abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

DATEV-Programme 19.0 - Installationserfahrungen

54
letzte Antwort gestern 14:43:05 von martinkolberg
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
ch_h_
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 55
4009 Mal angesehen

Abbruch am Fileserver bei der Installation der Benutzer- und Rechteverwaltung...........

 

Und dann findet man das hier:

 

INI07278 beim Installieren der Benutzerverwaltung und Rechteverwaltung

 

Läuft ja......... 😫

ch_h_
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 55
4005 Mal angesehen

Automatische Behebung schlägt fehlt. Behauptung, der SQL-Server sei nicht zu erreichen.

 

Test über dsqlm - ist zu erreichen.

mw007
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 55
4005 Mal angesehen

bei uns ist beim Erstellen vom "Notprogramm" (Benutzer- und Rechteverwaltung) der gewünschte Speicherort nicht mehr einstellbar ;-(

0 Kudos
ch_h_
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 55
3999 Mal angesehen

Wie im Dokument beschrieben Benutzer- und Rechteverwaltung manuell deinstalliert und wieder installiert. Lief durch.

 

Neustart der Netzweiten Aktualisierung am Fileserver....

 

EDIT: Nun hängt er ewig bei 26/27 DATEV-Plattform am Server - Starten von DATEV-Services (DFÜ)... Das ist echt nicht mehr meine Welt...

 

EDIT 2: Das hat er nun geschafft, um bei "Abschließende Schritte ausführen" in eine Langzeitmeditation zu gehen.

 

EDIT 3: Nach 5 Minuten noch immer... Meine Güte... Lebt der noch?

 

EDIT 4: Sehe auf einmal im Hintergrund, dass eine Datenbankanpassung läuft für die RZ-KOMM... An der Stelle eine Datenbankanpassung...? Und die hängt, weil noch eine "aktive Session" besteht. Sehe jetzt, der Komserver ist noch aktiv. Was ist das denn für eine Installation hier? Komserver erst einmal neu gestartet, damit der aus dem Weg ist. Datenanpassung dann scheinbar durchgelaufen, Fileserver will den x-ten Neustart. Ich hoffe, die Plattforminstallation ist dann endlich durch. Was für eine...

 

EDIT 5: Nach Serverneustart beginnt endlich die Netzweite Aktualisierung. Plattform auf den WTS und Komserver. Produkte auf dem Fileserver... Puh....

 

EDIT 6: 22:03 - Installation abgeschlossen nach insgesamt 3 Std. 40 Minuten (3 WTS, Komserver, Fileserver) - wenn zu Beginn nicht (mal wieder) das Drama mit der Benutzer- und Rechteverwaltung und dem damit verbundenen Installationsabbruch gewesen wäre (danke für das frisch upgedatete Info-DB-Dokument (interessant, dass es just zum 31.7. aktualisiert wurde), wäre die Installation vermutlich sauber durchgelaufen. Sehr lange Datenanpassung der LuG-Datenbank - haben wir so lange nicht gehabt. Geschafft.

0 Kudos
ch_h_
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 55
3948 Mal angesehen

@mw007  schrieb:

bei uns ist beim Erstellen vom "Notprogramm" (Benutzer- und Rechteverwaltung) der gewünschte Speicherort nicht mehr einstellbar ;-(


Auf das Ordnersymbol rechts neben dem "Pfad-Feld" klicken (keine Ahnung, wie das richtig heißt) geht nicht? Von dort sollte das normale Win-Fenster zur Auswahl eines Ordners kommen und ein beliebiger Ordner auswählbar sein?!

0 Kudos
mw007
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 55
3935 Mal angesehen

da steht kein Ordnersymbol o.ä. mehr zur Verfügung; und in den "Einstellungen Benutzerverwaltung" (Kontextbezogene Links/Erweitere Administration) kann der "Speicherort für Notprogramm" nicht (mehr) abgeändert werden: es ist dort der unveränderliche letzte Speicherort der letzten Notprogrammerstellung eingetragen und dorthin wird auch beim "Notprogramm erstellen" hingespeichert.

0 Kudos
ch_h_
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 55
3930 Mal angesehen

Nicht ideal, aber solange sonst alles läuft?! Ich drück' die Daumen.

0 Kudos
RogerK
Beginner
Offline Online
Nachricht 8 von 55
3804 Mal angesehen

Beim ersten Mandanten lief das Update soweit durch.

Nur bei der Datenanpassung für Lohn und Gehalt gibts ein dickes Problem.

Die bleibt seit stunden bei 88% hängen.

0 Kudos
ch_h_
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 9 von 55
3649 Mal angesehen

Nur bei der Datenanpassung für Lohn und Gehalt gibts ein dickes Problem.

Die bleibt seit stunden bei 88% hängen.

 

Das dachte ich auch erst. Auch bei uns 88% - ewig, bis es dann doch weiterging. Insgesamt hat die DB ca. 90 Minuten bei uns benötigt - mehr als alle anderen. In den Details konnte man bei 88% einen Trafo sehen (habe es nicht mehr im Kopf: 17.93 auf 17.94 oder was auch immer). Das hing nicht, es lief. Fakt ist: die Fortschrittsanzeige ist da komplett unbrauchbar (die Prozentangabe). Was auch immer bei LuG dieses Mal in der DB passiert, es scheint sehr viel zu sein. DATEV Lohn und Cloud lassen grüßen?

0 Kudos
tu_heggi
Fachmann
Offline Online
Nachricht 10 von 55
3632 Mal angesehen

So am Rande, gibts keine PDF Zusammenfassung der Programmneuerungen 19.0 wie in den Vorjahren?

RogerK
Beginner
Offline Online
Nachricht 11 von 55
3575 Mal angesehen

ist jetzt bei uns auch durchgelaufen.

Die erste Datenanpassung ist auf einem der Terminal Server gelaufen ( eigentlich rechte dicke kisten )

nach 4 Stunden waren die immer noch auf 88% (scheint dann wohl sowas wie Prozent abgabe der Folgeschritte zu sein ).

Ich habe die Datenanpassung auf dem Server selber gestartet, da ging es dann auch in ca. 90 Minuten.

 

Danke für die Rückmeldung!

0 Kudos
Diederich
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 12 von 55
3457 Mal angesehen

@tu_heggi  schrieb:

So am Rande, gibts keine PDF Zusammenfassung der Programmneuerungen 19.0 wie in den Vorjahren?


Meinst Du evtl. das hier ?:

 

DATEV-Programme 19.0 am 07.08.2025 um 18:15 Uhr 

 

PDF war gestern ... heute muss alles mit "My" anfangen (MyUpdates). 😉

vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 13 von 55
3360 Mal angesehen

 

@Diederich ,

 

... ich werde noch ein wenig abwarten und dann auch MyGlück mit den Datev-Installationen versuchen 😎

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
DATEV-Mitarbeiter
Timo_Pucher
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 14 von 55
3313 Mal angesehen

Hallo  @tu_heggi,

 

die wichtigsten Neuerungen haben wir wieder auf der Startseite von MyUpdates unter "Wichtige Informationen" verlinkt. Statt dem Dokument verweisen wir seit diesem Jahr aber auf eine Seite die unter datev.de liegt: DATEV-Programme 19.0

 

Freundliche Grüße aus Nürnberg

Timo Pucher

0 Kudos
T_Ahmad
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 15 von 55
3130 Mal angesehen

@ch_h_  schrieb:

 

EDIT 6: 22:03 - Installation abgeschlossen nach insgesamt 3 Std. 40 Minuten (3 WTS, Komserver, Fileserver)


Unter 4 Stunden? Das ist doch noch voll im Rahmen für DATEV-Verhältnisse. Meine Mittelstand Faktura Updates habe ich irgendwann nur noch abends gestartet und über Nacht laufen lassen. Ist nur doof, wenn dann ein Problem auftritt. 

 

Unser ASP-Dienstleister hat für das Update 2 x 6 Stunden eingeplant. Die scheinen schon zu ahnen, dass da einiges schief gehen könnte...

0 Kudos
bjoern
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 16 von 55
3036 Mal angesehen

Hallo Zusammen,

 

wir warten auch noch eine Woche ab mit der Installation.
Bis dahin dürften hier ja sicherlich alle bekannten Stolpersteine bekannt gemacht worden sein.

Für mich ist es nicht das erste große Update und in den letzten Jahren ist bisher immer alles reibungslos durch gelaufen! Ich gehe schwer davon aus, dass das auch so bleibt.

 

Aber da möchte ich hier noch kurz die Frage stellen: Früher war die DATEV an Samstagen für Notfälle während der Installation noch telefonisch zu erreichen. Ist das auch heute noch so? Im Dokument 0908003 finde ich hier keine passende Rufnummer!

Ich habe hier tatsächlich ein klein wenig Bammel, dass ich niemanden erreichen kann, wenn etwas schief geht!
Dann steht man da und Montags wollen die ersten Benutzer ab 05:30 Uhr arbeiten. Ein schöner Gedanke ist das nicht. Ein vollständiger Rollback via VM-Restore ist zwar jederzeit möglich, aber dann bricht man eine große Installation wohlmöglich wegen einem kleinen Problem ab, welches man nicht direkt gelöst bekommt.

Gruß

bjoern
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 17 von 55
3017 Mal angesehen

Eine kurze Ergänzung habe ich da noch: Die 19.0 kommt echt zu einem super Zeitpunkt! Nur wenige Tage vor dem 10ten und kurz vor dem Erscheinen der monatlichen Sicherheitsupdates von Microsoft. Sprich: Nächste Woche Samstag wird wieder ein richtig langer Tag am Rechner, sofern denn die Verträglichkeitstests erfolgreich abgeschlossen werden. 🙄

Warum kann ein solch großes Update nicht nach dem 10ten erscheinen mit ein wenig Abstand zu den Updates aus den USA? Das wäre dann etwas entspannter und man könnte die Arbeiten auf zwei Wochenenden aufteilen.

deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 18 von 55
2958 Mal angesehen

Noch eine kurze Rückmeldung aus der P2P-Welt:

Das gesamte Update mit allen Arbeitsplätzen und allem Zipp und Zapp hat ca. 3 Stunden gedauert und lief bis zum Ende problemlos durch.

Bei der Installation wird natürlich zunächst der "Server" neuinstalliert wegen der neuen SQL-DB, Basis etc. und die netzweite Aktualisierung knüpft dann allerdings nahtlos dran an.

 

Das Arbeiten verlief anschließend reibungslos und fehlerfrei. Am Wochenende sind die "Remotler" wieder dran, wenn die dann auch positiv zurückmelden, passt der Laden.

 

Sehr erfreulich und auch mal ein "Danke" dafür.

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
tu_heggi
Fachmann
Offline Online
Nachricht 19 von 55
2843 Mal angesehen

Ja genau sowas. Ein PDF zu scrollen, nicht 50 Icons zum aufklappen und angucken.

 

 

peter
Meister
Offline Online
Nachricht 20 von 55
2779 Mal angesehen

Hallo,

 

die Netzweite Aktualisierung (1 Fileserver, 1 Kommserver, 3 WTS) ist abgeschlossen.

 

Das Ganze hat knapp (incl. Datenanpassung) knapp über 2 Std gedauert und ist problemlos durchgelaufen.

 

 

 

 

Gruß
Peter
martinkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 21 von 55
2587 Mal angesehen

Welches Zeitfenster muß man einplanen?
4 Stunden realistisch?
Nacharbeiten am SQL- Server, um den nächtlichen Shutdown zur Datensicherung bestehen zu lassen?
Shutdown soll bleiben, da sich diese Sicherungsstrategie zu 100% bewährt.

0 Kudos
peter
Meister
Offline Online
Nachricht 22 von 55
2514 Mal angesehen

Hallo,

 

Welches Zeitfenster muß man einplanen?
4 Stunden realistisch?

Ich habe den Kollegen bereits im Vorfeld signalisiert, dass ich mit mind. 4 Stunden rechne - vor allem auch wegen der Umstellung auf den neuen SQL-Server. Da kann immer mal irgendwas schief gehen was dann entsprechend Zeit kostet.

 

Bei mir war die ganze Aktion dann aber tatsächlich deutlich schneller beendet - auch die Datenanpassung wurde zügig abgewickelt. 

 

Wenn ich mir die bisherigen Rückmeldungen in diesem Thread ansehe, dann liegt man mit 4 Stunden sicher nicht falsch - und wenn es schneller geht, umso besser. 

 

Gruß
Peter
agmü
Experte
Offline Online
Nachricht 23 von 55
2344 Mal angesehen

Die Installation wäre eigentlich diesesmal recht problemlos gewesen, wenn mich nicht die Hilfedokumente zur Fehlermeldung #NK00249 in eine vollkommen falsche Richtung bei der Fehlersuche gewiesen hätten.  Alle Dokumente haben auf einen Fehler in der BVR hingewiesen; incl. Anforderung eines neuen Schlüssels (was am Wochende nicht funktioniert, da DATEV die Installationshotline eingestellt hat).

 

- Schön nur, dass zu diesem Zeitpunkt die Erstellung eines aktuellen Notprogramms noch gar nicht möglich war. - 

 

Auch sollte ich an jedem Arbeitsplatz des DMS.Trafo, der während der Installation läuft über den Taskmanager "abschießen".

 

Letztlich hat die vollständige Deinstallation des SQL-Servers und dessen Neuinstallation die Behebung des Fehlers gebracht.

 

36 Stunden Fehlersuche für die Katz.

Andreas G. Müller
wir leben in spannenden Zeiten
0 Kudos
chrisocki
Experte
Offline Online
Nachricht 24 von 55
2310 Mal angesehen

INI07278 bei der SQL-Server und SQL-Client-Installation. 

 

Vorhandene MS-SQL-17.0 und MS-SQL-18.0 Komponenten deinstalliert und dann lief es. 

 

1x Mandantennetz (Server - 3 Client / grottige Hardware) 5 Stunden

1x Kanzleinetz (Server - KommSrv - TS / Hardware semi, steht vor Austausch) 4 Stunden 

 

Beste Grüße
Christian Ockenfels

martinkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 25 von 55
2190 Mal angesehen

Hier dauerte es letztlich gut 3 Stunden, wo ein wenig Zeit verging, bis ich die [Weiter] - Buttons bei der Admin- Installation klickte. Ohne Vorkommnisse, Unfallfrei, usw.
Ich hatte vorab die ISO extrahiert und im Installationsmanager eingebunden, wie seit mehr als 10 Jahren praktiziert...
Mich machte nervös, wie schnell die Datenanpassung durchlief...
Ich dachte, alle Datenbanken müssen komplett auf die neue Version umgestellt werden, aber die Geschwindigkeit war so, wie bei jedem normalen Update, vielleicht durch den neuen SQL eher schneller.

0 Kudos
T_Ahmad
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 26 von 55
2028 Mal angesehen

Seit dem Update wird bei mir beim Mandant Zentralisieren immer eine neue Mandantennummer vergeben, auch wenn ich ein bestehendes Mandat ausgewählt habe. Leistung neu Zuordnen funktioniert jedoch wie gewohnt.

 

Kann mal jemand testen, ob es allgemein am Update oder an uns liegt?

0 Kudos
ManjaT
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 27 von 55
1675 Mal angesehen

kurze Frage: Muss das auch beim Mandanten eingespielt werden? 🤔

 

Viele Grüße

 

ManjaT

0 Kudos
chrisocki
Experte
Offline Online
Nachricht 28 von 55
1644 Mal angesehen

@ManjaT schrieb: kurze Frage: Muss das auch beim Mandanten eingespielt werden? 


Definitiv: JA, ansonsten wird der Datenaustausch mit der Kanzlei gehemmt bzw. irgendwann auch nicht mehr stattfinden. 

 

Zudem werden die Jahreswechsel-Versionen auf die Programme 19.0 aufsetzen. 

 

Beste Grüße
Christian Ockenfels

0 Kudos
RogerK
Beginner
Offline Online
Nachricht 29 von 55
1621 Mal angesehen

hallo zusammen,

 

nun ist uns doch noch was auf die Füße gefallen.

Bei einer Kanzlei mit mehreren Beraternummern sind die Berechtigungen bei der Rechteverwaltung Online (zb. Kommunikation mit dem Finanzamt ) der jeweils Sekundär zugeordneten Beraternummer verloren gegangen und mussten alles neu eingepflegt werden.

Sehr unangenehm 😞

0 Kudos
T_Ahmad
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 30 von 55
1596 Mal angesehen

@RogerK 

Das dürfte bei der Rechteverwaltung Online eigentlich nicht passieren können, da es sich um Daten im Rechenzentrum handelt. Sicher das es hierfür nicht noch eine andere Ursache gibt?

54
letzte Antwort gestern 14:43:05 von martinkolberg
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage