Irgend etwas scheint an dem Datum 15.06.2023 besonders zu sein🤔.
Vor unserer Kanzlei hängt an der Straße seit Anfang Juli das Verkehrszeichen 283 und darunter "am 15.06.2023".
In diesem Sinne: lassen wir uns überraschen😎.
ueh.tools hat ein Baustellenschild, ueh.tools/basicschulung leitet auf Microsoft Forms weiter,
@Moonshine schrieb:Bitte beachte auch, dass sich unsere E-Mail-Adressen geändert haben.
… 🚩🚩🚩🚩🚩
Das schreit ja geradezu nach Scam, selbst wenn es absolut legit sein sollte.
13.07.2023 15:39 zuletzt bearbeitet am 13.07.2023 16:07
@rschoepe schrieb:[...] Das schreit ja geradezu nach Scam, [...]
bitte kein Scam,
... wäre ja noch schlimmer als Spam 😎
14.07.2023 06:45 zuletzt bearbeitet am 14.07.2023 06:47
@agmü schrieb:Irgend etwas scheint an dem Datum 15.06.2023 besonders zu sein🤔.
Vor unserer Kanzlei hängt an der Straße seit Anfang Juli das Verkehrszeichen 283 und darunter "am 15.06.2023".
In diesem Sinne: lassen wir uns überraschen😎.
Kann ich Ihnen sagen - ist ganz einfach: da hatte ich Hochzeitstag. Irgendwer hat es vielleicht gut mit mir gemeint und Deutschlandweit das Datum gestreut. Männer vergessen soetwas ja gerne. Aber wäre nicht nötig gewesen. Hab von selbst daran gedacht.
🤣
Hm. Wobei. Hätte ja auch nicht geholfen, wenn immer zu Spät daran erinnert wird. Aber gut - war ja nur eine These.
Auch geil, wenn das Postfach im Junk E-Mail Ordner eine E-Mail mit Betreff Notice of Personal Data Processing (This is not spam or advertisement) listet 🤣.
Who are we?
<https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/4/48/Blank.JPG>
Ahja. Alles klar 😂.
Vertraue nichts und niemanden und hinterfrage alles 🤓.
@metalposaunist schrieb:Auch geil, wenn das Postfach im Junk E-Mail Ordner eine E-Mail mit Betreff Notice of Personal Data Processing (This is not spam or advertisement) listet 🤣.
Also ich kann Dein misstrauen nicht verstehen😎. Warum sollte ein Spammer im Betreff vermerken, dass es keine Werbung oder Spam ist?🤔
Ich glaube Du hast zu wenig Vertrauen in das Gute der Menschen🤣🤣🤣.
Wie Potsdam dem IT-Lockdown entkam
Für die Zukunft wünschen sie sich, Ansprechpartner und klarere Strukturen zu haben, wie es bereits bei Naturkatastrophen der Fall ist.
Nur leider hat das im Ahrtal auch nicht gut funktioniert und Informationen blieben an Stellen hängen. Und erst nach der Katastrophe wurde Cell Broadcast eingeführt - bei uns muss wohl immer erst was passieren, damit sich was ändert. Schade.
Bevor es zum Lichterfest am Killesberg geht hier mal etwas positives...
https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/pressemitteilungen/DE/2023/05/ozg-kabinett.html
Die Beantragung der Einmalzahlung von Azubis/Studenten hat über BundID sehr schnell und einfach funktioniert mit dem ELSTER-ZERTIFIKAT.
Auch ist bereits der Zoll z.B. für die Kfz-Steuer mit dem Elster Portal verbunden.
Es bleibt spannend und 2023 wird ein Digitalisierungsjahr.
Schönes Wochenende zusammen bei ca. 40° C im Schatten...
🔥🌈🥰🍺🌞😎🥗🥩🥖💪
ah 💡, ELSTER wird also das neue Google, äh SCHUFA, äh Microsoft, äh ... 😅
15.07.2023 11:20 zuletzt bearbeitet am 15.07.2023 11:22
der 'Potsdam-Krimi' ist sehr spannend zu lesen.
... diejenigen, die verantwortlich, oder sagen wir 'zuständig', für die Sicherheit in solch 'gewachsenen Strukturen' sind, sind wahrlich nicht zu beneiden.
Wenn man schon in seinem eigenen, relativ kleinen 'Schneckenhaus' (im Kanzlei-Netzwerk) Probleme hat, den Karren am Laufen zu halten, will man sich die Risiken und 'Abgründe' in großen Unternehmens- oder Behörden-Netzwerken gar nicht erst vorstellen
Einen 'Kurzkrimi' aus diesem Bereich habe ich mal persönlich erlebt, aber das würde hier wie nach einem Drehbuch für einen schlechten Film klingen. So etwas kann man nicht erzählen, ohne ein paar 'schlaue' Sprüche zu ernten.
Es wird noch besser... bald darfst du Freunden und Nachbarn steuerlich helfen/Tipps geben im begrenzten Rahmen:
@xyzmic schrieb:Es wird noch besser... bald darfst du Freunden und Nachbarn steuerlich helfen/Tipps geben im begrenzten Rahmen:
Erst einmal abwarten, was wirklich daraus wird...
Künftig soll...
Stattdessen soll...
Neee, mit sowas befasse ich mich erst, wenn es offiziell durch und veröffentlicht wurde.
Heute wieder ein Gespräch gehabt, wo ich den Glauben verloren habe. Kontoumsätze sind ja ein leidiges Thema, aber mit Onlinebanking geht das ja alles... Die Auszüge liegen vor und man kann die runterladen und in das UN online stellen. Ja für manche ältere Mitmenschen ist das schon Magie, aber für junge Hüpfer eigtl kein Problem. Der erzählt mir dann, er schafft es nicht. Er lässt sich die jetzt nochmal ausdrucken und ich denke mir so. Nein einfach nur nein, aber vielleicht erklärt die Bank es ihm jetzt nochmal... Digital denken und Papier sparen.
..aber wo soll denn der Buchungsstempel hin, wenn kein Papier ausgedruckt wird? Etwa auf den Bildschirm? Da wird's dann doch i-wann sehr unübersichtlich..
17.07.2023 15:13 zuletzt bearbeitet am 17.07.2023 15:15
Ja... wir haben hier auch so einen jungen Digitalisierungsspezialist...
Bei Ihnen im Betrieb versucht er soviel wie nur möglich zu digitalisieren aber uns müllt der mit unnötigem Papier zu... 🙄
@Flitze0815 schrieb:..aber wo soll denn der Buchungsstempel hin, wenn kein Papier ausgedruckt wird? Etwa auf den Bildschirm? Da wird's dann doch i-wann sehr unübersichtlich..
Klebezettel! Massenhaft. Die Bildschirme sind heutzutage ja groß genug dafür.^^
ja stimmt!!! Klebezettel muss man ja nicht erst ausdrucken.. die sind ja schon da.. 🤣🤣🤣🤣🤣
DATEV goes music 🎶. Aber @andrereissig und ich würden uns lieber was Härteres 🤘 wünschen, oder?
Oder ist das ein Zeichen? ABBA haben doch auch schon aufgehört und gehen nicht mehr auf Tour, oder? Ein Schelm, wer Böses denkt 😈😅.
"Waterloooo..."
Schlacht bei Waterloo ist nun auch nicht besser 😇.
Digital denken und Papier sparen.
High,
und falls Zeit ist, schau mal neue Ideen im Bundestag an😎
Für jeden Heinz und Heinzi und Hein* 300 Seiten zum dummzeigen😂
Au Sch...e😪
Gruss Mike
@metalposaunist schrieb:DATEV goes music 🎶. Aber @andrereissig und ich würden uns lieber was Härteres 🤘 wünschen, oder?
Oder ist das ein Zeichen? ABBA haben doch auch schon aufgehört und gehen nicht mehr auf Tour, oder? Ein Schelm, wer Böses denkt 😈😅.
Naja, aber mit ihren "Avataren" sind die ja zumindest voll digital .....
Da war jemand hungrig und meinte dieses:
https://www.dänemark.shop/abba/
Guten Appetit.
... stinkt hoffentlich nicht zum Himmel ... wie Surströmming
... aber es könnte auch ein sehr bekanntes Lied gemeint sein 😎
"Abba Heidschi Bumbeidschi bum bum"
Der Songttext passt nämlich ganz gut in die Datev-Community
{...]
Da träumen die Mädel und Buben
Sie träumen vom Christkind im goldenen Haar
Und wünschen sich Dinge, so wunderbar[...]
Update... Heute kam eine Email v. Mandant und Kontoauszug pro Monat und in PDF Form. Dann wacht man auf vom Tagtraum und hat gefühlt 50 JPG Dateien, die man natürlich sortieren kann, dann ablegen ins DMS und dann exportieren um diese als PDF zu haben. Manchmal würde ich gleich am Morgen schon wieder Feierabend machen. Wie soll man so etwas jmd beibringen ohne dass man sich dabei dumm vorkommt...
@Moonshine schrieb:
Wie soll man so etwas jmd beibringen ohne dass man sich dabei dumm vorkommt...
Das geht in eine sehr ähnliche Richtung: #digicamp Session: Peter antwortet nie auf meine Mails! 😞
Wenn Du eine Lösung hast: sharing is caring 🤗. Aktuell bekomme ich nur gesagt, dass Technik nicht so wichtig ist, dass man sich damit großartig näher mit beschäftigen muss und wenn das jeder "so ein bisschen können muss" ausreicht. Hm. Ich verstehe da nicht, warum man zwischen IT, Beratern und z.B. einer Finanzbuchhaltung Unterschiede macht. Wenn man die IT-Maßstäbe an eine FiBu hängt, muss die UStVA dann auch nur so ungefähr stimmen 🤔? Teilweise wird ja nach Unterschiede auf Centbasis auf T-Konten gesucht - wenn man die gleiche Energie auch in IT stecken würde ... hm.
Ich habe jetzt dem Mdt. nochmal eine Anleitung geschickt womit man eigentlich klarkommen muss, aber ich verstehe es auch nicht, warum man sich nicht einfach mal damit auseinander setzt. Es ist eigtl alles so interaktiv, dass man es versteht. Zb Online Banking Seite, ich sehe doch ein Postfach und ich sehe da doch meine Kontoauszüge. Weiterhin dass man sie runterladen kann, warum probiert man dass nicht und fragt dann kann ich dir jeden Monat einzeln schicken, weil das so vorgesehen ist. Wenn man nicht versteht, wie man in das UN online kommt oder Belege hochladen kann am stationären PC, warum nicht nachhaken. Einfacher Weg, wenn man das nicht versteht, einfach die PDF per Email schicken, wenn man schon JPGs per Email schicken kann. Man könnte auch die Kontoauszüge am Handy runterladen und auch die dann per Email schicken, aber dafür müsste man kommunizieren, aber das tun Mdt. nicht. Die denken sich, ach egal ich verstehe das nicht und das ist einfacher für mich und wie es in der Kanzlei ankommt egal, denn ich habe mein Möglichstes getan. Man kann nur helfen, indem man fragt.
(Kommentar geschrieben zur Frustbewältigung, weil man sonst alles in sich hineinfrisst und irgendwann implodiert vor Wut)
Da habe ich auch zwei schöne Beispiele - wie es sein kann:
1.)
Ich war Letztens beruflich mit dem Zug unterwegs. Schräg rüber an einem anderen Tisch saß ein älterer Herr. Der hatte dort zum einen eine Bilanz liegen, durch die er immer geblättert hat. Und einen Block, auf dem er immer wieder geschrieben hat: das war eine Datev-Buchungsliste (also der Vordruck). Wusste gar nicht, dass es die noch gibt. Irgendwie hat er also händisch Jahresabschlussbuchungen gemacht. Ohne Kontenblätter. Nur mit dem Bilanzausdruck. Und später hat er die wohl zu Hause an seinem 386er mit MonoChrom Röhrenmonitor erfasst. Ich bin mir fast schäbig vorgekommen, als ich den Laptop aufgeklappt habe, mich remote in unser System eingewählt habe und direkt ein paar Abschlussbuchungen gemacht habe ....
2.)
Habe ich erst gestern in Fernsehen gesehen - ein Doku. Ging darum, überall zu Arbeiten und da im Ausland immer noch etwas länger zu bleiben, um von zu Hause raus zukommen. War ein Fotograph aus Leipzig. Der hatte überall in der Welt Aufträge und nach dem Auftrag ist er immer noch ein paar Tage dort geblieben und hat sich um die unbeliebteren, aber trotzdem notwendigen betrieblichen Tätigkeiten gekümmert: Meetings, Rechnungen, Buchhaltung...
Es wurde zwar nicht gezeigt, aber ich glaube kaum, dass der sein Papierbüro mit nach Brasilien genommen hat. Ergo ist das alles digital...
Warum stellst du den Mandanten nicht gleich auf RZ-Bankinfo um?
Das habe ich jetzt getan in der Hoffnung, dass es diesmal klappt und nicht wieder 2 Mondanbetungen braucht bis die Sparkasse sagt, okay das machen wir.
23.07.2023
20:28
zuletzt bearbeitet am
24.07.2023
09:17
von
Dirk_Jendritzki
Gehört jetzt hier nicht her, aber stimmt es, das der Kollege Speck verstorben ist??
Ich bin total sprachlos.....
Beitrag an dieses Thema angehängt.