Hallo zusammen, wir verwenden zur Entschlüsselung von E-Mails, die wir von unserem Steuerberater erhalten, die DATEV SmartCard. Diese SmartCard ist derzeit meiner bisherigen, persönlichen E-Mail-Adresse zugeordnet. Aktuell erfolgt in unserem Unternehmen die Einführung neuer dienstlicher E-Mail-Adressen. In diesem Zusammenhang wurde mir eine neue E-Mail-Adresse zugeteilt, über die künftig auch die Kommunikation mit dem Steuerberater erfolgen soll. Da die bestehende SmartCard ausschließlich mit meiner alten E-Mail-Adresse verknüpft ist, ist es mir technisch nicht möglich, E-Mails, die an die neue Adresse gesendet werden, in Outlook zu entschlüsseln. Aus diesem Grund habe ich nun eine zweite DATEV SmartCard erhalten, die mit meiner neuen E-Mail-Adresse verknüpft ist. Die ursprüngliche SmartCard bleibt ebenfalls in meinem Besitz, damit ich weiterhin Zugriff auf ältere, verschlüsselte E-Mails habe. In diesem Zusammenhang habe ich zwei Fragen: 1. Ist es technisch möglich, beide DATEV SmartCards parallel auf demselben PC zu verwenden, um sowohl alte als auch neue E-Mails entschlüsseln zu können, ohne jeweils manuell zwischen den Karten wechseln zu müssen? 2. Gibt es alternativ eine andere Lösung oder einen empfohlenen Weg, wie die Entschlüsselung beider E-Mail-Adressen effizient auf einem System umgesetzt werden kann? Danke.
... Mehr anzeigen