abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Sicherheitspaket compact 8.02 - Smartcard wird nicht mehr erkannt

17
letzte Antwort vor 2 Stunden 11:01:40 von StB_in
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
BitMit
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 18
697 Mal angesehen

Hallo zusammen! Bei mehreren Clients in unterschiedlichen Umgebungen wird nach dem Update auf die neuste Version des Sipa compacts die Smartcard nicht mehr erkannt. Ich habe schon alle möglichen Dinge gemäß des entsprechenden DATEV-KB-Eintrags durchgeführt, jedoch ohne Erfolg. Geht es hier jemandem ähnlich? Ist dazu was bekannt? Das Durchreichen an den WTS funktioniert in diesen Fällen auch nicht mehr.

GLH
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2 von 18
684 Mal angesehen

Hallo.

 

Was für ein Betriebssystem ist auf den Clients installiert?

0 Kudos
BitMit
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 18
667 Mal angesehen

Windows 11 23H2, Windows 11 24H2

0 Kudos
GLH
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 4 von 18
654 Mal angesehen

Welches Sticks werden verwendet? Meine ich hatte hier letztes gelesen dass die Aktualisierung der Stick Hardware Abhilfe geschaffen hat, ansonten Reparaturinstallation prüfen?

0 Kudos
mapex
Fachmann
Offline Online
Nachricht 5 von 18
651 Mal angesehen

hatten wir gestern auch. nochmal manuell downloaden, ausführen und "raprieren" durchführen: problem gelöst. zumindest bei uns!

Alt ist man erst, wenn man vom Nießen Hexenschuss bekommt!
KOB
0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 6 von 18
619 Mal angesehen

Was bei mir geholfen hat:

  1. Stick abziehen
  2. PC neu starten
  3. Stick einstecken

Danach wurde er wieder korrekt erkannt. Aber ohne Neustart, oder Neustart mit gestecktem Stick ging nicht.

0 Kudos
Michael-Renz
Experte
Offline Online
Nachricht 7 von 18
614 Mal angesehen

Hallo Community,

 

das neue Sipa ist "empfindlich" und akzeptiert alte MyIdentitys nicht. Alte MyIdentitys werden als DATEV Myidentity light oder KAAN SIM III im Gerätemanager angezeigt.

 

NEUE = funktionierende Smartcards werden als "Smart Token" angezeigt. 

 

Hilfedok hier: SmartCard ist sporadisch nicht mehr nutzbar - DATEV Hilfe-Center

 

ACHTUNG: Meist sind an Servern alte Sticks - dann funzt weder RZ-Dienstleistung noch Lizenzmanager

Beste Grüße
RA Michael Renz, Stuttgart
StB_in
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 18
600 Mal angesehen

Vielleicht hilft der Tipp von @chrisocki , das Sicherheitspaket bei einem TS Client ganz wegzulassen und nur den Treiber zu installieren, wenn der Client selbst nicht DUO nutzt.

Das wollte ich auch noch ausprobieren...

janm
Meister
Offline Online
Nachricht 9 von 18
571 Mal angesehen

Evtl. gibt es auch Probleme mit der eingesetzten Security / AV Lösung: Inkompatibilitäten von DATEV Sicherheitspaket mit Fremdprogrammen - DATEV Hilfe-Center

 

(Selbst wenn die eingesetzte Lösung nicht in diesem Dokument auftaucht, einfach mal deaktivieren / deinstallieren und testen.)

0 Kudos
BitMit
Beginner
Offline Online
Nachricht 10 von 18
529 Mal angesehen

Ich habe das Problem mit den alten mIDentity Light, aber auch mit einem, der als Smart Token angezeigt wird. Ich habe Reparaturinstallationen und Neuinstallationen probiert... da muss irgendein Problem mit dem neuen Sipa vorliegen, wenn vorher alles funktioniert hat. Ohne Sipa und nur mit Treiber wollte es dann auch nicht mehr... ich teste mal weiter...

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Andreas_Bär
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 11 von 18
455 Mal angesehen

Hallo @BitMit,

 

ich verstehe ja richtig, dass die SmartCard schon lokal am Win11-Client vom Sicherheitspaket compact nicht erkannt wird und da ein mIDentity im Einsatz ist. Dazu sind mir keine Probleme bekannt. 

Ich nehme an, das Dokument ist bekannt: DATEV SmartCard / mIDentity-Stick wird nicht erkannt (Symbol rot) - DATEV Hilfe-Center

 

Wie sieht denn der PCSC-Test aus (PCSC-Test des DATEV Sicherheitspakets ausführen - DATEV Hilfe-Center)?

Viele Grüße
Andreas Bär | DATEV eG
0 Kudos
bjoern
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 12 von 18
376 Mal angesehen

Hallo,

 

ja. Ich habe hier exakt das gleiche Problem gehabt. Nach dem Update auf die V.8.02 hört der CLOUD 2700 F plötzlich auf zu arbeiten. Bei einem Neustart des Rechners springt das Teil kurz an. Dann geht die grüne Leuchte direkt wieder aus.

Lösung: https://apps.datev.de/myupdates/download/products/80f9bae5-3c13-4cf2-b9c1-90fc57297ab6

Damit konnte ich das Problem jetzt an einer Reihe Lenovo Notebooks lösen.

Gruß

blablax
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 13 von 18
322 Mal angesehen

Moin,

 

ich hatte heute ebenfalls ein Problem mit dem Stick am Datev Lizenzserver. Die Smartcard wurde nicht erkannt. Symbol war rot. Auch der Lizenzserver war inkonsistent. Nach einigen suchen, habe ich die Ursache in unserem Fall gefunden. Im Sicherheitspaket stand der MyIdentity auf manuelle Auswahl und es war kein Stick gewählt. Nach Umstellung auf automatisch suchen, wurde der Stick erkannt und das Smartcard Symbol wurde sofort grün

bjoern
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 14 von 18
207 Mal angesehen

Hallo Zusammen,

 

in vielen Fällen hat es nun tatsächlich nachhaltig geholfen, den alternativen Treiber für die Lesegeräte zu installieren.
Gibt es irgendwo eine Dokumentation der Installationsparameter für eine "silent installation"?

Ich würde meinen Kollegen gerne via Intune Unternehmensportal diesen Treiber zur Installation zur Verfügung stellen. So können sich die Benutzer bei bedarf selber helfen und den alternativen Treiber ohne Admin-Rechte installieren.

Noch einmal die Referenz:

https://apps.datev.de/myupdates/download/products/80f9bae5-3c13-4cf2-b9c1-90fc57297ab6

Gruß

0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 15 von 18
192 Mal angesehen

@bjoern  schrieb:

Hallo Zusammen,

 

in vielen Fällen hat es nun tatsächlich nachhaltig geholfen, den alternativen Treiber für die Lesegeräte zu installieren.
Gibt es irgendwo eine Dokumentation der Installationsparameter für eine "silent installation"?

Ich würde meinen Kollegen gerne via Intune Unternehmensportal diesen Treiber zur Installation zur Verfügung stellen. So können sich die Benutzer bei bedarf selber helfen und den alternativen Treiber ohne Admin-Rechte installieren.

Noch einmal die Referenz:

https://apps.datev.de/myupdates/download/products/80f9bae5-3c13-4cf2-b9c1-90fc57297ab6

Gruß


… von ‚alternativem‘ Treibern habe ich nirgendwo etwas gelesen, sondern nur, dass diese Treiber eigentlich automatisch mitinstalliert werden

 

Ich hatte bisher ‚nur‘ bei 2 Arbeitsplätzen solche Effekte …

… und habe die Energieeinstellungen für USB-Geräte angepasst 

 

… bisher blieb das SmartCard-Symbol grün …

 

… klingt für mich aber irgendwie plausibel, dass es mit Energieeinstellungen zu tun haben könnte …

 

… ist aber vorerst nur Spekulation

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
bjoern
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 16 von 18
81 Mal angesehen

Liebe DATEV,

so langsam geht mir euer Sicherheitspaket ein klein wenig auf den Keks.

Wir haben letzte Woche Montag das neue SIPA Compact via Intune auf eine dreistellige Anzahl von Notebooks ausgerollt! Das Prozedere ist bekannt und hat bisher nie Probleme bereitet. Jetzt nach einer Woche melden sich hier und da Benutzer bei mir, wo plötzlich die Smartcard nicht mehr erkannt wird. Das SIPA zeigt lokal das rote Symbol an und die LED vom Leser bleibt erloschen.

Was hilft ist eine Reparaturinstallation vom SIPA!

Das blöde ist, dass vor der Reparaturinstallation die Anmeldung an den Terminalservern unfassbar lange dauert! Der RDP-Client zeigt dann keine Reaktion! Bei einer Kollegin lief die Anmeldung dann nach ca. 20 Minuten durch. 
Das SIPA auf dem Terminalserver war dann auch rot. In diesem Fall konnte die Smartcard dann aber doch gelesen werden. Schon kurios.

Heute früh hatte ich das Problem selbst auf meinem PC (DELL Notebook) und ich nutze aktuell den USB-C Stick aus der Pilotierung. Bisher alles super. Das Problem ist aber das gleiche gewesen. Nach einer Reparatur-Installation des SIPA konnte ich mich wieder ordentlich an allen Systemen anmelden. Die Kollegen und Kolleginnen haben alle ein Lenovo Think-Pad auf dem Tisch stehen.

Sprich an der Hardware kann es eigentlich nicht liegen!

Ein Statement aus Nürnberg wäre nett! Habt Ihr das auf dem Schirm?
Das ganze Thema raubt gerade unnötig viel Zeit.

Gruß




Moonshine
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 17 von 18
71 Mal angesehen

Wir haben das Thema auch auf dem Schirm. Installation auf 5 PCs und alles funktioniert. Doch es gibt immer einen, der aus der Reihe tanzt. IT Support angerufen, stundenlanges Suchen ohne Ergebnis. Dann plötzlich funktioniert die Karte wieder, wie weiß niemand, aber aktuell geht sie wieder, mal sehen wie lange.

0 Kudos
StB_in
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 18 von 18
53 Mal angesehen

Ist bei uns auch so ... sporadisch funktioniert es und dann wieder nicht 

0 Kudos
17
letzte Antwort vor 2 Stunden 11:01:40 von StB_in
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage