@andrereissig Fenster A wurde von einem Mitarbeiter programmiert und Fenster B von einem anderen. Da beide evtl. in verschiedenen Räumlichkeiten oder sogar im HO arbeiten, ist eine Abstimmung der Arbeiten schlecht möglich. 😉
noch jemand? DUO nicht erreichbar
Hier funktioniert es (noch?) ohne Probleme.
Den "Fehler" hatte ich vor ein paar Tagen auch. Die Lösung war hinter den Fenstern nachzusehen. Da hing eine Fehlermeldung über eine Bestätigung des Passwortes für die Smartcard und der Anmeldevorgang war im Timeout. Einfach den Browser schließen, Smartcard abziehen und danach Smartcard stecken und im Browser DATEV aufrufen, Passwort eingeben und es sollte wieder laufen.
Sagte ich schon, dass ich Meldungsfenster hasse, die nicht im Vordergrund erscheinen? Scheint bei DATEV eine Designphilosophie zu sein. Oder ist das ein Osterspecial?
@einmalnoch schrieb:
Oder ist das ein Osterspecial?
Jaja, die versteckten Fenster, die man nie wieder nach vorne bekommt und nur durch Zufall manchmal findet... Wäre sonst ja auch nur halb so lustig.
Warum? drückt man erneut auf "jetzt starten" wird die Smart Card ordentlich abgefragt und man kommt in DUO an.
Es nervt einfach wenn man regelmäßig einen zweiten Anlauf für den Lockin braucht.
Kleiner aber feiner Unterscheid, der immer wieder mehrmals täglich nervt:
Bei der Freigabe von Belegnachreichungen und sonstigen Nachrichten an das Finanzamt ist mir ein kleiner Unterschied bei der E-Mail-Benachrichtigung an den Sachbearbeiter aufgefallen:
Der Cursor in der Mail bei bei einer Belegnachreichung sitzt beim Empfänger. Also Klick auf E-Mail-Benachrichtigung, Name tippen ab die Post.
Bei der sonstigen Nachricht sitzt der Cursor im Textfeld der Mail. Also Klick auf E-Mail Benachrichtigung, Name tippen ab damit, merken dass man nur den Namen in den Text geschrieben hat, rauslöschen, Klick in Empfänger, Name Tippen und raus damit.
@Datev: Lässt sich das vereinheitlichen, dass immer der Cursor beim Empfänger sitzt?
Danke vorab 😉
@jjunker
"Lockin" - freudscher Verschreiber oder Absicht?😀
Bei Letzterem wunderbare Umschreibung für diesen ganzen "Passwort hier, Passwort da"-Irrsinn. Inklusive dem versteckten Fenster für den mIdentity.
19.04.2025 11:21 zuletzt bearbeitet am 19.04.2025 11:23
@ulli_preuss schrieb:@jjunker
"Lockin" - freudscher Verschreiber oder Absicht?😀
Bei Letzterem wunderbare Umschreibung für diesen ganzen "Passwort hier, Passwort da"-Irrsinn. Inklusive dem versteckten Fenster für den mIdentity.
... das ist eben die Passion von Johannes (@jjunker) bzw. (vor allem an Ostern) eine Interpretation der Johannes-Passion (Bach-Werke-Verzeichnis 245) 😎
@vogtsburger schrieb:... das ist eben die Passion von Johannes (@jjunker) bzw. (vor allem an Ostern) eine Interpretation der Johannes-Passion (Bach-Werke-Verzeichnis 245) 😎
Nicht zu vergessen das Oster-Oratorium, BWV 249. 🤓
Gruß, vw
108 Seiten gefüllt mit Posts zu Fehlern, aktuellen Störungen, Lästereien, konstruktiver Kritik, Problem Beschreibungen,.... alleine in diesem Thread.
und DATEV schickt Werbung per Mail für das Neueste vom Neusten:
erinnert irgendwie hieran:
schöne neue Beete (unnötige Anwendungen anlegen) während das Haus (leistungserstellende Anwendungen) .....
Ja, und in den Zwangs-"Genuss" von diesem neuen "Analyse und Planung" bin ich auch schon gekommen.
Wie erwartet (leider): ein MVP.
Vieles aus der Wirtschaftsberatung geht nicht mehr.
Stabil läuft es ebenfalls nicht.
Aber das ist wohl eher ein anderer Thread...
Ein neues Lohn Mandat.
Warum wird die "Taste" digitale Personalakte öffnen" mit einer Fehlermeldung beendet? Ich erwarte dort eigentlich gleich zum Bestellprozess weitergeleitet zu werden. Also doch zu Fuß MY Datevregis.... aufrufen und ....
Wer traut sich diese Formulierung bei DATEV eigentlich noch zu verwenden?
"Es ist einer der vielen erwartbaren Fehler aufgetreten, Bitte genießen Sie Ihre Arbeitsunterbrechung"
Würde eher zu treffen.
Netter wäre sind Sie Raucher oder Kaffeetrinker ? Wenn ja haben Sie aufgrund von viel Rücksichtnahme seitens der Datev jetzt Zeit ein Zigarette zu rauchen oder sich einen Kaffee oder Tee zu gönnen.
Datev macht's möglich.
Oder gleich einen Comic einzuspielen:
Wer wird denn gleich in die Luft gehen
Gibt es die Filmchen eigentlich auf YouTube?
ja, die HB-Männchen waren schon vor 50 Jahren Kult 😅
Vermutlich ich hatte kürzlich zumindest einen gesehen , weiß aber nicht mehr wo.
die gute alte HB Werbung. 🤣
HB Zigaretten 1957-1984 HB-Männchen - "wer wird denn gleich in die Luft gehen"
Danke. 😀
Endlich wieder mit DATEV arbeiten nach 2 Wochen... Auswertungen erstellen, easy PDF erzeugen, nein zu einfach gedacht. Wurde geändert. Danke für gar nichts. Warum kann man nicht einfach mal das Rechnungswesenprogramm so lassen, wie es ist!
Datenbankwartung? sollte die nicht eigentlich heute Abend stattfinden?
hat da jemand 12:00 und 24:00 Uhr durcheinander gebracht?
29.04.2025 13:28 zuletzt bearbeitet am 29.04.2025 15:57
@bodensee schrieb :
[...]
die gute alte HB Werbung. 🤣
[...]
... heutzutage haben wir 'verkehrte Welt'
... heute haben wir BH-Werbung anstatt HB-Werbung
... und heute soll man laut TV-Werbung die richtigen Einlagen kaufen, aber in der Buchführung sollte man die richtigen Auslagen haben 😎
Weiterhin hat DATEV die Symbolik von den automatischen Buchungen angepasst, fand früher die Farben viel heller. Bisher ist aber nur mir das aufgefallen oder ist das noch jmd aufgefallen, dass die grüne Ampel anders aussieht.
Ich beachte die Ampeln nicht... ist mir alles zu ungenau was da rüber kommt.
Bitte? Also bei gut angelegten lerndateien und ordentlicher opos Buchhaltung kann Mann 80-85 % der Buchungssätze beinahe blind durchlaufen lassen. Mehrere hundert PayPal Zahlungen im Monat ohne sicher erkannt automatisch buchen? Nein Danke.
Leider habe ich keine solche Buchhaltungen... sonst würd ich das auch so machen.
Bei dem zeug was ich so hab, bin ich leider mehr mit Fehlersuchen beschäftigt, als mir die Zeitersparnis bietet.
Ich drück halt die grünen Ampeln durch wenns passt, aber nicht automatisch verbuchen lassen...
@dstoll schrieb:Ich bin gerade dabei, ein paar Smartlogin Zugänge über das neue Shopformular anzulegen. Wie um Himmelswillen kommt man auf die Idee, das Einfügen aus der Zwischenablage im Feld E-Mail bei der Anlage der Person zu unterbinden? 🤦
Eben bei Mastodon drüber gestolpert:
🙊
Wenn Chat GPT schon für sonst wenig taugt. Satire geht.
Lieber Nutzer, ich habe erkannt, dass es sich bei dem Beleg um das Jahr 2025 handelt. Soll ich dir gleich einen Ordner anlegen für das Jahr 2025 oder betrifft dies ein anderes Jahr?
Genre kannst du auch dem Umweg nehmen, dich in DUO auszuloggen, dich in meine Steuenr einzuloggen, den Ordner anlegen, dann wieder aus meine Steuern ausloggen, in DUO einloggen, und den Beleg erneut bereitstellen um diesen in Meine Steuern abzulegen.
Deine Entscheidung, aber denke an deine Lebenszeit, die bei der do-it-yourself-Lösung vernichtet wird.
Vielen Dank und frohes klicken.