen wurde... 🙄

0 Kudos
Lohntante_123
Neuling
Offline Online
Nachricht 429 von 433
121 Mal angesehen

Ja „Daten Holen“ haben wir bisher auch vor der Abrechnung gemacht.

 

Aber „Daten holen“ und Synchronisieren sind ja zwei Sachen 

 

Nach der Abrechnung mussten wir in den Einstellungen einen Haken setzten und dann auf synchronisieren gehen . Das war damit UO auf den nächsten Monat springt 

 

0 Kudos
Private09
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 430 von 433
116 Mal angesehen

beides korrekt, 

wenn aber der Mdt. in DATEV Personal neue Mitarbeiter anlegt, gibt es noch zwischenschritte, da der Mdt. aktuell keine Lohnarten auswählen darf. Sondern das erst möglich ist, wenn ich die Daten abgeholt habe. Dann sieht er die LA, die ich dem Bruttobetrag zugeordnet habe und er kann weiter Lohnarten anlegen... 

dafür muss ich aber holen, ins RZ senden, dann synchronisieren, sonst kann er nicht weitermachen.

 

Schade, dass der Mdt. dies vorher in der Vorerfassung alles in einer Rutsche machen konnte...und dann alles ohne Benachrichtigungen ...ole

sorgen
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 431 von 433
87 Mal angesehen

Guten Morgen, 

 

genau so ist auch unser Ablauf mittlerweile 🤗  Mehrarbeit nennt man das. Synchronisieren vor dem Senden und dann beim prüfen der Lohnauswertungen nochmals. Ins RZ senden sowieso immer gleich, wenn Eingaben gemacht werden. War früher mal gaaaaaanz anders. 

Aber es positiv in die Zukunft muss man blicken, sonst verzweifelt man teilweise. 

brooke
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 432 von 433
76 Mal angesehen

Guten Morgen,

 

sie haben so Recht. Deshalb will ja keiner diesen Job machen. Bei uns in der Kanzlei sagen so viele, Lohn nein danke.

sorgen
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 433 von 433
49 Mal angesehen

das kommt auch bei uns noch hinzu. Früher kein Thema und jetzt muss ich zukunftsfähige Leute im Team suchen, die Löhne machen wollen. Das enorme Wissen dafür, schreckt leider auch ab. Seminare ohne Ende, kreativ sein, zeitlich etwas gebunden und Phasen wo man richtig Gas geben muss. Kein Backup durch den Steuerberater. Eigenverantwortlich, zu großen Teil. 

Und nun kommen noch verzweifelte Mandanten hinzu, weil sie mit den Programmen von der Datev nicht klar kommen. Nicht alle sind top in der Nutzung von Software. 

432
letzte Antwort vor 2 Stunden 09:40:08 von sorgen
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage