Hallo Community & DATEV, seit kurzem sind für uns und unsere Mandanten rückgemeldete A1 (betrifft derzeit nur GME = gewöhnlich in mehreren Mitgliedsländern tätig) noch etwas komplizierter zu finden. Die DATEV wollte diese A1 scheinbar ein bisschen verstecken, damit die Arbeit noch mehr Spaß macht. Unsere Mandanten finden es auch ganz toll, da Sie jetzt nicht nur verstehen müssen, dass sie die A1 nur in dem Monat finden ab dem sie gilt. Das ist besonders bei Stornos mit Änderung spannend, weil die A1 dann eventuell viele Monate oder Jahre früher einsortiert wird. Ganz neu der Spaß mit dem zusammengefassten Dokument = Erläuterung der Behörde + A1. Das Erläuterungsdokument war bisher Auswertung 473 (kommt immer mit, da A1-GME zu Beginn immer vorläufig und darauf wird hingewiesen) Die A1 war bisher Auswertung 469 Da die DVKA nun scheinbar Erläuterung + A1-GME in einem Dokument an die DATEV übermittelt, stellt DATEV dieses Dokument als Auswertung 473 in den Auswertungen bereit. Aus meiner Sicht wäre Auswertungsnummer 469 = A1 doch viel logischer gewesen, denn danach sucht man (z.T. wochenlang wegen langer Bearbeitungszeit der Behörde), wenn man eine A1 GME beantragt hat. @DATEV Könnt Ihr das bitte in Ordnung bringen. Übrigens - wie wäre es mit einem Benachrichtigungsdienst für bestimmte neu bereitstehende Auswertungen in den Online Personalauswertungen per Mail. Das wäre für das Thema A1 sehr hilfreich. Eine allgemeine Benachrichtigungsfunktion gibt es ja schon... (Online Personalauswertungen/ oben Einstellungen) Beste Grüße und viel Spaß beim warten auf A1 und suchen nach den Rückläufen an alle Mitstreiter Andreas
... Mehr anzeigen