abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Arbeiten mit DATEV: Ein Leidensbericht (typischer Alltag)

3244
letzte Antwort am 30.04.2025 11:11:00 von vogtsburger
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2191 von 3.245
2246 Mal angesehen

Fensterputz für finanziellen Durchblick: Neuauflage Glaser Leu FIBU/JAHR – DATEV BILDUNGSforum

 


Aus aktuellem Anlass einer der wichtigsten Punkte zuerst:


Ich glaube, da fehlt ein M, oder? Bug & Bounty 🤓 ...  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
cwes
Meister
Offline Online
Nachricht 2192 von 3.245
2188 Mal angesehen

@andreashofmeister  schrieb:

Guten Morgen, @metalposaunist 

 

stimmt, wir haben den gleichen Mandanten...

 

 

wusste gar nicht, dass wir den zusammen betreuen.....

 

 


Ist ein neues Pflichtmandat, darf nicht abgelehnt werden.

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2193 von 3.245
2138 Mal angesehen

@cwes schrieb:

Ist ein neues Pflichtmandat, darf nicht abgelehnt werden.


Ah, okay. Nicht schlimm. Das übernimmt Manuela 👩 bei uns. Und bei Euch? 😜  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2194 von 3.245
2027 Mal angesehen

Wie lange dauert denn so eine Bestellung von Berufsträger SmartCards 🤔? Werden die von Hand bemalt ✍️

 

metalposaunist_0-1702364621567.png

Dieses Jahr noch oder erst in 2024? 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 2195 von 3.245
1998 Mal angesehen

@metalposaunist vielleicht liegt eine Voraussetzung nicht vor (Legitimation)? Letztendlich sicherlich kein automatischer Prozess, da hier bestimmt noch ein Mensch eingreifen muss.

 

Wie bei so vielen Prozessen im LC. Was aber hier auch gerechtfertigt ist. Zumindest hier.

Vielleicht ein hoher Krankenstand auch bei DATEV?

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2196 von 3.245
1990 Mal angesehen

@andreashofmeister schrieb:

@metalposaunist vielleicht liegt eine Voraussetzung nicht vor (Legitimation)?


Wo stehen die 🤔? Muss man ein beglaubigtes Dokument mit Wachs durch den Scanner ziehen, es digitalisieren, die PDF an DATEV via E-Mail schicken und abwarten? Oder muss man in Nürnberg vorbei fahren und seinen original Personalausweis vorzeigen? Hallo, I bims. Wirklich. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 2197 von 3.245
1985 Mal angesehen

@metalposaunist hier steht so was; also im "Shop":

 

Bitte beachten Sie: Die SmartCard für Berufsträger muss vor der Registrierung und Administration der Vollmachtsdatenbank bei der zuständigen Berufskammer bekannt gemacht werden. Nach Erhalt Ihrer neuen SmartCard für Berufsträger können Sie dieses Formular für die Mitteilung an Ihre Kammer verwenden.

 

Das hast Du sicherlich alles beachtet, oder?

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2198 von 3.245
1970 Mal angesehen

@andreashofmeister schrieb:

Das hast Du sicherlich alles beachtet, oder?


Klar. Ist ja schon die 2. SmartCard für die 2. Kanzlei wegen einer 2. Beraternummer, weil man nicht die 1. SmartCard für Berufsträger auch in der 2. Kanzlei nutzen kann, wenn man Haupt-Administrator in der RVo sein will. Nein, auch das neue Rechteraum Management wird das weder in Stufe 1 noch 2 lösen.  

 

Aber ☝️: Mit der 1. SmartCard von Kanzlei A kannst Du auch die VDB einer 2. Kanzlei mit Beraternummer B anmelden. Cool, oder? 😎  Da ist die VDB wohl flexibler als DATEV Systeme selbst. 

 

Also ja, also unser Berufsträger ist bei der Kammer bekannt 😅. Würde mich wundern, wenn nicht. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
ww3
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2199 von 3.245
1950 Mal angesehen

Hallo Daniel, 

 

vielleicht liegt es diesmal gar nicht an DATEV.

 

Im Dokument 1027085 steht

 

ww3_0-1702367641504.png

Ist diesmal die Kammer das Nadelöhr?

 

Gruß

 

WW3

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2200 von 3.245
1932 Mal angesehen

💩ich muss los. Muss die Zugbrücke 🏰 herunterlassen. Die überbringen ein Stück Plastik sicher hoch zu Ross 🏇! Gegen Unterschrift auf Papier 📜

 

Danke für den Hinweis @ww3

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 2201 von 3.245
2098 Mal angesehen

Meinte ich doch, @metalposaunist . Steht doch alles im Shop. Klang so, dass Du das wüsstest...

 

Da braucht man keine Brücke runterlassen...

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2202 von 3.245
2004 Mal angesehen

Na bis heute ist nichts angekommen. Ich warte einfach auf 2024 und dann muss mein Chef bei der Kammer in Köln anrufen ☎️? Das kann ich ja sicher nicht für ihn übernehmen, oder?

 

Mal was Neues - noch nie gesehen - Ihr?

metalposaunist_0-1702454259051.png

 

Warum ist das so @Antje_Naumann? Er kommt bis in den Zahlungsverkehr on-premises an aber kann im REWE nicht als Vorschlag gebucht werden und im DUO ist der Button Belege suchen ausgegraut. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
eliansawatzki
Meister
Offline Online
Nachricht 2203 von 3.245
1987 Mal angesehen

Das ist ein mit HBCI abgerufener Kontoumsatz vom aktuellen Tag. Für diesen ist die Bearbeitung direkt am Buchungstag im DUO gesperrt. 

Hintergrund ist: Falls parallel die RZ-Bankinfo eingerichtet ist, würde diese den per HBCI abgerufenen Kontoumsatz überschreiben und dessen Bearbeitung löschen. Insofern wird die Bearbeitung erst ab dem Folgetag ermöglicht.

 

Das ist nicht neu. 

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2204 von 3.245
1973 Mal angesehen

@eliansawatzki schrieb:

Das ist ein mit HBCI abgerufener Kontoumsatz vom aktuellen Tag.


Jein. Umsatztag ist der 11.12.2023 - also Montag und nicht heute.  

 


@eliansawatzki schrieb:

Falls parallel die RZ-Bankinfo eingerichtet ist, würde diese den per HBCI abgerufenen Kontoumsatz überschreiben und dessen Bearbeitung löschen. 


Macht Sinn. Kann mich aber bei der IBAN nicht an RZ-Bankinfo entsinnen. Das haben wir nur bei der Commerzbank. Warum nur so - who knows 😅. IT und Homogenität, ich weiß. 

 

Also warte ich jetzt auf morgen ab?  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
glasi
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2205 von 3.245
1966 Mal angesehen

Der Mandant ruft selber ab? Dann muss er sein Konto aktualisieren.

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2206 von 3.245
1934 Mal angesehen

@glasi schrieb:

Der Mandant ruft selber ab?


Jap. Via HBCI. Steht so zumindest im on-premises Zahlungsverkehr.  

 


@glasi schrieb:

Dann muss er sein Konto aktualisieren.


Na hat er am Montag doch? Woher sollen sonst die Umsätze kommen? 

 

Ich hatte den Mandanten gebeten, doch bei allen 4 Konten RZ-Bankinfo zu aktivieren. Die PDFs hatte ich ihm vorbereitet zugeschickt. Wollte er nicht. So war das. Stimmt. Ich erinnere mich.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Katharina_Schoenweiss
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2207 von 3.245
1905 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

 

Ich suche en Video zu DATEV-Cloud-Service Mahnvorschläge online Ich hab' irgendwo den Workflow schon mal gesehen. Wo? Keine Ahnung. Auf YouTube ist auch nichts. Könnte für einen Mandanten interessant sein. Vielleicht weiß die DATEV, wo das Video hin ist. 

 


Hallo @metalposaunist,

 

das Video ist nun auf der Pilotenseite von DATEV Mahnvorschlag-Dialog verlinkt.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Katharina Schönweiß
Service Rechnungswesen (FIBU)
DATEV eG

sdoering
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 2208 von 3.245
1846 Mal angesehen

Soweit ich weiß, wird die Vorläufigkeit erst mit der nächsten Abholung aufgehoben, schlichter Zeitablauf gemäß Datum reicht nicht aus.

glasi
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2209 von 3.245
1782 Mal angesehen

Genau das wollte ich mit meiner Antwort sagen.

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2210 von 3.245
1711 Mal angesehen

HeyHo Ihrs! Das mit der Berufsträgerkarte hat sich geklärt. Weil bei der Bestellung der Prozess anders und manuell ist, dachte ich, man müsse die Privatdaten des Berufsträgers dort hinterlegen. Sonst hätte DATEV ja den normalen Bestellprozess mit Vorbelegung der Kanzleidaten verwenden können 😂. Also rief die Kammer an und fragte: Was ist des? 🤔 Anyway. Die Karte ist jetzt hier. 

 

Jetzt soll der Berufsträger nochmal manuell unterschreiben und nochmal seine Kopie des Personalausweises bei DATEV analog einreichen, obwohl er das schon bei Kanzlei A getan hat. @Jakob_Rauch: Gib' mal Gas bei DATEV. Hier wäre wieder FP-Sign möglich 😅.

 

Auf dem Schreiben der DATEV steht: 


Die Daten werden in unserer Kundendatenbank gespeichert [...]


Äh, offensichtlich nicht? 😂

 

Na gut. Dann folgen wir mal den Anweisungen und füllen aus und schicken ab. Hallo 👋, I bims. Immer noch. Ich hab' hier einen ganzen Stapel gesammelt 😂. Darf man nur hoffen 🙏, dass nicht genau der Brief verloren geht. Dann fängt man überall von vorne an. Aber danke DATEV fürs Übernehmen des Portos! Auf welches Konto bucht man das indirekte Sponsoring der deutschen Post? 😅

 

Germany. Digitalisierung. Wir schaffen das. Zusammen mit dem Deutschlandtakt 2070 🤣

 

Gut, dass Freitag ist. Und die Girls von WirLiebenSteuern drehen Videos über ausdrucken, sammeln, beim Berater einreichen, einscannen und abtippen. Auch leicht bekloppt der Workflow. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2211 von 3.245
1699 Mal angesehen

jjunker_0-1702633096156.png

als AW auf einen Service Kontakt. Öffnet man den Anhang:

 

jjunker_1-1702633198070.png

Man bekommt per Service kontakt also die digitalisierte E-Mail. Nicht das via LAO erzeugte PDF. Was an dieser Mail dran hängt.

 

Das ist zum einen unprofessionell weil ich das über den LAOs erzeugte PDF gerne "in Händen" halten würde.

Zum anderen ist es erschreckend, das der LAO tatsächlich noch E-Mails zwischen einzelnen Silos der DATEV auslöst. @Johannes_Breitenbach 

 

Bitte nicht persönlich nehmen. Über Sie und Ihr Team wurde mir nur Positives berichtet, Die Ursachen für meinen Post liegen ja auch nicht in Ihrem Bereich. 

Vielleicht haben Sie aber zumindest Einfluss auf die Bereitstellung des PDFs? 

 

 Schöne Vorweihnachtszeit,

 

JJUNKER

 

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 2212 von 3.245
1677 Mal angesehen

Kommst du denn wenigstens an das Attachment, @jjunker? Oder ist das in dem verkorksten Prozess dann verloren gegangen?

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2213 von 3.245
1660 Mal angesehen

@rschoepe: Kommt man. Teilweise aber auch nur mit dem Adobe Reader, weil DATEV ja immer noch in die PDF weitere Dokumente einbettet, die mit dem MS Edge nicht zu öffnen sind. DATEV sagt: nicht unser Bier. Wir machen alles richtig. Mit dem Adobe geht es ja. Dass man mit dem MS Edge, der kostenlos ist, 10x mehr und geilere Sachen machen kann, als mit dem kostenlosen Adobe Reader ... und Apple? Wer ist das? 😅 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2214 von 3.245
1641 Mal angesehen

@rschoepe  Prozess dann verloren gegangen?

 

Was denn sonst? Umschlag eins der Service kontakt, Inhalt: digitalisierte Mail, in dieser wird auf einen Anhang verwiesen, --> den es nicht gibt. 😅

 

oder ich bin zu doof in zu finden und zu öffnen. @metalposaunist?

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
DATEV-Mitarbeiter
Johannes_Breitenbach
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2215 von 3.245
1587 Mal angesehen

Hallo @jjunker,

 

Anhänge gehen nicht verloren. Diese werden bei der Konvertierung dem ursprünglichen PDF Dokument als Anlage hinzugefügt. Der Adobe Reader kann diese Anlagen anzeigen (ich habe gerade in Südtirol keinen Rechner zur Hand). Links gibt es ein ausklappbares Menü. Dort wird eine Büroklammer angezeigt, über die man die Anlagen anzeigen kann. Das funktioniert im eingebauten Viewer des Edge nicht.  Der LAO ist und bleibt ein Formular ohne Zugriff auf RZ-Daten oder den Servicekontakt. Deswegen der E-Email Versand. Im neuen LAO gibt es eine neue Übersicht mit allen Anforderungen und Genehmigungen. Dort sind alle Details zum Auftrag 3 Jahre lang gespeichert. Ein Ausdruck oder Ablage einer PDF ist eigentlich nicht nötig. 
Die vom System an uns gesendeten Belege werden im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten noch länger gespeichert.

Viele Grüße 

Mit den besten Grüßen aus dem Home-Office in Mittelfranken.
Johannes Breitenbach | Service Logistik | DATEV eG
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2216 von 3.245
1581 Mal angesehen

@Johannes_Breitenbach schrieb:

Dort sind alle Details zum Auftrag 3 Jahre lang gespeichert.


Wie kommt man auf 3 Jahre 🤔? DATEV Mitteilungen werden nur 2 Jahre aufbewahrt. Die FiBu muss man 10 Jahre, besser 14 aufbewahren. Gibt es eine Übersicht im DHC, was wie lange von DATEV gespeichert wird und was wie lange im Nachgang auch wiederhergestellt werden kann, wenn es gelöscht wurde? 

 

Gelöschte DUO Bestände können 6 Monate nach Löschung durch DATEV reaktiviert werden. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 2217 von 3.245
1561 Mal angesehen

@Johannes_Breitenbach  schrieb:

Diese werden bei der Konvertierung dem ursprünglichen PDF Dokument als Anlage hinzugefügt.


Wobei sich mir zumindest im vorliegenden Fall schon die Frage nach dem warum? stellt. Es würde doch vollkommen ausreichen, den Anhang rüber zu kopieren, statt die Mail "siehe Anhang" in ein PDF mit Anhang umzuwandeln und an die Nachricht anzuhängen.

Welche Rekursionstiefe lassen PDF-Anhänge überhaupt zu? Wenn @jjunker aus der Nachricht jetzt wieder ein PDF mit Anhang macht, kann das Anhang-PDF dann eigene Anhänge haben? (Ich kenn da wen, der sich mal so ausgiebig mit den PDF-Spezifikationen beschäftigt hat, dass er die Dinger im Texteditor selbst schreiben konnte. Den frag ich am Besten.)

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2218 von 3.245
1528 Mal angesehen

@Johannes_Breitenbach genießen Sie Ihren Urlaub. Engagement bis Ultimo. 🚀Danke.

 

Da der Edge bei mir der Standardviewer ist,... Ich werde es am Montag testen.

 

Letztlich gebe ich @rschoepe schon Recht. Warum den Anhang in einen Anhang stecken? 🤔 Das würde mich tatsächlich detailliert interessieren. Was aber auf der Prioritätenliste so weit unten steht, dass es definitiv niemands Urlaub unterbrechen muss.

 

Ich hoffe sie haben gutes Wetter, ich kenne Südtirol nur im Sommer, Spätsommer... Wäre vielleicht einen Versuch im Winter wert.

 

Einen schönen dritten Advent,

 

JJunker 

 

 

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
DATEV-Mitarbeiter
Johannes_Breitenbach
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2219 von 3.245
1512 Mal angesehen

Hallo @jjunker hallo @rschoepe ,

 

 ich bin jetzt nicht der ausgemachte Experte dafür. Ein-und ausgehende Anhänge werden imRahmen der umfassenden Virenprüfung/Sicherheitsprüfungen  bei uns immer nach PDF konvertiert. Dabei werden Anhänge zB einer E-Mail als Anlage an die PDF Datei angehängt. Das soll alle Beteiligten vor Schadcode / Viren etc. schützen. Die PDF Viewer handhaben diese Anlagen unterschiedlich. 

Mit den besten Grüßen aus dem Home-Office in Mittelfranken.
Johannes Breitenbach | Service Logistik | DATEV eG
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2220 von 3.245
1402 Mal angesehen

Aufgrund dessen ich den Button in meineSteuern nicht finde: DATEV Meine Steuern - Belege nachreichen dachte ich, mache ich also erstmal eine Tour, die mir das sicher erklären wird. Aber schon in Step2 soll ich einen Button nutzen, den ich auch nicht finden kann? 

 

Bin ich dumm? Wo finde ich bearbeiten?

 

metalposaunist_0-1703155670134.png

 

Oder hat DATEV Buttons umbenannt aber dem Kollegen für die Tour nicht Bescheid gesagt? 

 

Hab' schon keine Lust mehr 😂. Wenn das gleich so schon anfängt ... näää. Nicht mein Ding. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
3244
letzte Antwort am 30.04.2025 11:11:00 von vogtsburger
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage