Für mich ist DATEV seit ich es benutze (2011) der Inbegriff von Benutzerunfreundlichkeit, schlechter Usability und vermurksten Software-Prozessen. Respekt. Langzeitexpertise... konsequent benutzerunfreundlich gestaltet ist Stückwerk, Abwärtskompatibilität, u.s.w. Und: Programmierer müssen selten das benutzten, was sie zusammenbauen. Ist leider so. Mich würde es nicht wundern, wenn einige Programmierer in Nürnberg noch nicht einmal sprachlich verstehen, was sie da bauen. Das, was bisher veröffentlicht wurde, wirkt für mich eher wie ein Rückschritt in Sachen Nutzererlebnis. In Teilen gehe ich da mit. --> Auftragswesen Next Tastenkürzel Das wird meines Erachtens auch nicht möglich sein, denn die Tastenkürzel werden vom Browser abgefangen. Eine Webanwendung ist eine Webseite. Oder kennen Sie Tastenkombinationen bei $Amazon & Co.? Das ist meines Erachtens also technisch bedingt. Performance-Probleme Nein, kann ich nicht bestätigen, es sei denn der Mandant hat mal wieder "Monsterbelege" in Vollfarbe und 1200dpi gescannt. Multi-Monitor-Support Da sind wir wieder bei der Webseite... kann der Browser nicht.. mehrere Tabs/Fenster wären denkbar. Ob dann auch die Sessions-ID hier zusammenspielen. Möge ein Webentwickler gern mal darlegen. Aber die Browser sind hier definitiv limitiert. Mobile Nutzung: Mal ernsthaft: Wer will das? Das ist ein SmartPhone! Aber klar, wer Fußball auf einem SmartPhone schauen will um einen weißen Pixel zu verfolgen, möchte vielleicht auch DUO über das 4-Zoll-Gerät nutzen... >>Ich will es nicht... DUO Ist die Einstiegsseite für Belege online, Personal online, Auswertungen online, Auftragswesen next. Insofern diverse Anwendungen mit ihren eigenen Einstellungen. Upload greift hier als "Unteranwendung" auf die Belege online zu. Wir können uns nun trefflich darüber aufregen, ob ein Aufruf aus dem Upload-Bereich auf die Belege-Online-Einstellungen möglich sein sollte... Bestellung von SmartLogin & Co Teils, teils... Je nach Pflege der Stammdaten werden mir bei der Bestellung/Registrierung auch die Ansprechpartner mit Mailadresse angeboten. Aber nur bei der Mandantenregistrierung für "Meine Steuern", etc. Bei der Bestellung Unternehmen online via Shop, ist es leider genauso, wie Sie es beschreiben... VaSt Abruf und Steuerkonto Online per SmartLogin Da die SmartCard an sich auf dem Prüfstand steht, wird sich hier auch in Zukunft was ändern. DATEV-Konto in die VDB? Wir werden sehen. Also "Kopp huh", wie der Kowelenzer sagt. Beste Grüße Christian Ockenfels
... Mehr anzeigen