Moin @quantenjoe, ich gehe mal davon aus, dass Frau @Susanne_Filchner hier nichts machen kann, selbst wenn Sie wollte. Die Definition macht die Finanzverwaltung in der ELSTER-Schnittstelle, die zwingend zu nutzen ist. Und jetzt wollen wir uns mal besser nicht vorstellen, wie die Arbeitsweise auf der "anderen Seite" bei der FV aussieht... Aber: Wenn wir mal annehmen, wir könnten Dateinamen gem. Ihrer Anregung mit 255-Zeichen nutzen, dann haben wir und die FV in den meisten Fällen direkt ein Problem. Denn die Dateisysteme NTFS können beginnend von der ersten Stelle bis zum letzten Punkt nur 255 Unicode-Zeichen aufnehmen und nutzen. Ich habe es schon erlebt, wie Kolleginnen und Kollegen Excel-Dateinamen als "Projekt-Beschreibung" nutzten und dann Excel gemeldet bekommen haben "Datei nicht gefunden". Im Öffnen-Dialog und auch im Datei-Explorer ist die Datei zu sehen... Ähnliche Probleme gab es auch schon bei Migrationen/Serveraustausch, wenn dann robocopy an einzelnen Dateien und Pfaden sich die Zähne ausgebissen hat... Ich zitiere mal auf die Schnelle: Die maximale Länge für einen Dateinamen unter NTFS beträgt 255 Unicode-Zeichen. Für die Pfadlänge (einschließlich aller Verzeichnisnamen) sind bis zu 32.760 Unicode-Zeichen möglich, wobei jede Pfadkomponente (also jeder Ordner- oder Dateiname) selbst nicht länger als 255 Zeichen sein darf. Wie gesagt, wir wollen uns besser nicht vorstellen, wie die FV arbeitet. Aber selbst wenn wir ein DMS unterstellen (analog zum DATEV-DMS), dann haben wir die Nutzanwendung (Word, Excel, PDF), die *nie* direkt ein "Datei öffnen" aus dem DMS ermöglichen kann. Die gewünschte Datei wird immer aus dem DMS-Speicher in einen temporären Pfad des Clientbenutzer abgelegt. Und wenn wir dann wieder bei den 255-Zeichen sind, läuft der Benutzer direkt in die Öffnen-Falle... Ich würde also mal unterstellen, dass es nichts mit Bandbreiten, Übertragungsgeschwindigkeiten oder Speicherplatz zu tun hat. Schlicht mit Begrenzungen einzelner Dateisysteme und die Kompatibilität untereinander gepaart mit dem Zusammenspiel von Anwendungen, DMS, SharePoints, oder was auch immer. Beste Grüße Christian Ockenfels
... Mehr anzeigen