Hallo zusammen,
mir wurde heute beim Anlegen einer ESt-Erklärung aus dem Nichts der Fehler
angezeigt.
Nach kurzer Recherche habe ich zur Abhilfe diese Anleitung verwendet:
Nun wird mir beim Starten der ESt-Erklärung der Fehler
angezeigt, wenn ich auf "ok" klicke folgt diese Meldung:
Der Fallzähler ist definitiv nicht verbraucht.
Jemand eine Idee was zu tun ist?
@Entscheidungshilfe schrieb:Hallo zusammen,
mir wurde heute beim Anlegen einer ESt-Erklärung aus dem Nichts der Fehler
angezeigt.
Nach kurzer Recherche habe ich zur Abhilfe diese Anleitung verwendet:
Nun wird mir beim Starten der ESt-Erklärung der Fehler
angezeigt, wenn ich auf "ok" klicke folgt diese Meldung:
Der Fallzähler ist definitiv nicht verbraucht.
Jemand eine Idee was zu tun ist?
Sich an DATEV-Logistik-Center wenden.
@andreashofmeister schrieb: Sich an DATEV-Logistik-Center wenden.
Lieber nicht! Das ist jetzt extern gelagert und die Spezialisten können dort gar nichts...
Besser einen SK öffnen und an die Fachabteilung "Lizenz-Manager" schreiben. Wahlweise mit Eilservice.
Beste Grüße
Christian Ockenfels
@chrisocki schrieb:@andreashofmeister schrieb: Sich an DATEV-Logistik-Center wenden.
Lieber nicht! Das ist jetzt extern gelagert und die Spezialisten können dort gar nichts...
Danke, @chrisocki .
Ich meinte natürlich
Besser einen SK öffnen und an die Fachabteilung "Lizenz-Manager" schreiben. Wahlweise mit Eilservice.
Danke für die Antworten.
Ich habe im Logistik-Center angerufen, wurde das erste Mal nach dem Gespräch mit der KI aus der Leitung geworfen und beim zweitel Mal auf den Terminservice hingewiesen, den ich doch bitte nutzen sollte.
Nach 2,5 Stunden hat sich jemand im gebuchten Zeitfenster gemeldet und mir mitgeteilt, dass die Angelegenheit weitergeleitet wird. Wenn ich Glück hätte, werde ich noch heute zurückgerufen, so wurde mir mitgeteilt.
In weiser Voraussicht habe ich parallel zu dem ersten Anruf einen SK bei der Fachabteilung "Lizenz-Manager" geöffnet.
Bin ja mal gespannt was da wieder auf der Rechnung auftaucht...