nun, das Schwert der Zensur schwingt über uns
@tu_heggi schrieb:Standardmäßig sind die 9 € demnächst 13€?! aktiviert 😄
PS: der Bereich "Aktuelles" wurde in "Nachrichten" abgeändert
Nachrichten rund um Steuerberatung und DATEV
Ich hatte lediglich auf die Frage im Hinblick auf den Beginn von Pilotphasen geantwortet.
Es kommt wohl auch zu Preiserhöhungen bei SKs. Kann wohl sein, @tu_heggi .
Die Frage nach Modalitäten von Pilotphasen dürfte m.E. nicht bepreist werden. Zumal Pilotphasen dann auch eigene Kommunikationswege haben...
1.700 Elster-Briefe an einem Tag (da freut sich der Empfänger und erst recht die Post):
Der musste die vor allem ja auch alle auf machen und anschauen, im sicher zu sein, dass die wirklich alle identisch sind ...
Apropos, mit dem Umweltschutz geht es aktuell wieder voran
Ich habe nämlich gerade eine Nachricht erhalten, dass für mich 10.000 Bäume gepflanzt werden.
Allerdings muss ich mich noch erkundigen, wo genau diese Bäume dann stehen, ob man sie hegen und pflegen, in söderscher Manier umarmen, evtl. sogar besteigen oder irgendwann dann mit einem Harvester oder mit Rückepferden ernten kann 😎
Für Dich auch? Die Nachricht habe ich heute auch bekommen.
Ich backe mir jetzt einen Baumkuchen. 😁
Wenn Du herausgefunden hast, wo die Bäume stehen, komme ich mit zum umarmen oder Waldbaden. 😀
Steht doch da, im Hessen Forst und im Landesforst Meck-Pom. Da würde ich einfach mal anrufen und ganz lieb fragen, wo AmEx die Bäume hingesetzt hat. 😉
vielleicht ist die Familie von Thurn und Taxis auf eine ähnliche Weise zum größten Privatwaldbesitzer Deutschlands geworden 😉
Vielleicht waren das die ersten Kunden bei American Express 😅
@vogtsburger schrieb:
vielleicht ist die Familie von Thurn und Taxis auf eine ähnliche Weise zum größten Privatwaldbesitzer Deutschlands geworden 😉
Vielleicht waren das die ersten Kunden bei American Express 😅
Das wird es gewesen sein. 🤣🤣🤣
Aber endlich kann ich meinem Sohn sagen, dass nicht nur er Baumbesitzer ist. Er hat nämlich einen Baum zur Taufe von seiner Patentante geschenkt bekommen...
... und ich musste den auch noch einpflanzen. 🤣
07.11.2024 18:25 zuletzt bearbeitet am 07.11.2024 18:40
... wenn mich mal der Schalk im Nacken kitzelt, frage ich mal bei American Express nach den GPS-Koordinaten 'meiner' neuen Aufforstung ...
... schließlich bin ich ja dann auch ein patenter Onkel ... ähm ... ein Patenonkel für 10.000 Bäume 😅
Apropos @t_r_ ,
je nachdem, wo genau Du welchen Baum pflanzt, bereust Du das evtl. in vielleicht 20-30 Jahren 😉
Ich kämpfe auch immer wieder auf meinem Wohngrundstück mit oder gegen Bäume, die irgend ein Vorgänger irgendwann mal im Überschwang der Gefühle gepflanzt hat 😎
Nachtrag:
... ich sehe gerade, dass "Planet Tree" tatsächlich mit GPS-Koordinaten arbeitet
Vielleicht wäre das ein netter Anreiz für ein neues Hobby "Geocaching" 😅
@vogtsburger schrieb:
Apropos @t_r_ ,
je nachdem, wo genau Du welchen Baum pflanzt, bereust Du das evtl. in vielleicht 20-30 Jahren 😉
Ich kämpfe auch immer wieder auf meinem Wohngrundstück mit oder gegen Bäume, die irgend ein Vorgänger irgendwann mal im Überschwang der Gefühle gepflanzt hat 😎
Gott sei Dank, ist es nur ein "halber" Apfelbaum (Halbstamm). Da unser Sohn mit zweiten Namen Jona heißt, ist es von seiner Patentante ein "Jona Gold" geworden.
Damals habe ich mich über das Geschenk doch etwas geärgert, da mir damit etwas zum Einpflanzen "aufgezwungen" wurde. Heute bin ich da etwas milder, unsere Patentante (ist auch meine), ist leider etwas früher von uns gegangen. Somit ist es heute eine schöne Erinnerung, nah am Sandkasten meines Sohnes.
07.11.2024 19:07 zuletzt bearbeitet am 07.11.2024 19:09
... der TAG "köööstlich" ist mir (leider) nach dem "Jona Gold" herausgerutscht.
Wenn man mit einem Baum bestimmte schöne Erinnerungen verbindet, ist das natürlich etwas ganz Anderes
Außerdem schmeckt "Jona Gold" ja sehr gut.
Gegen einen "Williams Christ"-Birnenbaum hätte ich auch nichts einzuwenden 😉
@vogtsburger schrieb:
... der TAG "köööstlich" ist mir (leider) nach dem "Jona Gold" herausgerutscht.
Wenn man mit einem Baum bestimmte schöne Erinnerungen verbindet, ist das natürlich etwas ganz Anderes
Außerdem schmeckt "Jona Gold" ja sehr gut.
Ja, Jona Gold essen wir auch alle sehr gerne. Leider haben uns in diesem Jahr Blattläuse und Ameisen die Ernte verhagelt. Es wäre das erste Jahr mit ordentlicher Ausbeute gewesen.
Es ist alleine vom Gefühl schon ein ganz anderer Apfel, wenn man ihn vom eigenen Baum erntet und isst. 😍
Demnächst auf der Website des Bundesfinanzministeriums:
"Bitte akzeptieren Sie unseren Kukies"
@tu_heggi schrieb:Neuerdings ziemlich tote Hose im Forum......
Ich stimme dem, nach einer gewissen Karenzzeit und meinem Empfinden, entgegen irgendwelcher "Feiertagsruhe-Argumente", zu:
Es ist sehr viel ruhiger geworden.
In quantitativer, wie qualitativer Hinsicht.
Vielen geschilderten Problemfeldern, als auch Antworten fehlt m.E. die fachliche Tiefe, die Lösungen und mögliche workarounds.
Die Community begibt sich auf ein etwas "bequemeres" und "einfacheres" Niveau.
Der Informationswert für Fachanwender ist gesunken; der Anteil "Copilot-Fragen" gestiegen.
Ich persönlich habe den Eindruck, dass dem "Unruhestifter", schweigend, der ein oder andere fachlich versierte Teilnehmer gefolgt ist.
"Form follows function" oder auch "Inhalt vor Stil".
*nur meine 50ig Pfennig*
das sehe ich auch so.
manch ein "unbequemer" ist nun still (oder weg) - leider gilt scheinbar das Pariah-Prinzip
bloss nicht mitgerissen werden, damit das allsehende "Auge Mordors" einen nicht auch noch erblickt.
metaphorisch gesprochen
@dn1 schrieb:das sehe ich auch so.
manch ein "unbequemer" ist nun still (oder weg) - leider gilt scheinbar das Pariah-Prinzip
bloss nicht mitgerissen werden, damit das allsehende "Auge Mordors" einen nicht auch noch erblickt.
metaphorisch gesprochen
Ich denke, statt "Angst" ist es eher "Antiphathie"... oder gewachsenes Desinteresse.
glaub ich ehrlicherweise garnicht so - ist meiner Meinung nach eher so, lieber still verhalten, wenn ein Lehrer einen Schüler, der aufmüpfig war und Wahrheiten gesagt hat der Klasse verweist. nicht das es einen auch noch trifft.
Gut, das kann natürlich auf den ein oder anderen auch zutreffen, aber ich denke, der überwiegende Teil ist nicht so tief beeindruckt, wie es die Stil-, Moral- und Standeswächter gerne hätten.
M.W. war der Auslöser für den Ausschluss ein Verstoß gegen die Community-Regeln wegen wiederholter Werbung und nicht, weil man regelmäßig den Finger in die grüne Wunde legte . . .
Bleiben Sie mutig und sagen Sie, was zu sagen ist; auch auf die Gefahr einer Rüge hin. Offen, ehrlich und geradeaus, anstatt schweigend alles hinzunehmen, um den Glanz einer grünen, heilen Welt nicht zu trüben.
Die Resignation kommt von alleine . . .
Hallo @dn1 ,
ich schließe mich @deusex an und vermute hier keine Angst. Dafür sind wir doch alles gestandene Persönlichkeiten, die eine Menge Input beisteuern!
Allerdings ist der Weggang von @metalposaunist für viele hier ein vielleicht doch sehr einschneidender Verlust; er war ja ein sehr dynamischer Typ und hat in Vieles Schwung gebracht und einen von mir sehr geschätzten, präzisen Schreibstil gepflegt. Es werden immer weniger Menschen, die sich so gut auszudrücken vermögen. Die COMMUNITY ist deshalb schon nicht mehr ganz rund ... und nicht mehr ganz heil.
Viele Grüße und einen schönen Nachmittag.
war es denn wirklich Werbung oder vielmehr das aufzählen von Alternativen ?
ausserdem ist doch sogar (so es denn Werbung gewesen WÄRE) vergleichende Werbung gestattet oder nicht ?
@deusex schrieb:
Ich denke, statt "Angst" ist es eher "Antipathie"... oder gewachsenes Desinteresse.
Vor was soll man denn hier Angst haben? Die Frage ist doch eher, ob man seine Zeit damit verbringen will, ständig nach Verbesserungen zu rufen bzw. diese einzufordern. Und damit Zeit zu verschwenden.
Oder aber hier eine Lösung zu finden, die aus einer DATEV-Dysfunktion eine "kleine" DATEV-Dysfunktion macht...
da aber bei Problemen seitens DATEV kaum mit Lösungen zu rechnen ist, und wenn dann nur über kostenpflichtige Servicekontakte (was an sich meiner Ansicht nach schon irrwitzig ist) , und hier die hilfswilligen und auch sich zur Hilfe verpflichteten Leute systematisch mundtot gemacht werden ist es, ja, stiller geworden.
bissl wie die so genannte "Intelligenz" damals vorm Mauerbau und so...
@dn1 schrieb:da aber bei Problemen seitens DATEV kaum mit Lösungen zu rechnen ist, und wenn dann nur über kostenpflichtige Servicekontakte (was an sich meiner Ansicht nach schon irrwitzig ist) , und hier die hilfswilligen und auch sich zur Hilfe verpflichteten Leute systematisch mundtot gemacht werden ist es, ja, stiller geworden.
bissl wie die so genannte "Intelligenz" damals vorm Mauerbau und so...
Na ja, wenn Sie meinen. Kann Ihrer Wortwahl irgendwie nicht zustimmen.
13.11.2024 07:08 zuletzt bearbeitet am 13.11.2024 07:09
Hallo @dn1 ,
ich kann Ihnen in sofern zustimmen, als es vor allem heikle Situationen sind, in denen man erkennt, ob man es mit mutigen und geradlinige Menschen zu tun hat oder ob die Menschen sich nur im Privaten/Stillen über Unzulänglichkeiten ereifern (oder gar kein Problem erkennen können). Soziologen haben das oft anlaysiert und sind zu dem Ergebnis gekommen, dass nur rund 20% der Menschen zur ersten, dann aber eben doch oft als unbequem empfundenen, Kategorie gehören.
Also nicht ärgern ;-). Sie kennen ja welche.
Viele Grüße und einen schönen Tag.
Ebenso😎
das sehe ich auch so.
manch ein "unbequemer" ist nun still (oder weg) - leider gilt scheinbar das Pariah-Prinzip
bloss nicht mitgerissen werden, damit das allsehende "Auge Mordors" einen nicht auch noch erblickt.
metaphorisch gesprochen
brachte diese Option zur Sprache. Ich sehe das entspannt. Siehe Beiträge oben.
@deusex schrieb:
@tu_heggi schrieb:Neuerdings ziemlich tote Hose im Forum......
Ich stimme dem, nach einer gewissen Karenzzeit und meinem Empfinden, entgegen irgendwelcher "Feiertagsruhe-Argumente", zu:
Es ist sehr viel ruhiger geworden.
In quantitativer, wie qualitativer Hinsicht.
Den Eindruck habe ich auch und das liegt auch daran, dass die Datev sich zurückhält, sich hier Problemen anzunehmen @Lukas_Rudolph meldet sich nur noch 1x im Monat. Das ist sehr schade, denn er hat früher sehr kompetent und angenehm freundlich bei Problemen geholfen. Ob "die Datev" auch da eingeschritten ist?
Die LohnbetreuerInnen sind vermehrt zur Floskel "rechtlich dürfen wir nicht beraten" oder "kann nicht jemand aus der Community helfen" übergegangen. Das hat aber vielleicht auch mit Überlastung zu tun.., so wie überall.
13.11.2024 14:50 zuletzt bearbeitet am 13.11.2024 14:59
Hallo @Gelöschter Nutzer,
vielen Dank für das Lob😊. Ich bin weiterhin da 👍🏻.
Zu Ihrer rhetorischen Frage: "Ob "die Datev" auch da eingeschritten ist?"
Das ist schlichtweg Quatsch 🙂. Sorry für die Deutlichkeit, aber das ist wirklich an den Haaren herbeigezogen.
Ich kann aber meine Kompetenz nur dort einbringen, wo ich sie auch habe. Und das ist schlichtweg im Jahresabschluss in Kanzlei-Rechnungswesen. Sollte es hierzu Fragen geben, können Sie mich gerne erwähnen, dann ist die Kompetenz auch da 😉. Ich vermute aber, dass zum Jahresabschluss aktuell nicht viele Fragen kommen bei denen eine DATEV-Hilfe notwendig ist. Das merken wir aktuell im 1:1-Service auch. Was ja an sich auch gut ist 👍🏻.
Freundliche Grüße
Lukas Rudolph
Service Jahresabschluss & Anlag
Och wenn Sie das SO sagen-
bei uns (EO classic) ist neuerdings in JEDEM Bilanzbericht oder in JEDER Gewinnermittlung folgendes Problem:
bei Jahresübernahme stehen wirklich IMMER Abstimmdifferenzen da- ergo kein Anlagenverzeichnis,
sämtliche Tabellen stehen mit 0,00 EUR da ( auch Vorjahr) - viele Werte wie im Deckblatt
01.01.-31.12.2023 (soll) stehen mit 01.01.-01.01.2023 drin - und weitere Späße.
gab es vor n paar updates noch nicht das Problem, da war bei Jahresübernahme alles sauber drin.
jetzt muss ich MINDESTENS 2 mal aktualisieren trotz "frischer" Jahresübernahme-
haben das Problem auch Andere ?